![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Was ist eigentlich aus dem Boxer geworden? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
09.12.2003, 20:49 Uhr Evillord68 Posts: 836 Nutzer |
Kann mich erinnern, daß der Boxer ein würdiger Amiga Nachfolger gewesen wäre. Konnte man ihn nicht sogar irgendwo in England bestellen. Hab neulich mal gelesen, daß die Firma pleite gegangen ist. Weiß jemand mehr darüber. Dachte eigentlich, daß er fertig entwickelt wurde. Gruß Evillord [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.12.2003, 23:33 Uhr Eule Posts: 1607 Nutzer |
Na ja es gab diese seltsame A1200 kompatible Mediaplattform. Am Boxer selbst wurde entwicklet, entwickelt und entwickelt und dann wurde er eingestellt. Dabei war am Anfang des Projektes ein Amiga kompatibler Computer der kompatibler sein sollte als der Draco .... IMHO hat sich der Entwickler in seinen Ansprüchen übernommen. Totale AGA Kompatibilität ohne das original Chipset ist IHMO nicht möglich ( vielleicht über UAE ) und der Entwickler wollte gleichzeitig noch eine Leistungssteigerung bringen. IMHO war der A5000 wesentlich bodenständiger. Kompatibel dirch das AGA Chipset + Leistungssteigerung über bessere RAM Zugriffe + 68040/68060 oder später mehr. cu Eule [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.12.2003, 10:14 Uhr Borut Posts: 674 Nutzer |
Mehr oder weniger war er wohl fertig - aber wohl irgendwie wollte man zu perfekt werden - wer weiss - war dann leider nix. -- mfg Borut [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Was ist eigentlich aus dem Boxer geworden? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |