![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Flachbildschirm an AGA? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
1 -2- | [ - Beitrag schreiben - ] |
31.01.2004, 23:23 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Wie schon ganz am Anfang gesagt, muß man auf beide Frequenzen achten, horizontal *und* vertikal. Die meisten TFTs können horizontal unter die gewünschten 30kHz, aber vertikal nur bis 60Hz, nicht 50Hz, wie man es für PAL benötigt. Also: 50Hz und 30kHz müssen innerhalb der Scan-Bereiche des TFTs liegen, dann geht's mit Scandoubler und bei 15kHz sogar ohne. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.02.2004, 00:26 Uhr dante Posts: 111 Nutzer |
Ja, das mit den Frequenzen bei Benutzung als "echter" Monitor ist klar. Aber müsste Amiga-PAL bzw. NTSC nicht auch funktionieren, wenn man an so einer TV/Monitor-Kombination den Amiga einfach am TV- oder Videoeingang anschliesst? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.02.2004, 11:47 Uhr novamann Posts: 870 [Ex-Mitglied] |
@Dante Video- oder TV Eingang sollten kein Problem sein da das über den eingebauten Tuner läuft. Da sollte sich der TFT wie ein stinknormaler Fernseher verhalten (Wobei Video auch über Monitor möglich ist bei mir). Mein TFT hat nur S-VHS und Cinch Anschlüße neben einem analogen Monitoreingang, wie gesagt ein Billig-TFT-Fernseh-Monitor (699Euro). Gruß novamann -- Bild: http://home.arcor.de/ryder/ryderhups/DreamHC/Seite1_IMG_OBJ18.gif brummfritz@aol.com [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
1 -2- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Flachbildschirm an AGA? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |