![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Headless iMac für 499,-- | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
1 2 3 -4- | [ - Beitrag schreiben - ] |
11.01.2005, 21:03 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Mit was für Summen kommst du da? Paint Shop Pro kostet in der aktuellen Version 9 98,99/88,99 EUR (Boxed/Download)und bietet mehr als ausreichend Fetures auch für anspruchsvollere Bearbeitung und Gestaltung. Mehr als genug für den Heimbereich. Als 3D-Software habe ich ein prima Sharewareprogramm. Kostet einmalig 119 EUR, Upgrades jeweils 49 EUR (kommen i.d.R. ein Mal jährlich). Das kann zwar gegen LightWave oder Cinema XL nicht anstinken, mir reicht es jedoch völlig aus. CyberMotion 3D ist seit der ersten Version die ich hatte schon beachtlich gewachsen und lässt eigentlich fast keine Wünsche mehr offen. Ich brauche keine Profi-Software mit Preisaufschlag für kommerzielle Nutzung. Da könnte ich mir ja gleich LightWave kaufen. ![]() Die Zeiten, wo ich 150 und mehr EUR für Software bereit bin hinzulegen sind lange vorbei. Dafür habe ich auf dem Amiga einfach zu viel Lerhgeld bezahlt.... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.01.2005, 00:00 Uhr ousia Posts: 113 Nutzer |
Nachdem man jetzt genauer weiß, wie die Systemdaten sind, kann ich nur sagen: für Apple Verhältnisse ein interessanter Preis, aber für einen Umsteiger nicht wirklich eine Verlockung. Zum Vergleich: hp Pavilion 717, Sempron 2800+, 512 MB RAM, nvidia geforce FX 5500 mit 182 MB, 80 GB HD, DVD dual layer brenner, Surround Sound, massenhaft Anschlüsse, XP Home Edition und anderes für 599 ¤. Bei dem Mac stört mich vor allem die schrottige Radeon 9200 mit 32 MB (lach) VR. Und die dödeligen 256 MB RAM. Nur bei dem Design muss man mal wieder sagen: Respekt! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.01.2005, 02:25 Uhr jochen22 Posts: 1139 [Benutzer gesperrt] |
Zitat: Dann schau dir bloß nicht an, was die als Aufpreis für 1GB Ram nehmen. Du lachst Dich schräg ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.01.2005, 08:36 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
hallo ob das wirklich so tolle news sind? vielleicht fuer apple. ![]() zumindest kam heute in den nachrichten das es den rechner fuer 499,- geben wird. ein quasi nachfolger fuer den A500??? wir werden sehen... -- cu, aPEX ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() A1000 Phoenix Revival Project [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.01.2005, 21:42 Uhr TerAtoM Posts: 1230 Nutzer |
Zitat: Nunja... mit 150 Euro für Software die mir wirklich gut gefällt und die es Wert ist, habe ich kein Problem... das fängt halt an wenn die Software nicht 150 Euro sondern 1500 Euro kostet. Das kann sich doch kein Schwein leisten... deswegen eben nur "Trial" und "XL" Versionen... mit dennen kommt man meistens genausoweit und zahlt dann halt gar nichts... Und LightWave hatte ich nie und würde es nur noch aus nostalhischen gründen für den Amiga kaufen ![]() CU TerA -- TerAtoM Band: http://www.TERATOM.de Soft: http://www.NTComp.de Privat: http://www.TerAmigA.de.vu Profession: http://www.Xavo.de ICQ: 18056588 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.01.2005, 23:38 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Ich auch nicht. Sofern Stabilität, Qualität und Support stimmen. Ich habe aber nichts, was so viel gekostet hat. Zitat: Ist doch auch völlig ok. Bei so teurer Software handelt es sich um professionelle Produkte. Die Zielgruppe sind Personen, die durch die Arbeit mit dieser Software ihren Lebensunterhalt verdienen bzw. Unternehmen. In den Preisen ist, wenn du so willst, die Gewinnbeteiligung für den Softwarehersteller bereits mit einkalkuliert. Ich erinnere daran, dass es im Shareware-Bereich nicht unüblich ist, unterschiedliche Gebühren für private und kommerzielle Nutzung zu erheben. Bei einigen kommerziellen Programmen gibt es eine solche Preisstaffelung auch. Zitat: LightWave (das volle Paket) kostet derzeit 1.695 USD. So nostalgisch kann ich gar nicht werden, dass ich mir das kaufen würde. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.01.2005, 08:30 Uhr DrZarkov Posts: 702 Nutzer |
Die Vollausstattung würde ich auch nie im Apple Store bestellen, sondern beim Mac-Händler, z.B. Gravis. Dort liegen die Preise für die Mehrausstattung auf marktüblichem Niveau. Ich kann mir vorstellen, dass dort auch die 489,00 EUR für das Basis-Gerät noch unterboten werden. Die Radeoon 9200 würde mir vollkommen reichen,. mehr braucht man ja nur als Extrem-Zocker. Und dann kauft man sich ja eh keinen Mac. Jedenfalls: So ein Gerät zu dem Preis mit Betriebssystem und dann ein Amiga-Aufkleber drauf, und dass Ding würde hier alle Streits Pegasos oder Amiga1 versiegen lassen. -- Dr. Zarkov [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.01.2005, 09:57 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
@DrZarkov: > kann mir vorstellen, dass dort auch die 489,00 EUR für das Basis- > Gerät noch unterboten werden. Zumindest nach der aktuellen Preisangabe gilt das bei Gravis nur ohne Versandkosten - mit Versandkosten ist der Händler 99 Cent teurer... Am preiswertesten ist derzeit Cyberport - 479 Euro komplett. [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 14.01.2005 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.01.2005, 20:21 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Mein Reden. Na ja, wir träumen wohl mal wieder von der Rückkehr längst vergangener Zeiten, aber das Ding hätte in der Tat das Potential fast ein zweiter A500 zu werden. Handlich, alles drin. *schwelg* Wird nur leider von der falschen Firma hergestellt. Warum bloß AInc. sowas nie auf die Beine gestellt hat, anstatt nach den MMC-Sternen zu greifen. Mit sowas hätten sie wenigstens einen Spatz in der Hand gehabt..... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.01.2005, 13:58 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
Offenbar bin ich mit meinem Unverständnis über die "europäische" Preispolitik Apples nicht allein: http://www.winfuture.de/news,18577.html [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 18.01.2005 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.01.2005, 00:32 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@ CarstenS Was ist an dem Preis nicht nachvollziehbar? Ist doch ganz einfach: Ein Mac muss (zu) teuer sein, sonst ist es nichts besonders. ![]() Aber zurück zum Ernst des Lebens: Ich finde es sehr gut, dass die Leute in der Richtung mal aufmucken. Ob es was bringt, wird sich aber erst noch zeigen müssen. Das wirksamste Druckmittel wird am Ende nur Verweigerung sein. Nicht kaufen, solange es so teuer ist. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.01.2005, 10:05 Uhr jochen22 Posts: 1139 [Benutzer gesperrt] |
Zitat: Wenn ich die Zeit zusammenzähle, die ich verschwendet habe um meine PC neu zu installieren so wäre ein Mac wohl die preiswertere Lösung gewesen. ![]() [ Dieser Beitrag wurde von jochen22 am 19.01.2005 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.01.2005, 15:34 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Ich wusste gar nicht, das ein PC Barebone soooviel billiger ist? Vielleicht lebe ich auch nur in einem paralellen Universum. -- Meine Internet-Projekte :: Meine Amiga-Seite :: Meine Pegasos-Seite [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.01.2005, 17:39 Uhr flip Posts: 136 Nutzer |
500 - 700 euronen für ein gesamtsystem sind doch okay.. wenn ich bedenke, das beispielsweise win2000 prof. bei amazon schlappe 479,- kostet.... ![]() außerdem, liegen die preise in deutschland generell höher als in den usa, weil 1. hier ist immer die steuer mit drin (zumindest für endverbraucher) 2. in der eu ist die gewährleistung länger (2jahre gegenüber 90 tagen in den usa) 3. können hier einfach höhere preise erzielt werden [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.01.2005, 19:23 Uhr CarstenS Posts: 5566 Nutzer |
@flip: > 500 - 700 euronen für ein gesamtsystem sind doch okay.. Es kommt auch immer auf die Zielgruppe an. Für jemanden, der gern mal Komponenten austauschen bzw. den Rechner erweitern will, ist der Mac mini natürlich nichts, aber diese Zielgruppe will Apple scheinbar auch gar nicht ansprechen, denn sonst würde das Unternehmen Bundles aus ATX-Mainboard und OS anbieten. Wer bereit ist, auf die o.g. Dinge zu verzichten, der bekommt das Gerät (zumindest in den USA) für einen recht attraktiven Preis. Ob ein x86-PC wesentlich preiswerter ist, hängt vor allem davon ab, wie man rechnet bzw. was man braucht. Für mich persönlich kann ich feststellen, dass ein nach meinen Wünschen zusammengestellter PC um einiges günstiger wäre. Bei anderen Usern mag das nicht der Fall sein. > wenn ich bedenke, das beispielsweise win2000 prof. bei amazon > schlappe 479,- kostet.... Also wenn ich will, kann ich bei eBay bestimmt auch Windows XP für 1000 Euro bekommen... ![]() > 3. können hier einfach höhere preise erzielt werden Wie kommst du zu der These? Ich bin mir sehr sicher, dass gerade die deutschen Konsumenten viel preissensitiver sind als die US-Bürger. Und darum halte ich Apples Strategie, hierzulande - bei Berücksichtigung der MwSt. - ca. 50 bis 60 Euro mehr für den Mac mini zu verlangen, für einen großen taktischen Fehler bzw. einen der Gründe, warum Apple hier so schwach vertreten ist. [ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 19.01.2005 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.01.2005, 01:00 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Man kann Zeit weder sparen noch verschwenden noch verlieren. Denn Zeit kommt nicht und geht nicht, Zeit ist permanent gleichmäßig im Fluss, also immer in exakt derselben Menge vorhanden. Eine Sekunde ist eine Sekunde ist eine Sekunde ist eine Sekunde ...... Das ändert sich nie. Und preiswerter? Es ist ein Trugschluss zu glauben, man könne Freizeit in Euro und Cent umrechnen. Aus allem was man tut, kann man Nutzen ziehen. Und sei es nur die Erfahrung. Tja und dann noch. Neu installieren? Ich habe vergessen wie das geht. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2005, 17:11 Uhr Neologic Posts: 297 [Ex-Mitglied] |
Doch Maja, seine persönliche Zeit kann man verschwenden. Hätte ich vorher gewusst, was mit den Amiga wird, hätte ich mir den sch.... wohl nie gekauft. Ich wäre bei MSDOS/Linux geblieben, und mein Lebensweg wäre zum besseren verlaufen. So hab ich quasi, meine Zeit und Geld am Amiga verplempert, und kann jetzt zusehen, das ich bei Windows und Linux alles nachhole. Der einzige trost der mir bleibt, ist die erfahrung, diesen mist nicht zu wiederholen. Man sollte schon vorher überlegen, wie man seine Lebenszeit sinnvoll nutzt. Denn falls man die Zeit nur so verschwendet, bekommt man am ende die bittere Quittung, an schlechter Lebensqualität presentiert. -- Wir müssen aus den Fehlern der anderen lernen; denn wir leben nicht lange genug, um alle Fehler selber zu machen.Ist die Zeit das kostbarste unter allem, so ist die Zeitverschwendung die aller größte Verschwendung. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2005, 19:50 Uhr Gutzi Posts: 1712 [Benutzer gesperrt] |
Zitat: Wie wahr! Z.B., indem man deine Kommentare liest... -- ![]() ![]() Neu! http://www.familie.gutzwiller.name Jetzt noch schlechter.... Augenkrebs und Brechkrämpfe garantiert. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2005, 20:00 Uhr ousia Posts: 113 Nutzer |
Zitat:Au weia, ich musste gerade erst mal den Berg Taschentücher wegräumen, den ich beim Lesen Deines Postings vollgeheult habe. Du bist schon ein armes Hasi, dass der böse Amiga Dich Deiner Zeit und am Ende auch noch Deiner Lebensqualität beraubt hat. Ich fühle mit Dir und wünsche Dir und vor allem uns, dass Du diesen Fehler nicht mit einem Mac wiederholst. Die Folgen könnten entsetzlich sein. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2005, 21:26 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
Hier ruht Neologic der Amiga und die Arbeitsagentur haben ihn dahin gerafft ![]() ![]() -- Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg rock down and roll when you're ready I can't take that DJ thing [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2005, 22:10 Uhr Neologic Posts: 297 [Ex-Mitglied] |
"der Amiga und die Arbeitsagentur haben ihn dahin gerafft" So ist es! Beides unfähig, und nicht mehr zeitgemäß. ![]() Willkomen im Planet der Affen! Happy Hardcore ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2005, 22:38 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
![]() Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg rock down and roll when you're ready I can't take that DJ thing [ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 21.01.2005 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2005, 23:58 Uhr AmFreak Posts: 81 Nutzer |
@ Neologic Weil dich also der Sch... soviel von deiner kostbaren Zeit gekostet hat, kommst du immer wieder hier her um noch mehr deiner kostbaren Zeit mit diesem Sch... zu verlieren ?!? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.01.2005, 13:45 Uhr jochen22 Posts: 1139 [Benutzer gesperrt] |
Zitat: Klugscheißer ![]() Zitat: Ich kanns. Für mich gibt es nur Zeit. Wenn ich zu teuer einkaufe muß ich länger arbeiten um z.B. meine Grundkosten zu decken. Wenn ich mir ein Computersystem kaufe, daß ständig abstürzt, dann ist es sinnvoller eins zu kaufen, welches stabil läuft aber vielleicht etwas teurer ist. Zitat: Geht mir irgenwie genauso ... seit Win95 und seit WinXP stürzt sogar das OS nur noch seltenst ab. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.01.2005, 14:31 Uhr Andreas_B Posts: 3121 Nutzer |
Zitat: Oh, das ist aber eine sehr gewagte Aussage. Ich empfehle "Das Universum in der Nußschale" von Stephen W. Hawking ![]() Ciao Andreas [ Dieser Beitrag wurde von Andreas_B am 22.01.2005 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.01.2005, 15:57 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@ Andreas_B Nur weil Stephen W. Hawkings Buch sich aus einem anderen Blickwinkel an das Thema heran macht, muss weder meine noch seine Theorie falsch sein. Die Lebenszeit des Einzelnen ist begrenzt, die Zeit selbst nicht. Der Zeit ist es egal, wie lange der Einzelne lebt. Subjektiv kann man seine Zeit verschwenden. Was sich dann nicht auf die Zeit als solche bezieht, sondern auf das, was man innerhalb einer bestimmten Zeitspanne getan hat und welche Wertigkeit dieses Tun subjektiv für den Einzelnen besitzt. Begründet auf dem Glauben, man hätte die vermeindlich verschwendete Zeit mit etwas anderem gefüllt, wenn man nicht das vermeindlich Sinnlose getan hätte. Wobei es keinen Beweis dafür gibt, ob dies tatsächlich so gewesen wäre. Denn wer nicht das Gefühl hat, seine Zeit verschwendet zu haben, der verschwendet auch keinen Gedanken an diese Problematik. Zeit als solche kann nicht verschwendet werden, weil Zeit als solche keine Materie, kein Volumen hat; weder vermehrt noch verringert werden kann. Es kommt darauf an, ob man Zeit als individuelle Lebenszeit oder als die immer währende Folge von verschiedensten Abläufen betrachtet, die - nicht auf den Planeten Erde und unser Universum beschränkt - nie anfing und nie aufhören wird. Abseits von der Frage, ob Zeit überhaupt existiert oder ob sie nur eine Erfindung des Menschen ist, um sich eine Orientierungsmöglichkeit zu schaffen. Streng genommen kann es keine substanzlose Substanz geben. Um die Verwirrung zu komplettieren. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.01.2005, 15:59 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Klugscheißerin, bitte. So viel Zeit muss sein. ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.01.2005, 16:06 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Wenn hier mal was abstürzt, dann sind es Applikationen. Manche davon sind dann so "böse", dass sie das OS trotz Speicherschutz mit runter ziehen. So was passiert ein Mal. Dann schmeiß ich die betreffende App runter, wenn es keinen Patch gibt, der den Fehler behebt bzw. es sich nicht durch eine Änderung der Einstellungen beheben lässt. Schau hin und wieder mal in die Ereignisanzeige unter Anwendungen. Du wirst dich wundern, wie viele Fehler das OS u.U. abfängt, ohne abzustürzen und ohne, dass du davon überhaupt etwas mitbekommst. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.01.2005, 16:09 Uhr Andreas_B Posts: 3121 Nutzer |
Zitat: Genau diese Thesen werden eben in Frage gestellt ![]() Ich hab das ganze aber jetzt auch nicht sooo ernst gemeint - vielleicht hätte ich anstelle eines "Grinsesmileys" den folgenden nehmen sollen ![]() Aber das Buch ist wirklich Lesenswert ![]() Ob das alle richtig ist was drin steht? Keine Ahnung! Aber immerhin, es _könnte_ richtig sein ![]() Ciao Andreas [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.01.2005, 16:17 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Das stimmt. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
1 2 3 -4- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Headless iMac für 499,-- | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |