![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Redhat <->Update | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
02.09.2007, 10:03 Uhr Krolli99 Posts: 227 Nutzer |
ich habe zeit gerster auf meine Dosen Rechner redhat 7.0 würde das aber gerne eine update machen [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.09.2007, 23:18 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Ich mußte gerade überlegen RedHat7 ... aktuell ist Fedora 7, was etwa RedHat 17 entsprechen würde. Du hast also irgentwie die letzen zehn Versions-Updates verpaßt. Gut, wo ist jetzt genau dein Problem? Möchtest du die RedHat7 Installation nur auf 7.x updaten oder generell was aktuelles installieren? Letzteres wäre kein Thema, wenn die Hardware mitspielt, denn die Installation beherrbergt auch gleichzeitig eine Update-Variante. Ob dies von RH7 aus noch möglich ist, weiß ich nicht. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.09.2007, 07:15 Uhr Krolli99 Posts: 227 Nutzer |
@ylf: ich möchte von rehat 7 updaten auf Redhat17 wenn möglich .auch die Neuete Version [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.09.2007, 09:09 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Zitat: Warum hast du nicht gleich die aktuellste Version installiert ? Und was spricht dagegen, die neueste einfach drüber zu installieren ? Wenn du das erst "gestern" installiert hast, kann ja noch nicht so viel persönliches drin sein, was bei einer Neuinstallation verloren geht. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomasrapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.09.2007, 12:03 Uhr Kaesebroetchen Posts: 643 Nutzer |
Wenn du nicht auf RedHat festgelegt bist, dann sieh dir doch mal Open Suse an. Ich hatte noch nie eine Distribution, die sich so problemlos installieren ließ. -- http://amidevcpp.amiga-world.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.09.2007, 16:06 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
@Krolli99: Wie schon gesagt, das ist prinzipiell kein Problem, das läuft genau wie bei einer Neuinstallation, du lädst dir einfach die entsprechenden ISOs runter, in dem Falle Fedora7, z.B. von hier und startest die Installation. Dabei prüft die Installationsroutine selbstständig, ob bereits ältere RedHat oder Fedora Installationen vorhanden sind und gibt dir dann im nächsten Schritt die Wahlmöglichkeit zwischen Neuinstallation und Update des vorhandenen Systems. (Ob das im Falle RH7 und Fedora7 klappt, weiß ich nicht, weil da mal eben bummelig ca. fünf Jahre und zehn Hauptversionssprünge zwischen liegen. Könnte also sein, daß RH9 Minimum ist, aber das weiß ich halt nicht, mußt du einfach probieren.) Alternativ kannst du auch deine persönlichen Daten aus dem home Verzeichnis deines Users auf ein Backup ziehen und dann nach einer Neuinstallation wieder zurückspielen. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Redhat <->Update | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |