amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > YAM, gmx-Mail versenden [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

11.11.2003, 21:22 Uhr

Harka
Posts: 11
Nutzer
Ich habe bei YAM gmx eingerichtet (so gut ich es kann) und nun bekomme ich zwar problemlos die Mails von gmx, kan aber keine verschicken. Die Fehlermeldung lautet
unbekannter SMTP-Server smtp.gmx.de

wie heißt er denn richtig?

Der Port 25 sollte dochstimmen, wird in der Konfiguration (TCP/IP) bei der Domäne ein Eintrag erwartet, wenn ja, welcher?
Sind hier weitere Eingaben nötig?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.11.2003, 21:28 Uhr

Brunadi
Posts: 1365
Nutzer
Hi Harka

>>Der Port 25 sollte dochstimmen, wird in der Konfiguration (TCP/IP) bei der Domäne ein Eintrag erwartet, wenn ja, welcher?<<<

Die Domäne müßte eigentlich gmx.de sein.

Gruß Brunadi :rotate:
--
Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.11.2003, 21:30 Uhr

Bingo
Posts: 846
Nutzer
Zitat:
Original von Harka:
Ich habe bei YAM gmx eingerichtet (so gut ich es kann) und nun bekomme ich zwar problemlos die Mails von gmx, kan aber keine verschicken. Die Fehlermeldung lautet
unbekannter SMTP-Server smtp.gmx.de

wie heißt er denn richtig?

Der Port 25 sollte dochstimmen, wird in der Konfiguration (TCP/IP) bei der Domäne ein Eintrag erwartet, wenn ja, welcher?
Sind hier weitere Eingaben nötig?


http://www.gmx.de und da ein bischen nachlesen.....Das hier ist zwar für Outlook Express, kannste aber auf Yam mit ein bischen Nachdenken umsetzten.!!!


http://faq.gmx.de/messages/mailprogramme/einrichtung/4.html


tragen Sie bei

Posteingang pop.gmx.net und bei
Postausgang mail.gmx.net ein.


--
MfG
Bingo

Bild: http://home.t-online.de/home/wieschus/Bild/dsc_F77.jpg Forum für die Sony DSC F77 & FX77

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.11.2003, 21:36 Uhr

Andreas_B
Posts: 3121
Nutzer
Hallo,

der SMTP-Server heißt nicht smtp.gmx.de.
Besuche mal http://www.gmx.de, logge Dich ein, gehe zum Menüpunkt "Hilfe", wähle den Unterpunkt "Kommunikation" aus, wähle den Unterpunkt "Mailprogramme" aus, wähle den Unterpunkt "Einrichten" aus und lies Dir mal die Beschreibung zu "Outlook Express" durch. Dort findest Du alle Antworten auf Deine Frage und solltest Yam relativ leicht einrichten können.
Ich habe jetzt nicht mehr alle Daten im Kopf, daher die "Wegbeschreibung", aber ich habe es seinerzeit ebenso gemacht und habe es dann prolemlos geschafft, Yam einzurichten.

Ciao
Andreas

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.11.2003, 21:37 Uhr

Brunadi
Posts: 1365
Nutzer
Hi Harka

Aus der Doku von YAM:

Server
Die Internet-Adresse des Systems, an welches Sie alle Ihre Post senden.
Dieser Server, für gewöhnlich ein Rechner Ihres Internet-Anbieters, muss das
SMTP-Protokoll beherrschen. Die Port-Nummer des SMTP-Dienstes ist in den
allermeisten Fällen 25, bei einer anderen Port-Nummer muss sie, abgetrennt
mit einem Doppelpunkt, der Serveradresse angehängt werden.
Beispiel: mail.provider.de

Domäne
Beim Versenden von Nachrichten muss sich Ihr Amiga beim SMTP-Server mit
seiner Adresse vorstellen (HELO-Befehl). Der SMTP-Server entscheidet
aufgrund dieser Begrüßung, ob Sie ihn überhaupt benutzen dürfen. YAM
identifiziert sich normalerweise mit dem Domänenteil Ihrer E-Mail-Adresse,
was in den meisten Fällen auch funktioniert. Wenn Sie jedoch beim Versand
eine Fehlermeldung vom Server erhalten, müssen Sie die Domäneneinstellung
ändern, z.B. durch Voranstellen eines Namens für Ihren Computer.
Beispiel: meinamiga.provider.de

Gruß Brunadi
:rotate:
--
Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.11.2003, 21:39 Uhr

Harka
Posts: 11
Nutzer
Die Anleitung für die M$-Produkte hatte ich schon gelesen. Sonst hätte ich den Namen des Pop3-Servers ja auch nicht gewußt. Mit mail.gmx.net funktioniert es aber nun so wie es soll.
Vielen Dank für die Hilfe.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.11.2003, 21:41 Uhr

Bingo
Posts: 846
Nutzer
Zitat:
Original von Andreas_B:
Hallo,

der SMTP-Server heißt nicht smtp.gmx.de.
Besuche mal http://www.gmx.de, logge Dich ein, gehe zum Menüpunkt "Hilfe", wähle den Unterpunkt "Kommunikation" aus, wähle den Unterpunkt "Mailprogramme" aus, wähle den Unterpunkt "Einrichten" aus und lies Dir mal die Beschreibung zu "Outlook Express" durch. Dort findest Du alle Antworten auf Deine Frage und solltest Yam relativ leicht einrichten können.
Ich habe jetzt nicht mehr alle Daten im Kopf, daher die "Wegbeschreibung", aber ich habe es seinerzeit ebenso gemacht und habe es dann prolemlos geschafft, Yam einzurichten.

Ciao
Andreas


Hi Andreas,
da haben wir gleizeitig die selbe Idee gehabt :) :) :) :rotate:
--
MfG
Bingo

Bild: http://home.t-online.de/home/wieschus/Bild/dsc_F77.jpg Forum für die Sony DSC F77 & FX77

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.11.2003, 21:45 Uhr

Andreas_B
Posts: 3121
Nutzer
Hallo Bingo,

Du sagst es:bounce:

Ciao
Andreas

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > YAM, gmx-Mail versenden [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.