![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Cyberstorm wird repariert | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
10.02.2004, 22:53 Uhr Markus_Bieler Posts: 336 Nutzer |
Hallo Leute, Habe heute folgende E-Mail erhalten. Das Warten (seit März 2003) hat ein Ende. Hallo Herr Bieler, es handelt sich um die Reparatur Ihrer CyberStorm Karte die nun endlich durchgeführt werden kann. Die Reparaturkosten belaufen sich auf 150 Euro zuzügl. 39 Euro Versand durch UPS. Zur Abwicklung der Reparaturkosten möchte ich Sie bitten sich mit uns in Verbindung zu setzen. MfG Michael Steinicke DCE Computer Service GmbH Kellenbergstr. 19a D-46145 Oberhausen Tel. +49208660673 -- ![]() ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Markus_Bieler am 10.02.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.02.2004, 23:03 Uhr Murmel Posts: 1459 Nutzer |
Na die würde ich denen höchstens noch um die Ohren hauen, wenn die nach nem Jahr noch 200 Euro wollen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.02.2004, 23:12 Uhr Markus_Bieler Posts: 336 Nutzer |
Zitat: Nicht doch, das Teil hat mich mal ein Vermögen gekostet und ohne ist der A4000T so lahm (68040@25:() -- ![]() ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Markus_Bieler am 10.02.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.02.2004, 23:16 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Da hat Murmel ganz Recht. Und warum, bitte schön, muss da Teil dann auch noch unbedingt mit dem sau teuren UPS (UnfähigesPersonalSucht) geliefert werden? 39 EUR, über 76 DM !! für die Zustellung von so einem Kartönchen. Respekt, Respekt. Das nenne ich Wucher in Reinform. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.02.2004, 23:57 Uhr Markus_Bieler Posts: 336 Nutzer |
Dies ist ja nur die E-mail de ich erhalten habe. Im Begleitbrief zur Reparatur habe ich geschreiben dass die Reparatur sofort ausgeführt werden soll, wenn die Gesamtkosten Euro 200.-- nicht übersteigen. Somit bin ich ja immernoch darunter. Ich werd aber nochmals nachfragen wegen UPS. Vielleicht gehts ja auch per normaler Post. Markus -- ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.02.2004, 08:45 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
Also das mit 39 Euro UPS glaube ich nicht. 1. Ist UPS nicht so teuer und 2. Verschickt DCE normalerweise per Post. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.02.2004, 08:58 Uhr Borut Posts: 674 Nutzer |
Über Hyperion hats keine 3 Monate gedauert. -- mfg Borut [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.02.2004, 12:41 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
Um mal auf den Zeitfactor zu kommen: DCE hat um meine BPPC zu reparieren(Flash defekt) weniger als 1 Monat gebraucht und das hat 50 Euro mit Versand gekostet und sie wurde per Post an mich geschickt. Man muss nur mal nachfragen was die Karte macht. Ich bekam gleich als Antwort das sie fertig ist und das ich die 50 Euro überweisen soll. Das tat ich dann und die Karte kam auch ein paar Tage später. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.02.2004, 21:55 Uhr Paladin1 Posts: 752 Nutzer |
Kann ich bestätigen . Ich hatte schon öfter Hardware bei DCE und die haben immer per Post versendet. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.02.2004, 22:04 Uhr Micha4 Posts: 249 Nutzer |
Hi, Ihr vergesst das das Paket in die Schweiz geht... (Ich würde so hochwertige Sachen auch nicht mit der Post in die Schweiz verschicken.) Und was soll das Gemecker, seit froh das wenigstens noch eine Firma gibt die Amiga-Hardware vernünftig reparieren kann und es auch macht! Ciao Micha [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.02.2004, 22:05 Uhr gerbil Posts: 176 Nutzer |
Ich halte 39,- EUR für ein Paket schlichtweg für übertrieben. Gut, UPS händelt bis 75 KG, aber das wird's wohl kaum wiegen, genausowenig wie die Karte von den Bahamas kommen dürfte... Also meine neue Grafikkarte kam mit UPS und kostete irgendwas postähnliches an Porto, ich glaube, es waren 8 ,-EUR oder so. -- Gerbil ---Haltet Eure Amigas am Leben!--- [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.02.2004, 01:20 Uhr Stavros Posts: 29 Nutzer |
Das soll bestimmt 3,90 EUR Versand heißen !! Ist garantiert ein Tippfehler. Meine Karte war übrigens nach 8 Tagen wieder repariert zurück. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.02.2004, 11:53 Uhr Spitfyr Posts: 104 Nutzer |
Auf der Webseite von UPS kann man sich ausrechnen lassen, wieviel eine Sendung nach der Schweiz kosten würde. Je nach Bedingungen kommt man schon mit UPS Standard ganz schnell über 35 EUR! UPS Express ist dann etwa das doppelte. Auch bei der Post kostet ein Paket nach der Schweiz 16,50 EUR! Es gibt zwar noch preiswertere Sendemöglichkeiten, als das Paket, aber die sind dann nicht versichert! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.02.2004, 12:06 Uhr Gutzi Posts: 1712 [Benutzer gesperrt] |
So teuer nach der Schweiz? Was wirds dann erst in die Schweiz kosten?:D -- ![]() ![]() http://www.familie.gutzwiller.name Wer nix besseres zu tun hat kann mal auf meine neue HP linsen. Sie ist noch nicht fertig und ist ziemlich simpel gehalten. Innhalt bitte nur seeehr begrenzt ernst nehmen ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.02.2004, 14:08 Uhr cgutjahr Posts: 2783 [Administrator] |
@Markus: Wo wohnst du denn in der Schweiz? Ich wohne in Konstanz, vielleicht lohnt es sich ja, wenn du dir das Teil zu mir schicken lässt, hier abholst und selbst in die Schweiz schaffst. -- Gutjahrs Amiga Seiten [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.02.2004, 21:27 Uhr Markus_Bieler Posts: 336 Nutzer |
Zitat: Danke für das Angebot, aber ich hab das Geld schon überwiesen. Die Rechnung ist ja auch billger herausgekommen als mein gesetzter Betrag von max EUR 200.--. Somit bin ich zufrieden damit. Ich wohne in Binningen bei Basel. Ich hätte es ja auch postlagernd nach Lörrach schicken lassen können, aber ich bin zu faul um nach "drüben" zu gehen:D ![]() Markus -- ![]() ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Markus_Bieler am 13.02.2004 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.02.2004, 14:22 Uhr Crack Posts: 1181 [Ex-Mitglied] |
Mit der Rechnung würde ich mir den arsch abwischen, viel zu teuer! Und was den vErsand angeht, da kann man auch die Post nehmen, sogar ins Ausland - sogar noch Versicherung ist möglich undkostet dann keine 39Euro! Ich sage nur: schön blöd! Wennmeine PPC den Geist aufgibt verklopp ich diue bei eBay, ein Teufel werde ich tuen die für soviel geld reparieren zulassenudn dann ein Jahr später die wieder zu bekommen... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.02.2004, 17:41 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Hi Moderator, wie wärs mit zu machen? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.02.2004, 19:17 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
Ja, das ist wirklich eine sehr hohe Summe für eine Reparatur, ca. die hälfte was die Karte noch wert ist. Ich schätzte da wird der PPC-Prozessor defekt gewesen sein. Vieleicht durch Übertaktung? Habe ja gehört das diese Karten hauptsächlich deswegen ausfallen. -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.02.2004, 22:33 Uhr Crack Posts: 1181 [Ex-Mitglied] |
Das liegt an den 68k Sockel, der ist nicht der allerbeste. Im Laufe der Jahre entsteht eine Art Wackelkontakt der immer schlimmer wird bis nichts mehr funktioniert. Hatte das Problem auch mal mit ner CyberstormMK3 (baugleich CyberstormPPC nur ohne PPC cpu) und auch eingeschickt, war genau das gleiche Verhalten, da wußte ich noch nicht das man die Karte beim ausbauen nur mit Samt-Handschuhen anfassen darf weil da so ein miserabler Sockel verbaut ist! Nach dem Einbau in einem anderen Rechner funktionierte die nur noch mit Abstürzen und kurz darauf gar nciht mehr! Durch Übertaktung beschleunigst du den Kaputt-Mach-Vorgang... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Cyberstorm wird repariert | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |