![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > DOS Script / ASK Abfrage | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
04.01.2004, 17:43 Uhr DaxB Posts: 1427 Nutzer |
Ich habe folgendes script das über MIAMI Interface Events, wenn Online gestartet wird (execute scipt): ;BEGIN Facts rx Work:S/Facts.miami ;BEGIN Jabberwocky ASK "Jabberwocky starten ? (Y/N)" >CON:0/400/200/20/OnlineScript/WINDOW=CLOSE/WAIT IF WARN Work:USER/Modem/Jabberwocky/Jabberwocky ELSE QUIT ENDIF Wenn ich das von der Shell starte funzt es, nur über Miami nicht. Die CON: wird für einen Bruchteil einer Sekunde angezeigt. Also keine chance für eine Eingabe. Wie mache ich das also, das ASK in in einem Fenster erscheint und ich Y oder N eintipperen kann? Am besten währe es, wenn sich das Fenster danach von selbst schliessen würde. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.01.2004, 17:58 Uhr thomas Posts: 7720 Nutzer |
Also erstmal ist WINDOW=CLOSE absoluter Schwachsinn. Hinter WINDOW= gehört die Adresse eines bestehenden Fensters, in dem die Shell geöffnet werden soll. Das kann man nur als erfahrener Programmierer benutzen. Außerdem leitest du nur die Ausgabe um. Da du eine Eingabe erwartest, mußt du die auch umleiten. Zu guter letzt bleibt das Fenster mit WAIT offen, bis es vom Benutzer geschlossen wird. Das ist sicher nicht das, was du willst, das Fenster soll sicher geschlossen werden, wenn der Benutzer die Frage beantwortet hast. Die Anweisung, die du brauchst lautet so: ASK "Jabberwocky starten ? (Y/N)" <>CON:0/400/200/20/OnlineScript Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.01.2004, 19:07 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
es gäbe da auch noch ne möglichkeit, das über einen requester abzufragen. aber frage mich mal wie das ging, da müsste ich erstmal nachsehn. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.01.2004, 20:00 Uhr thomas Posts: 7720 Nutzer |
RequestChoice >env:choice "OnlineScript" "Jabberwocky starten ?" "Ja" "Nein" IF $choice EQ 1 run >nil: Work:USER/Modem/Jabberwocky/Jabberwocky ENDIF Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.01.2004, 20:03 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
thomas, unser wandelndes festplatten- und dos-lexikon ;) thx für deine hilfe. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.01.2004, 20:07 Uhr DaxB Posts: 1427 Nutzer |
Danke Thomas, so klappt es :-) DAs mit Window= und Close hatte ich nur zu testzwecken drinn (habe alles ausprobiert was das guide hergab *g*). War mir schon klar, das das mist ist ![]() Also umleiten geht mit ">", aber was bedeutet "<", "<>" denn? Ich hab mich das schon immer gefragt. Gibt es vielleicht ein guide oder online was, wo solche sachen stehen? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.01.2004, 09:18 Uhr thomas Posts: 7720 Nutzer |
> leitet die Ausgabe um < leitet die Eingabe um <> leitet beides auf die gleiche Datei um. >> hängt die Ausgabe an eine vorhandene Datei an. Du kannst z.B. mit ask <con:0/0/300/100/Eingabe >con:300/0/300/100/Ausgabe/INACTIVE "y oder n ?" zwei Fenster aufmachen, eins für die Eingabe und eins für die Ausgabe. INACTIVE bedeutet, daß das Fenster nicht aktiviert wird, damit das Eingabe-Fenster aktiviert bleibt. Beispiel für >>: echo >ram:dings "erste zeile" echo >>ram:dings "zweite zeile" echo >>ram:dings "dritte zeile" Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.01.2004, 13:29 Uhr DaxB Posts: 1427 Nutzer |
Danke Thomas ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > DOS Script / ASK Abfrage | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |