![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > MorphOS > dnetc-Client für LinuxPPC erkennt kein Altivec mehr | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
18.10.2005, 14:23 Uhr Granada Posts: 249 Nutzer |
Hallo Freunde! Nachdem mir meine Linuxplatte komplett abgeraucht war mußte ich DebianPPC auf meinem Peggy2 neu installieren. Doch egal welchen Kernel ich auch nehme (2.4.x, 2.6.x), der dnetc-Client für LinuxPPC erkennt den CPU-Tag nicht mehr und rechnet mit dem 604e-Core, also ohne Altivec: Oct 18 12:15:32 UTC] Automatic processor type detection did not recognize the processor (tag: "7447/7457, altivec sup ... [Oct 18 12:15:32 UTC] OGR: Running micro-bench to select fastest core... [Oct 18 12:15:36 UTC] OGR: using core #0 (GARSP 5.13 Scalar). [Oct 18 12:15:55 UTC] OGR: Benchmark for core #0 (GARSP 5.13 Scalar) 0.00:00:16.89 [12,288,919 nodes/sec] [Oct 18 12:15:55 UTC] RC5-72: Running micro-bench to select fastest core... [Oct 18 12:16:18 UTC] RC5-72: using core #2 (KKS 604e). [Oct 18 12:16:37 UTC] RC5-72: Benchmark for core #2 (KKS 604e) 0.00:00:16.93 [3,805,159 keys/sec] Ich hab mir mittlerweile auch mal einen Kernel selbergebaut und dabei darauf geachtet, daß Altivec-Supprt auch im Kernel drin ist, aber es hilft nix. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Grüße Rüdiger -- Amiga mit AmigaOS als Webserver? Na klar! -> http://www.image-pages.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.10.2005, 14:07 Uhr Granada Posts: 249 Nutzer |
O.K., wenigstens bin ich nicht der einzige mit diesem Problem: http://bugs.distributed.net/show_bug.cgi?id=3860 Der Client müßte eigentlich nur mit ein paar geänderten Strings drin neu kompiliert werden... Grüße Rüdiger -- Amiga mit AmigaOS als Webserver? Na klar! -> http://www.image-pages.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > MorphOS > dnetc-Client für LinuxPPC erkennt kein Altivec mehr | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |