![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Grüner Adapter an der Maus | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
20.12.2003, 16:47 Uhr GolfSyncro Posts: 1455 Nutzer |
Hallo Jungs und Mädel's weis einer von euch zufällig warum beim 4000er an der maus bzw. an dem Kabel hinten ein grüner adapter ist hat ein großes " i " drauf. Brauch ich den ? für was ist er gut hab den jetzt schon zwei mal an einem 4000er gesehen... Mit freundlichen Grüßen und rechtherzlichen Dank GolfSyncro -- I drive my car and crashed my WinDoof Bild: http://home.arcor.de/golfsyncro/ms_allg_fehler.gif [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.12.2003, 17:39 Uhr Paladin1 Posts: 752 Nutzer |
hi! dich gibt es auch noch? Ich bin ODIN aussem ICQ. meld dich mal 112816350 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.12.2003, 17:40 Uhr Sprocki Posts: 655 Nutzer |
Die einzigen grünen Adapter an einer Maus, die ich kenne, sind PS/2-USB-Kupplungen bzw. umgekehrt. Die sehen dann so aus: http://ic.dealtime.com/DealFrame/DealFrame.cmp?BEFID=1627&crawler_id=9341&dealId=npsG0zzDZsy1GM75RXT0Rw%3D%3D&prjID=ds&searchID=4b32f28553f248152253e0db&url=http%3A%2F%2Fclickserve.cc-dt.com%2Flink%2Fddiprod%3Flid%3D41000000001237681%26pid%3D344964&DealNa Aber ich schätze, Du würdest die erkennen. Hast Du mal ein Bild von dem Adapter, den Du meinst? -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.12.2003, 19:12 Uhr Lemmink Posts: 2344 Nutzer |
Hört sich nach einem Hardwaredongle an, für irgend eine alte Software, der Zwischen Maus und Mausport gesteckt wird. War bei teurer Software damals der letzte Schrei in Sachen Kopierschutz. -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.12.2003, 19:18 Uhr Sprocki Posts: 655 Nutzer |
Zitat:Aaaahh! Jetzt weiß ich, was er meint! Das wird ein Dongle von Scala sein. Dann ist das kein "i" sondern ein diagonales "!". Ich habe ein rotes Dongle von meinem Scala. Für andere Versionen wird das wohl grün gewesen sein. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.12.2003, 19:31 Uhr amigalover Posts: 238 Nutzer |
Richtig Sprocki, weil solche Dinger hab' ich auch hier :-) Damit dürfte sich das "Geheimnis" wohl erledigt haben. Wünsch euch alles was!! bye ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.12.2003, 20:11 Uhr GolfSyncro Posts: 1455 Nutzer |
Hi Jungs ja das könnte gut sein bei meinem 4000er T war Scala dabei und beim Desktop 4000er ist Scala auch dabei @Paladin1 jeppa werd ich machen bin grad am umbau meines Zimmers PC steht gerade im Wohnzimmer aber morgen denke ich werdfe ich mich mal melden @Sprocki jeppa diagonal..... also ein "!" super jetzt weis ich das auch Jungs ihr seit einfach super ich danke euch rechtherzlich Liebe Weihnachtliche Grüße Euer GolfSyncro -- I drive my car and crashed my WinDoof Bild: http://home.arcor.de/golfsyncro/ms_allg_fehler.gif [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.12.2003, 23:47 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi, an das Scala-Dongle hab' ich auch als erstes gedacht, als ich das posting las. Aber soweit ich weiß, laufen wohl alle Scala-Versionen mit allen Dongles. Es gibt offenbar keinenunterschiedlichen Dongle-Versionen. Woher ich das weiß ? Ich hab' mal ein Scala-Dongle geknackt und nachgebaut, weil mein originales irgendwie 'n Schuß weg hatte. Lief bloß noch, wenn am Ende nix (Maus...) angeschlossen war. Läuft primich... Ciao, falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.12.2003, 10:18 Uhr Flinx Posts: 1073 Nutzer |
Zitat: Stimmt nicht. Das Dongle für InfoChannel war gelb und das für den InfoChannel-Player grün (falls ich das jetzt nicht verwechsle), und die Teile hatten natürlich auch eine unterschiedliche Innenschaltung. Und (wie Sprocki oben sagt) ein rotes für eine der kleineren Scala-Versionen hat es auch noch gegeben. (Übrigens, Falcon: hattest Du die Diskussion zu Deinem Funkuhr-Empfänger bis zu Ende verfolgt? http://www.amiga-news.de/forum/thread.php3?id=8402&BoardID=1 ) [ Dieser Beitrag wurde von Flinx am 21.12.2003 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.12.2003, 04:03 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
ich glaube, es gab auch noch andere Software, die einen Dongle hatte. Wenn auf einem mal kein ! drauf ist, kann es auch z.B. für Brilliance sein. -- mfg -lippi- Mario Lippert home:www.infokanal-tv.de e-mail:infokanal@t-online.de Tel.: 035872 - 43 985 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.12.2003, 19:58 Uhr Flinx Posts: 1073 Nutzer |
Zitat: Jetzt mußte ich mir doch mal diese Site ansehen, und was entdecke ich da für eine Hochstapelei: "Sie sehen hier die Homepage des ersten Info - Senders über Kabel - TV in Sachsen !" Was heißt hier "des ersten"? Ich war in Großschönau reichlich ein Jahr früher soweit, und damals schon mit einem Amiga 1000 und nicht nur einem popeligen KC85. :-) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.12.2003, 20:28 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
Hallo Ralf - ich nehme an dass Du das bist. Es stimmt, so wie es auf der Homepage steht, hast Du Recht. Ich habe aber dort das offizielle Datum der Gewerbeanmeldung geschrieben. Vorher habe ich das für die Gemeindeverwaltung gemacht. (denen gehörte mal die Fernsehanlage) Nichts für ungut - wenn Du möchtest, schreibe ich auch ZWEITER rein. ![]() -- mfg -lippi- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.12.2003, 21:33 Uhr Flinx Posts: 1073 Nutzer |
Zitat: Nein, nicht nötig - ich wollte das nur loswerden, weil ich es gerade gesehen hatte. ![]() Läuft bei Euch auch noch InfoChannel? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.12.2003, 23:08 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
Zitat: Wegen IC - kannst Du mir mal ne Mail schicken, da kann ich Dir direkt antworten, denn das passt ja nicht so ganz hierhin. -danke -- mfg -lippi- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.01.2004, 02:30 Uhr Arthur07 Posts: 468 Nutzer |
Hm also das paßt zwar jetzt überhaupt nich zum Topic,aber loswerden muß ichs schon. Weiß es nicht so genau ab wann es lief,aber zumindest seit 89 gibts das RegionalProg,welches zumindest lange Zeit mit A1200 und irgeneinem Scala gemacht wurde. Hab grad mal auf den Seiten (http://www.mef-line.de) geschaut. Stimmt mit dem Jahr und der Tv-empfang müßte mind seit Anfang der 80er laufen. ![]() Tschau Joe -- ...~~~... ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.01.2004, 10:46 Uhr Flinx Posts: 1073 Nutzer |
Zitat: Wieso denn - das Topic sind grüne InfoChannel-Dongles - und die sind von vielen solchen Kabelkanälen benutzt worden bzw. werden es immer noch. Zitat: Ist aber nicht Sachsen - das zählt also in dem Fall nicht. Hier hat das mit dem Fernsehempfang erst angefangen, als es die ersten Satelliten dafür gab. Vorher war technisch kaum etwas machbar. Der Wunsch, endlich "Westfernsehen" zu kriegen, war aber derart groß, daß Dinge funktioniert haben, an die jetzt nicht im entferntesten mehr zu denken wäre: Da wurde einfach ein Verein gegründet, und dann hat ein Viertel der Einwohner viele Wochenenden gegraben, Kabel verlegt und Verstärker installiert. Inzwischen ist zwar einiges der Technik erneuert worden (professionellere Satellitenempfänger, Modulatoren und Leitungsverstärker), aber ein großer Teil der Anlage läuft noch. Und hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber den Telekom-Kabeln: Die jährliche Gebühr ist nur leicht angestiegen und beträgt immer noch nur 21 EUR... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.01.2004, 13:42 Uhr Arthur07 Posts: 468 Nutzer |
@flinx Hey das is ja wohl der Hit!!! Seit wann gehören wir denn nich mehr zu Sachsen?? Mitn Tschechen ham mir aber nischt am Hut. Auch wenns Erzgebirge sich so zu Sachsen verhält,wie Franken zu Bayern. Ich glaube das erste Mal 'Westen' konnten wir ca.79/80 schauen und paar Jahre später hatten wir als erste und einzige genehmigten Satelitenempfang! Ok bei den Zeiten weiß ich nicht genau. Die Anfänge waren schon interessant. Da standen die grabenden teils so dicht,daß sie Gefahr liefen sich gegenseitig die Hacken ins Kreuz zu schlagen. Also bitte. Komm kaum drüber weg. Kannste garnich wieder gut machn. ![]() Tschau Joe -- ...~~~... ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.01.2004, 14:29 Uhr Flinx Posts: 1073 Nutzer |
Zitat: Ähm, da hab ich wohl nicht richtig hingeguckt... Passiert nicht wieder. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.01.2004, 16:13 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
OK Jungs, ich habe meine Homepage schon geändert, dass der Streit aufhört. Re> Flinx Habt Ihr noch IC auf Amiga ? Oder schon irgendwas mit MS ? Ich wäre an einem Erfahrungsaustausch interessiert, wenns Dir nichts ausmacht. Aber Konkurrenz bin ich ja für Euch in dem Sinne nicht.:look: -- mfg -lippi- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Grüner Adapter an der Maus | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |