![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Open Office Text konvertieren ? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
19.10.2004, 00:15 Uhr AniED Posts: 222 Nutzer |
Moin moin, ich habe zwei eMail bekommen die als Anhang eine Datei mit der Endung " sxw " haben geschrieben mit Open Office für PC. Mein Problem mit welchen anderen Programm außer Open Office kann ich es öfnen. Auf dem Mac habe ich Office X und AppleWorks. Auf dem PC Office 2004. Open Office habe ich auf dem einem Mac heute installiert und kann die Datei lesen. Gibt es einen anderen Weg um eine Datei mit der Endung " sxw " zu lesen ? Open Office wird von vielen meiner Bekannten als gut bezeichnt. Mich erinnert das an mein Schreibprogramm WordWorth die Dateien kann ich auch nicht auf dem Mac oder PC lesen. Wer hat einen Tipp für mich ? Gibt es eine Möglichkeit meine Schreibdateien aus WW die ich damals ( vor 4 Jahren ) auf CD gebrannt habe inzwischen auf dem Mac oder PC zu lesen ? MfG Otis ( vom Rechner AniED ) Webmaster http://www.udnimweb.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.10.2004, 00:34 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
>Gibt es einen anderen Weg um eine Datei mit der Endung " sxw " zu lesen ? Sieht nicht so aus. http://www.endungen.de meint nur OpenOffice Win,MAC,LINUX,OS2 -- _______ by AMIGA-DREAM z.Z. only WinUAE hjörg ![]() Nethands _______ Bild: http://www.danasoft.com/sig-ger.jpg [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.10.2004, 00:48 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
.swx sind eigentlich ZIP-Archive mit mehreren XML-Dateien. Müssten also mithilfe von z. B. WinZip zu entpacken sein. Im Zweifelsfall ein Kopie der Datei erstellen und das Suffix auf .zip ändern. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.10.2004, 00:51 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: UAE Ich hoffe, du hast WordWordworth auf CD. Für Amiga-DD-Disketten würdest du zusätzliche Hardware benötigen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.10.2004, 09:11 Uhr AniED Posts: 222 Nutzer |
Moin Maja, danke die Idee mit Zip werde ich gleich mal probieren. Ich denke das ist eine sehr gute Idee ! -------- >UAE >Ich hoffe, du hast WordWordworth auf CD. Gute Idee , aber leider alles verkauft, das bringt mich aber auch nicht wirklich weiter. Ich hätte die Möglichkeit bei anderen Clubmitgliedern die Text Datein zulesen,aber ich sehe nicht die Möglichkeit diese Datein in ein Format von WORD usw. zuwandeln. Ich hatte mir damals alle Datein ausgedruckt, doch nach vier Jahren wird das Papier gelb. Ist schon lange her , gab es in WW nicht auch die Möglichkeit in ein anderes Format zuspeichern ? Auf meiner erstellten CD mit den WW Datein sind wichtige Schreiben, sowie einige Scann von Schrifstücke die ich damals von/an die LVA geschrieben oder bekommen haben. MfG Otis vom Computer AniED [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.10.2004, 09:16 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
OpenOffice kann in verschiedenen Formaten speichern. Wenn die Dokumente nur zum lesen weitergegeben werden sollen, empfiehlt sich PDF als Format. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.10.2004, 09:22 Uhr AniED Posts: 222 Nutzer |
Moin hjoerg, >Sieht nicht so aus. http://www.endungen.de meint nur OpenOffice Win,MAC,LINUX,OS2 Ich hatte einem Mitglied vom U.d.N der bei SUSE beschäftigt ist die beiden Datein mit den Endungen "sxw " geschickt, er konnte in Word umwandeln, nur die im Text eingebauten Bilder waren nicht zusehen. Erst als ich Open Office installiert hatte kam ich an die Bilder, der gute Mann der die Datein erstellte, hat diese in dem Text geschützt. ( Anker ). So wie es aussieht gibt es auch einen gewaltigen Unterschied bei OO zwischen den Betriebssysteme Win,MAC,LINUX,OS2. Warum gibt es keinen einheitlichen Standart ? es könnte so einfach sein. MfG Otis vom Computer AniED [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.10.2004, 09:27 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Zitat:Ja, WW kann im RichTextFormat (RTF) speichern. Dabei gehen aber einige Formatierungen verloren. RTF kannst du auch mit OpenOffice bearbeiten. WW5 war in einer englischen Version auf irgenteiner Aminet-CD. Ansosnten kannst du auch die Texte mit einem normalen Texteditor öffnen, dann sind allerdings die ganzen Formatierungzeichen mit drin, die man manuell rauslöschen muß. Diese Vorgehensweise empfiehlt sich daher nur bei kuren und wenigen Texten. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.10.2004, 09:32 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Zitat: Der Austausch der Dokumente klappt bei mir zwischen den verschiedenen Systemen problemlos, jedoch sind nicht standardmäßig überall die gleichen Schriften installiert, sodaß es da manchmal zu Verschiebungen auf Grund der anderen Schrift kommt. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.10.2004, 09:44 Uhr AniED Posts: 222 Nutzer |
Moin ylf, also ich habe mal eben selber getestet, OO gestartet die Datei aus der Mail geladen und alles konnte ich lesen auch die Bilder sehen. Dann als Word 6 oder Microsoft Word 97/200/XP mit der Endung ( doc ) gespeichert, der Text ist ok aber keine Anzeige der Bilder. Nur leere Felder. Ich werde dem Absender der Mail mit der Endung " sxw" miteilen mir Datein nur noch als Word 6 oder Microsoft Word 97/200/XP mit der Endung ( doc ) zu schicken. Die Bilder soll er extra schicken. Dein Vorschlag als PDF werde ich Ihm miteilen, ich hoffe er kann PDF erstellen. MfG Otis vom Computer AniED [ Dieser Beitrag wurde von AniED am 19.10.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.10.2004, 10:30 Uhr Andreas_B Posts: 3121 Nutzer |
Zitat: Hallo Otis, OpenOffice kann mit einem Mausklick direkt die Datei als PDF exportieren. Wenn Du also die Dateien nur lesen möchtest und nicht weiterbearbeiten, dann empfiehlt es sich, wie Ylf ja bereits geschrieben hat, ein PDF zu erstellen. Da Dein bekannter ja OpenOffice nutzt, kann er das definitiv :-) Wie ich finde, die beste Lösung. Ciao Andreas [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.10.2004, 12:51 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
http://www.oooconv.de/engine/OOOconv.php Online-Konverter für Open Office-Formate. Google ist Dein Freund. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Open Office Text konvertieren ? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |