![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Forum und Interna > 3362 Mitglieder und 0 online? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
1 2 3 -4- | [ - Beitrag schreiben - ] |
03.10.2011, 21:55 Uhr Ralf27 Posts: 2779 Nutzer |
Zur Zeit 36Besucher? Was geht? Kaum bin ich mal länger nicht hier, dann geht hier die Post ab? ![]() Bzw.da kann doch eingentlich was nicht stimmen... -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.10.2011, 08:58 Uhr hjoerg Posts: 3856 Nutzer |
Zitat: Du meinst die "Gäste"? Jau, wer selbst programmiert traut dem Forum nicht ![]() ![]() ![]() Davon abgesehen sind die neuen Mitglieder nicht sehr unterhaltsam ![]() Auch kann man sich die Namen nicht gleich so leicht merken... ![]() -- WinUAE Fan hjörg ![]() Nethands "Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch" [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.10.2011, 14:14 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Dito. Ich bezweifle, dass es dieses von inq postulierte zielgerichtete Spammen überhaupt gibt. Wozu auch, wenn das einfache funktioniert… und auch die in Untersuchungen immer wieder auftauchende Erkenntnis, dass sich Spammen finanziell kaum lohnt (zu viele Anbieter im endlichen Markt) lässt das Spam-Aufkommen nicht sinken. Da wird stattdessen an den Kosten optimiert. Deshalb ist es denen auch egal, dass das hier ein eher kleines Sparten-Forum ist. Vermutlich gibt es, ähnlich wie die E-Mail- Adresslisten, die niemals bereinigt werden, auch Forenserver-Listen, die rumgereicht und immer wieder abgearbeitet werden. Dabei ist es wahrscheinlich auch vollkommen egal, wenn der Bot mit der Forenstruktur nicht klar kommt und niemals etwas postet oder eine Mail versendet. Das zu überprüfen und ggf den Bot anzupassen oder den Server aus der Liste zu nehmen, wäre eine QA, die den Spam-Versender zu teuer ist. Zitat:Das ist die Theorie. Die Praxis ist, dass die große Mehrheit der Captcha’s zu leicht sind, um eine ernsthafte Hürde zu sein. Die anderen werden gelöst, in dem eine Kopie auf einer anderen Webseite eingebunden wird (z.B. free p*rn) und deren User es dann lösen, ohne überhaupt zu wissen, dass sie gerade das Captcha für einen Bot lösen. Und dann gibt’s noch bezahlte Captcha-Löser, z.B. in der Dritten Welt. -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.10.2011, 21:31 Uhr _PAB_ Posts: 3016 Nutzer |
@Holger:Zitat: Völlig richtig - Captchas sind keine Lösung. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.10.2011, 22:16 Uhr inq Posts: 445 Nutzer |
Zitat: möglicherweise übersiehst du auch nur, daß es nicht um "Einzel"-Spam geht, sondern daß EMail-adr mit Tags versehen werden, so wie es jede Sekunde mit allen pot. wertvollen Daten geschieht. Verstehe die EMail-Adr als Teil einen undefinierten Datensatzes, der u.a. mehrere IPs, einige Cookie-Hits und eben auch den (bestätigten) Emfang eines Forum-internen PM enthält. Wenn mehrere Clients (Bots z.B.) diese EMail/IP an das deutsche Amiga-forum linken, gibts eine "Wahrscheinlichkeits-Verschiebung" ![]() hin zu: TAGS: deutsch/Computer/Vintage/Amiga/Obsolete/Fan oder was auch immer. wenn undeutlich, dann fragen. wenn Maja, dann Meinung ![]() inq [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.10.2011, 23:22 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Ich hole dann mal Cola und Popcorn. ![]() -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.10.2011, 00:18 Uhr _PAB_ Posts: 3016 Nutzer |
Wir haben aktuell die Hürden für Spammer ein klein wenig höher gelegt und hoffen, dass die automatischen Skripte es damit schwerer haben, sich hier überhaupt erfolgreich zu registrieren. Soweit ich sehen kann, hat es in den letzten zwei Tagen keine erfolgreichen Registrierungen gegeben (außer eine, die "echt" zu sein scheint), allerdings gab es zahlreiche (erfolglose) Registrierungsversuche - hoffen wir, dass es dabei bleibt. [ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 09.10.2011 um 00:19 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.10.2011, 17:15 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Mir ist vollkommen klar, dass so etwas technisch möglich ist, nur sehe ich nichts dergleichen in der Praxis. Warum auch? Wenn jemand 10Mio. Adressen besitzt, von denen ein Drittel veraltet ist, könnte er diese aussortieren, dann den Rest zielgruppengerecht filtern und an die verbliebenen 2 Mio. seinen Müll verschicken… oder er verschickt gleich an alle 10Mio. und hat mit weniger Aufwand das gleiche Ergebnis. -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.10.2011, 20:38 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat:Das Ergebnis wäre sogar besser. Die Chance auf 2 Mio. Antworten ist bei 10 Mio. verschickten Spam-Mails deutlich höher. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.10.2011, 01:01 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Naja, die Chance auf 2 Mio. Antworten ist in beiden Fällen gleich null. Aber grundsätzlich hast Du recht. Beim Filtern der Adresslisten besteht das Risiko, zuviel zu filtern, während es auf keinen Fall mehr Erfolg bringen kann, als einfach alle ungefiltert zu bespammen. -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.10.2011, 01:13 Uhr _PAB_ Posts: 3016 Nutzer |
Um dieses Thema hier nochmal abschließend zu beantworten: Das Problem mit den vielen Gästen und vielen Mitgliedern, die hier als "online" angezeigt wurden, dürfte beseitigt sein. Der Grund war eine SQL-Abfrage, die auf dem neuen Server (ohne mein Wissen) gecached wurde. Das liegt am Hoster, lässt sich aber manuell umgehen, was ich per sofort tue. Dieses eine Problem sollte also nicht mehr auftreten. [ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 13.10.2011 um 01:13 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.10.2011, 19:26 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@_PAB_: Aktuell 14 Mitglieder und 21 Gäste "online". -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.10.2011, 22:27 Uhr _PAB_ Posts: 3016 Nutzer |
@Maja: Tja, wird schon stimmen. Jetzt sind es 5 registrierte und 9 Gäste. Anmerkung: "viele Gäste" kann übrigens bedeuten, dass eine Suchmaschine mit mehreren verschiedenen IPs gleichzeitig unsere Seiten abgrast. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.10.2011, 10:08 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
Gerade eben hatte ich noch 15 Mitglieder und 21 Gäste online. Kaum hatte ich in diesen Thread gewechselt um das festzuhalten, sind es nur noch 2 Mitglieder und 4 Gäste ... -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.10.2011, 00:07 Uhr _PAB_ Posts: 3016 Nutzer |
@DrNOP: Das kann schon seine Richtigkeit haben, weil die Gäste und Mitglieder für eine bestimmte Zeit nach ihrer letzten Aktivität als "online" gezählt werden. Ist diese Zeitspanne verstrichen, sind sie nicht mehr "online". Das ist notwendig, weil man nicht (jedenfalls nicht mit erträglichem Aufwand) feststellen kann, wann jemand eine Internet-Seite wieder verlässt. Deshalb machen wir das mit dieser festgesetzten Zeitspanne. PS: Derzeit sind zwei Mitglieder und zwei Gäste online. Kommt halt auf die Tages- bzw. Nachtzeit an. :-) [ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 15.10.2011 um 00:08 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.10.2011, 06:48 Uhr jochen22 Posts: 1139 [Benutzer gesperrt] |
@_PAB_: Das ist ja klar. Wie lange ist diese Zeitspanne ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.10.2011, 22:28 Uhr _PAB_ Posts: 3016 Nutzer |
@jochen22: 3 Minuten. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.10.2011, 21:29 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Hallo, amiga-news braucht sehr lange, bis diese Seite geladen wird, es vergehen ca. 30 Sekunden tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.10.2011, 21:49 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@tploetz: aaaalt.... -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.10.2011, 12:14 Uhr DaxB Posts: 1423 Nutzer |
Da alle der Meinung sind das die Anzeige "Das Forum hat insgesamt <Anzahl> Mitglieder" sinnfrei ist, bzw. ohne Bedeutung. Wäre es nicht einfach diese zu deaktivieren und evtl. durch eine informative zu ersetzen? Die Lösung sollte doch alle glücklich machen. Das gleich gilt doch auch für "Neuestes Mitglied: <Name>", da es oft nur Bots sind. Also auch deaktivieren und ggf. durch Mitgliederliste ersetzen?! ps: Weiss überhaupt jemand, warum diese Anzeigen aufgenommen/aktiviert/... wurden? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.10.2011, 15:41 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat:Ja, wenn es etwas geben könnte, dass alle glücklich macht. ![]() Ich Frage mich die ganze Zeit schon, welchem Zweck die Zurschaustellung von rein statistischen Werten in Online-Foren überhaupt dienen soll. (Mal abgesehen vom allseits beliebten Fallusvergleich. ![]() -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.10.2011, 16:06 Uhr cgutjahr Posts: 2783 [Administrator] |
Zitat:Ich hab mir das gerade angesehen, das ist tatsächlich das Einfachste. Wenn keine Einwände kommen, nehme ich das später mal aus dem Header raus. Die Info ist ja weiterhin unter "Statistik" zu finden. Zitat:Zum Beispiel? Zitat:Das mit den Bots hat PAB recht elegant geregelt, da dürfte erstmal Ruhe sein. Auf die Anzeige "neuestes Mitglied" achte ich aber aus Gewohnheit, die würde ich erstmal drin lassen. Zitat:Du meinst einen Link auf die Mitgliederliste? Ich glaube außerhalb des Admin-Bereichs kann man sich die im Moment gar nicht anzeigen lassen, das müsste man erst implementieren. Finde ich persönlich aber jetzt nicht so wichtig. Zitat:Das war vor 11 Jahren schlicht die Standard-Einstellung ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.10.2011, 18:45 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Wenn Du in die rechte obere Ecke schaust, siehst Du dort „Das Forum hat insgesamt 3650 Mitglieder“ stehen. Und wenn Du auf „3650 Mitglieder“ klickst, bekommst Du eine Liste aller Mitglieder. Die Zahl kann natürlich variieren. -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.10.2011, 20:13 Uhr DaxB Posts: 1423 Nutzer |
Zitat:K.A.! Vielleicht Anzahl aktiver Mitglieder (falls möglich) wie von einigen gewünscht. Ansonsten einfach weglassen. Zitat:Da liegt also das Übel begraben. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.10.2011, 21:57 Uhr cgutjahr Posts: 2783 [Administrator] |
Okay, die Anzahl der Gesamtmitglieder wird jetzt erstmal nicht mehr angezeigt.Zitat:LOL, peinlich - Danke. Das an der Stelle in einen reinen Link zu Mitgliederliste umzuwandeln, wäre aber IMHO inhaltlich unpassend. Die Mitgliederliste ist weiterhin über "Statistiken" zu erreichen, deswegen würde ich jetzt erstmal keinen neuen Link dafür setzen. Irgendwann sollen Profil/Logout/"hallo cgutjahr" sowieso in einen neuen Header wandern, der dann für alle Bereich gleich aussieht, dann kann man auch das Forum-Menu nochmal erweitern. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
1 2 3 -4- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Forum und Interna > 3362 Mitglieder und 0 online? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |