![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Andere Systeme > USV Hilfe | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
05.03.2006, 16:51 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
Ich habe 2 Unterbrechungsfreie Stromversorgungen von APC. Leider fehlt dazu eine Bedienungsanleitung. Kann mir jemand Tiupp geben, wie ich die Dinger in Betrieb nehmen kann. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.03.2006, 16:54 Uhr Supimajo Posts: 1265 Nutzer |
http://www.battery-direct.de/support/apc_smart_ups_bedienung_stand.pdf oder: http://sturgeon.apcc.com/techref.nsf/partnum/990-2030/$FILE/2030.pdf -- http://www.schwarzbuch-amiga.dl.am Das "Verbraucherschutzforum" für AMIGA-Belange [ Dieser Beitrag wurde von Supimajo am 05.03.2006 um 17:00 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.03.2006, 17:35 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
Danke. Jetzt bin ich schon klüger. Aber irgendwas stimmt da nicht. Hast Du auch Verbindungen zu Schaltplänen. Ich habe die Geräte APC620 und APC700. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.03.2006, 18:15 Uhr Supimajo Posts: 1265 Nutzer |
Handbuch für APC620: http://sturgeon.apcc.com/techref.nsf/partnum/990-4200/$FILE/D4200-1e.pdf Für die 700er find ich auf die Schnelle nix. ![]() Edit: Hier das Manual für die 700er: http://sturgeon.apcc.com/techref.nsf/partnum/990-7021A/$FILE/D7021A3.pdf ""Ich sollte wirklich mal darüber nachdenken Google-Kurse anzubieten..."" ![]() -- http://www.schwarzbuch-amiga.dl.am Das "Verbraucherschutzforum" für AMIGA-Belange [ Dieser Beitrag wurde von Supimajo am 05.03.2006 um 18:18 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.03.2006, 15:55 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
Ich habe alles ausprobiert, ich krieg die USVs icht zum Laufen. Wenn ich den Schaltplan hätte, könnte ich die Ursache dafür herausfinden. Nur in den Manuals ist kein Schaltplan enthalten. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.03.2006, 17:26 Uhr Supimajo Posts: 1265 Nutzer |
Schaltpläne für alles und jedes bekommst du beim "Schaltungsdienst Lange": http://www.schaltungsdienst.de/ Ist aber kostenpflichtig. -- http://www.schwarzbuch-amiga.dl.am Das "Verbraucherschutzforum" für AMIGA-Belange [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.03.2006, 09:24 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
Ich habe bei Schaltungsdienst Lange angefragt. Die haben die Schaltpläne leider nicht. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.03.2006, 10:11 Uhr maia Posts: 66 Nutzer |
@julius: Hast du funktionierende Batterien drin? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.03.2006, 10:27 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
Ich habe 3 verschiedene Modelle: - Smart-UPS 620 - Smart-UPS 700 - PowerStack 250 aber nur den Batteriesatz für den PowerStack 250, der ziemlich entladen ist. Müssen die Geräte aber nicht irgendwie reagieren, wenn ich die an 220v anschliesse? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.03.2006, 11:54 Uhr Supimajo Posts: 1265 Nutzer |
Kann es evtl. sein, daß du versuchst Geräte mit ATX-Netzteilen an die SMART-UPs anzuschließen? Falls ja -> geht nicht! Es sei denn daß du einen Kondensator (ab mind. 22µF) parallel zum Power-ON-Taster anschließt. In Sachen "Schaltplan" hab ich was gefunden - weiß aber nicht, ob dir das unbedingt weiter hilft: http://www.hullen.de/helmut/filebox/Technik/usv-klug.html Noch ein Tip: Haste mal versucht den Einschaltknopf länger gedrückt zu halten, anstatt nur mal kurz drauf zu drücken, wie man das normalerweise so macht? Frage: Haben die Akkus noch eine gewisse Spannung? Soweit ich weiß müssen dioe Akkus bei ACP noch eine gewisse Spannung haben um das einschalten zu können, weil die Lastrelais über diese gespeist werden. -- http://www.schwarzbuch-amiga.dl.am Das "Verbraucherschutzforum" für AMIGA-Belange [ Dieser Beitrag wurde von Supimajo am 10.03.2006 um 12:02 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.03.2006, 12:20 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
Wahrscheinlich liegt es an den Akkus, die ziemlich runter sind. Bevor ich jetzt Geld in neue Akkus investiere, werde ich zunächst mal mit einem 12V Akku versuchen, ob die USVs noch in Ordnung sind. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.03.2006, 10:19 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
Es waren die Akkus. Ich habe die 3 USVs mit einem intakten Akku ausprobiert. Alle 3 sind ok. Zunächst mal für die Hilfe. Wo kriege ich die Software für den an der USV hzängenden PC her? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Andere Systeme > USV Hilfe | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |