amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > SFS Checksum Error [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

19.02.2004, 16:52 Uhr

Crack
Posts: 1181
[Ex-Mitglied]
Hilfe!

mein Amiga stürzt seit letzter Zeit oft ab, ich dachte erst an dem baldigen Tod meiner PPC, aber es liegt an der Festplatte. Ich benutze das SmartFileSystem in der aktuellsten Version und habe eine 2 Jahre alte Maxtor Festplatte - noch nie Probleme damit gehabt.

Nun bekomme ich seit einigen Tagen eine Fehlermeldung von SFS das auf meiner Partion HD1: ein Checksum Error auf Block 8 liegt. Seitdem kann ich auf diese Partion nicht mehr zugreifen und die Abstürze sind verschwunden.

Wie bekomme ich diesen scheiß Checksum-Error weg!? Muß ich fomratieren (AHHHH)? Gibt es noch eine letzte Möglichkeit an die Daten auf der Partion zu kommen? Und wird derChecksum-Error wieder auftreten wenn ich die Festplatte fomartiert habe?


Vielen Dank!


PS: Bei der nächsten SFS Version würde ich erst ein paar Erfahrungen abwarten. Ansich bin ichmit SFS sehr zufrieden,aber mit diesem ewigem "Beta" ist nicht zu spaßen!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

19.02.2004, 17:05 Uhr

chkamiga
Posts:
[Ex-Mitglied]
Gibts da nicht ein Tool für SFS wie Disksalv für FFS?
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM@web.de

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

19.02.2004, 17:30 Uhr

Wil_Riker
Posts: 189
Nutzer
Hallo Crack,

bei mir hatte ich solche Meldungen auch schon öfters. Leider lassen sich die Fehler nur mit "Backup - Formatieren - Zurückkopieren" beseitigen X( .
Da du aber schon garnicht mehr auf die Partition zugreifen kannst, solltest du zunächst versuchen, sie mit SFSSalv (aus dem SFS-Archiv) "behandeln", evtl. ist so noch etwas zu retten...
--
Gruß,
Wil_Riker

Konfig:
A3000D (Micronik-Tower), CSPPC (060 @ 50, 604e @ 200), CVPPC, Prelude+Arpeggiator, X-Surf+Goldsurfer


[ Dieser Beitrag wurde von Wil_Riker am 19.02.2004 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

19.02.2004, 18:01 Uhr

R-TEAM
Posts: 1030
Nutzer
Hi,


uuuppps !! :shock2:

Habe schon länger 1! SFS "test" partition , die ich allerdings nur selten
für CD Images benutze .. und wollte eigentlich bei einer der
nächsten SFS versionen ( spätestens wenn HardLinks möglich ) von
PFS-3 auf SFS ganz umsteigen ...
Na das ist wieder eine ernüchterung :glow:

Habe zwar nen streamer, aber das ist mir dann doch zu riskant.
Da bleib ich lieber noch ein bischen bei PFS-3 :nuke:

Grüße
R-TEAM

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

20.02.2004, 11:49 Uhr

Crack
Posts: 1181
[Ex-Mitglied]
Mit SFSSalv habe ich es auch schon versucht, leider komme ich nur noch an einige .info Files heran :(

Es war zwar nichts weltbewegendes auf der Platte, aber es steckte sehr viel Arbeit drin...

Hilft wohl alles nichts, werde dann mal formatieren!

Hat jemand von euch auch eine ca. 2 Jahre alte Maxtor Platte und schonProbleme damit gehabt (in Verbindung mit dem aktuellem SFS)?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

20.02.2004, 14:36 Uhr

Palgucker
Posts: 1342
Nutzer
quote:

Hilft wohl alles nichts, werde dann mal formatieren!

Immer dieses böse f... Wort.

Habe mir mal Block 8 meiner SFS-Partion mit Diskmontools angeschaut. Bei
mir ist es das .recycled-Verzeichnis.

Da ist mir noch folgendes eingefallen...

Könnte man nicht diesen Block als Datei sichern, für diese Datei die richtige
Checksumme errechnen, und diese dann per Diskmontools eintragen und
mal schauen, was passiert?

Weiß zur Zeit aber nicht, mit was man den entsprechenden Block sichert
und mit was man die Checksumme berechnet. Aber dafür könnte sich bestimmt
noch eine Lösung finden.

mfg Palgucker

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

20.02.2004, 15:00 Uhr

Crack
Posts: 1181
[Ex-Mitglied]
@Palgucker:

In diese Richtung hatte ich auch gedacht, weiß aber nicht welche Tools dieses können...

Habe vorhin die Festplatte formatiert und bin nun dabei neu zu installieren (warn meine ganzen Programme drauf...). Aber wenn sich für dieses Problem trotzdem eine Lösung findet wäre das sicher für den nächsten sehr hilfreich!

Schönes Wochenende

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > SFS Checksum Error [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.