![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Ordner schützen unter WIN? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
05.07.2004, 13:11 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
Kann man einen Ordner unter WIn auch schützen, wenn immer der selbe User eingeloggt ist? Also, das man für einzelne Ordner z.B. ein Passwort braucht? -- MFG Hammer http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.07.2004, 17:06 Uhr GolfSyncro Posts: 1455 Nutzer |
Welches Windows hast du???? -- Mfg GolfSyncro [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.07.2004, 17:46 Uhr Bogomil76 Posts: 2800 Nutzer |
Hi, ebend, welche Win Version? Also als Zusatztoll gibts u.a. Steganos Safe 6 aber auch noch andere Alternativen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.07.2004, 00:21 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Afaik können unter ME komprimierte (Zip) Ordner passwortgeschützt werden. In einem Multiuser System ist es jedoch unter normalen Bedingungen (jeder Benutzer hat sein eigenes Konto) nicht vorgesehen, dass Benutzer A auf die Ordner/Dateien von Benutzer B zugreift. Man legt für jeden Benutzer ein Konto an, und schützt die Konten durch Passwörter. Ein seperater Passwortschutz für einzelne Ordner ist daher nicht vorgesehen. Dafür gibt es aber, wie schon hier erwähnt, Third-Party-Tools. Für nur lokal gemeinsam genutzte Ordner/Dateien gibt es den Ordner "Gemeinsame Dokumente". Im Netzwerk kann die Freigabe unter Win98/ME mit einem Passwort belegt werden (für Lese- und/oder Schreibzugriff, beides getrennt voneinander). [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.07.2004, 10:16 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
Weiß nicht welche Win Version, mein Schwager wollte das Wissen! @Maya: Wußte ich! ![]() Na ist auch nicht so wichtig! ![]() -- MFG Hammer http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.07.2004, 10:20 Uhr Schaumstofflumpi Posts: 1292 Nutzer |
Meine Empfehlung lautet ganz kar Sygate Personal Firewall 5.5 Platinum Version. Die genialste Firewall die es gibt. Aushebelung nahezu unmöglich. Bis ins kleinste Detail konfigurierbar. Mit ihr ist es sogar möglich einen VPN-Tunnel zu schaffen. Gruß, Hackenlutsch-Schaumi SORRY!!! MEIN FEHLER! FALSCHER THREAD!!! SOLLTE EIGENTLICH ZUM THREAD WIN2000 UND PORTFREIGABEN. SORRY!!!! -- Beat'n Up <<<~~~| Schaumstofflumpi |~~~>>> [ Dieser Beitrag wurde von Schaumstofflumpi am 06.07.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.07.2004, 12:05 Uhr Cottet Posts: [Ex-Mitglied] |
Steganos Security Suite v4 ist inzwischen Freeware, damit kannst du Ordner verschlüsseln (und vieles mehr). [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.07.2004, 12:14 Uhr Bogomil76 Posts: 2800 Nutzer |
Freeware? Sicher? Woher Du wissen? Woher bekommt mans? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.07.2004, 12:17 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
Nachdem ich etwas gesucht habe, fand ich den Downloadlink auch. Ich werde es weiter geben! Danke. -- MFG Hammer http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.07.2004, 23:48 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Eine Frage. Warum will dein Schwager etwas, was eigentlich völlig... ähm ... witzlos ist? Soll er doch einfach mehrere, passwortgeschützte Benutzerkonten einrichten. Wozu hat man denn ein Multi-User-System. ![]() Man kann von Aachen aus natürlich auch über Frankfurt/Oder nach Köln fahren. ![]() Sorry, ich konnts mir nicht verkneifen. Bitte nicht persönlich nehmen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.07.2004, 11:01 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
Zitat: Ne, die Sache liegt da etwas anders! Das ist irgend ein Rechner bei den Telekommikern in Weiden wo mein Schwager arbeitet. Nix mit Multiusersystem, nur ein Login an der Kiste. Was die auch immer da treiben? Er will seine Privaten Sacehn da schützen. Ich habe ihm im Notfall zu einem USB Stick geraten, den kann er ja abziehen. Aber mal schauen, habe ihm den Link zu der einen Software geschickt, vielleicht ist das ja das was er sucht? -- MFG Hammer http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.07.2004, 11:49 Uhr Bogomil76 Posts: 2800 Nutzer |
Hehe, das is direkt 3fach witzig ![]() Private Sachen auf einem Arbeitsrechner? Tststs, und das bei der T-Com? Aber doch wohl nich im Laden (T-Punkt)? Und dann darf er da einfach Programme (egal ob Freeware) installieren? Und er darf potentielle USB Virensticküberträger anschließen?' Wie gut das ich meine Rechnungen nich mehr an die T-Com abdrücke ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.07.2004, 13:08 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
Nein, kein T-Punkt Laden, irgendwas in der internen Planungsabteilung! -- MFG Hammer http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.07.2004, 22:41 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@ Hammer Na dann. Die scheinen ja nicht viel zu planen, wenn Zeit für Privates am Arbeitsplatz bleibt. ![]() Nein, ich hab nix gegen die Telekom. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.07.2004, 08:08 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
Bei uns heißen die nur Telekommiker! ![]() -- MFG Hammer http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.07.2004, 10:10 Uhr Eule Posts: 1607 Nutzer |
Zitat: IMR waren die Rechner bei der Telwekom standardmäßig so konfiguriert dass man da gar nicht viel mit externen Medien machen konnte. Wir mussten damals Linux installieren und haben diesen Ganzen Chipkarten Zugangsquatsch erst mal rausgeworfen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.07.2004, 10:11 Uhr Eule Posts: 1607 Nutzer |
Zitat: Macht nichts die Telekomiker wissen, dass sie so heißen ... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Ordner schützen unter WIN? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |