![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Festplatten Defragmentierung | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
27.10.2003, 10:18 Uhr ForgottenHero Posts: 275 Nutzer |
Hallo! Kann mir mal jemand sagen ob es ein gutes Tool zum Festplatten defragmentieren für den Amiga gibt.!? Wenn ja, wo kann ich es bekommen. Vielen Dank! ForgottenHero [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.10.2003, 10:27 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
ReOrg ist sehr gut(Aminet?). Aber leider leider kann es nur bis zur 4GB Grenze. Über 4 GB kenne ich nur ein Programm "DiskOptimizer" leider dauert eine 4 GB Partion da ca. 10 Stunden(Kein Schreibfehler). -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.10.2003, 11:23 Uhr GojiraNG Posts: 218 Nutzer |
Beste Tool was ich nutze ist SmartInfo! Funzt aber IMO nur mit SFS ! -- Mitglied des BAU02! http://www.amigalive.de ....mir egal worauf mein AmigaOS läuft,hauptsache es läuft.... [ Dieser Beitrag wurde von GojiraNG am 27.10.2003 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.10.2003, 12:09 Uhr A4000Freak Posts: 34 [Ex-Mitglied] |
Ich bin selber auf vor kurzen wegen dem 4GB Problem auf SFS ausgewichen. Hat sich aber sehr bezahlt, war leicht zu installieren, keine Schreib und Lesefehler seit Neuinstallation und schnell ist es noch dazu. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.10.2003, 13:10 Uhr Petra Posts: 1121 Nutzer |
@ ForgottenHero deine E-Mail-Adresse bei t-online.de scheint ungültig zu sein. Es kommen alle Mails, die du als Kopie aus den Foren-Beiträgen schicken lässt als unzustellbar zurück. Bitte ändere die Mail-Adresse in deinem Profil in eine gültige Adresse, da ich ansonsten den Account löschen müsste. -- [°¿°] Ciao, Petra [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.10.2003, 13:31 Uhr Brunadi Posts: 1365 Nutzer |
Hallo >>Ich bin selber auf vor kurzen wegen dem 4GB Problem auf SFS ausgewichen. Hat sich aber sehr bezahlt, war leicht zu installieren, keine Schreib und Lesefehler seit Neuinstallation und schnell ist es noch dazu.<< Ich bin ganz und voll eurer Meinung. SFS ist einfach Klasse. Auch die Tools dazu sind prima. Für SFSFormat gibts jetzt auch eine GUI, damit gehts noch einfacher zu formatieren. Gruß Brunadi ![]() -- Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm.. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.10.2003, 21:43 Uhr ForgottenHero Posts: 275 Nutzer |
Zitat: Habe ich ganz vergessen! Sorry Werde sie gleich ändern. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.10.2003, 14:11 Uhr Crack Posts: 1181 [Ex-Mitglied] |
FFS ist Müll gegenüber SFS! Was defragmentieren angeht: Probiere mal sfsdefrag - ist leicht zu bdeinen, hat eine Fortschrittsanzeige wie man es von Windows her kennt und ist auch noch recht fix ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.10.2003, 18:13 Uhr Valwit Posts: 750 Nutzer |
Zitat: aber nicht alles funzt von sfs aus. wenn man bei ffs blocksize höher stellt ist der geschwindigkeitsvorteil auch etwas hin. meine yam partition habe ich auchauf ffs gelegt da es bei sfs alle paar wochen zu problemen kam. seit dem ist ruhe. -- Viele Grüsse Valwit ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Festplatten Defragmentierung | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |