amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Multitasking-Problem [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

18.01.2004, 20:31 Uhr

Beeblebrox
Posts: 723
Nutzer
Ich habe eben angefangen ein 90 MB großes lzx-Archiv zu entpacken mit lzx V1.21 68k aus dem Aminet. Weil das offensichtlich verdammt lange dauert (etwa halbe Stunde) wollte ich die Priorität des Shell-Prozesses auf -100 setzen. Aber das geht nicht ! Habe es mit changetaskpri pri=-100 process=12 versucht, sowie auch mit Scout. Die Priorität wird immer wieder auf -57 zurückgesetzt. Die Prioritätenverwaltung hat doch mit Exec zu tun und nicht mit dem Task selbst. Warum kann ich die nicht ändern ?
--

>>> bEeBlEbRoX <<<
http://www.endlosstudent.de

http://www.microkontroller.de (preview)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

18.01.2004, 21:05 Uhr

Roger
Posts: 990
Nutzer
Entweder irre ich mich jetzt oder ich weiss auch nicht.

Aber du möchtest doch das die Priorität für das Entpacken höher ist, müsstest du dann nicht + eingeben??

Ach ja und wenn du einen langsamen Prozessor hast, dann wird auch die Prioritätenänderung daran nichts ändern. Ausserdem was lässt du denn noch nebenbei laufen? Das nützt doch nur etwas wenn noch andere Programme mitlaufen. Beende doch diese Programme einmal.

Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
Die Schweizer Amiga Seite:
http://www.ahs-amiga.ch


Das PDF Magazin "Amiga intern"

Das Schweizer Forum:
http://www.ahs-amiga.ch/php/index.php


Schweizer Amiga Club:
http://club.ahs-amiga.ch


Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

18.01.2004, 21:22 Uhr

Beeblebrox
Posts: 723
Nutzer
Nun, mir ist schon klar daß man das Entpacken nicht beschleunigen kann wen man die Priorität hoch setzt (und sonst nichts nebenbei tut). Ich wollte aber mit dem Rechner nebenbei störungsfrei arbeiten und dem entpacken damit eine sehr niedrige Priorität geben. Das Entpacken dauert dann nicht viel länger aber der Rechner reagiert viel schneller.
--

>>> bEeBlEbRoX <<<
http://www.endlosstudent.de

http://www.microkontroller.de (preview)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

19.01.2004, 10:28 Uhr

thomas
Posts: 7719
Nutzer

Die normale Prio ist 0. Wenn du sagst, die Prio wird immer auf -57 gesetzt, hast du bestimmt einen alternativen Scheduler installiert wie z.B. Executive.

Executive hat einen Prio-Bereich, den es selbst verwaltet und alles außerhalb läßt es in Ruhe. Den genauen Bereich weiß ich allerdings nicht. Versuch's mal mit -110 oder -120.

Allerdings solltest du, wenn Executive läuft, eigentlich immer gute Antwortzeiten haben, denn Executive setzt Langläufer automatisch herunter.

Gruß Thomas



--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

19.01.2004, 17:40 Uhr

AxleJackPad
Posts: 216
Nutzer
So weit ich das noch zusammen bekomme, wird bei einer TASKPRIO -128 der Task auf Eis gelegt.
Normalerweise sollte -1 vollkommen ausreichen, da normale Task 0 und wichtige SystemTask 5 oder 10 haben, wird dem Task dann nur noch freie Kapazitäten gegeben.

--
Alex

Viele haben einen Computer, manche können damit auch umgehen.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

20.01.2004, 09:44 Uhr

thomas
Posts: 7719
Nutzer
@Alex: gut, daß du gelesen hast, worum es geht und was die anderen schon geschrieben haben.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

20.01.2004, 10:51 Uhr

Beeblebrox
Posts: 723
Nutzer
Ich habe tatsächlich Executive hier drauf. Wahrscheinlich schon seit Ewigkeiten und ohne daß ich das noch gewusst hätte. Bislang hat das mit dem Prioritäten-vergeben (rettet dem Genitiv!) immer funktioniert. Aber so oft benutzt man das ja auch nicht und dann war ich vermutlich in jenem Bereich, in dem man seine Prios selber festlegen kann. Muß ich bei Gelegenheit mal mit rumprobieren.
--

>>> bEeBlEbRoX <<<
http://www.endlosstudent.de

http://www.microkontroller.de (preview)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

20.01.2004, 11:54 Uhr

thomas
Posts: 7719
Nutzer

Vielleicht hast du die Prio bisher immer hoch gesetzt. Nach oben ist der dynamische Bereich glaube ich schon bei 1 oder bei 5 zu ende.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

20.01.2004, 12:05 Uhr

grooves
Posts: 142
Nutzer
Zitat:
Original von Beeblebrox:
Ich habe tatsächlich Executive hier drauf. Wahrscheinlich schon seit Ewigkeiten und ohne daß ich das noch gewusst hätte. Bislang hat das mit dem Prioritäten-vergeben (rettet dem Genitiv!) immer funktioniert. Aber so oft benutzt man das ja auch nicht und dann war ich vermutlich in jenem Bereich, in dem man seine Prios selber festlegen kann. Muß ich bei Gelegenheit mal mit rumprobieren.
--

>>> bEeBlEbRoX <<<
http://www.endlosstudent.de


http://www.microkontroller.de (preview)



Da ich mommentan nicht am Amiga sitze, muß ich mir das Ganze aus dem Gedächtnis abrufen. Es gibt eine Art voreingestellte Vorgaben für verschiedene Programme in Executive-Prefs (Magic oder so). Du nimmst einfach die Vorgaben von LHA und änderst das in LZX. So kann LZX im Hintergrund laufen und du kannst trotzdem mit voller Geschwindigkeit weiterarbeiten.

Robert

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

20.01.2004, 14:44 Uhr

Valwit
Posts: 750
Nutzer
versuch es ohne "=" "changetaskpri -60 process 6" sollte klappen
--
Viele Grüsse
Valwit
:bounce:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

20.01.2004, 15:07 Uhr

thomas
Posts: 7719
Nutzer

Noch einer, der nicht lesen kann und sich noch dazu auch nicht mit AmigaDOS auskennt.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Multitasking-Problem [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.