![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Defekte Festplatten Reparieren ??? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
26.10.2003, 22:41 Uhr Boingmax Posts: [Ex-Mitglied] |
Habe hier 2 Festplatten, die sich leider nicht formatieren lassen - Beim Formatieren wird abgebrochen Defekte Blocks / Sektoren... ??? Giebt es ein Programm, mit dem man die Platten " reparieren " kann ? thx, boingmax [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.10.2003, 00:15 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi, ja, das 'Programm' heißt MÜLLEIMER ! Nee aber im Ernst, solche Platten bekommt man evtl. wieder hin. Aber wie lange laufen die dann (noch) ? Auf jeden Fall sind die für 'wichtige' Daten hinüber, denke ich. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.10.2003, 01:18 Uhr Palgucker Posts: 1342 Nutzer |
Hallo Boingmax schliesse mich der Meinung von Falcon an, obwohl es vielleicht einen einen Unterschied zwischen IDE, SCSI geben müsste (Badblocks). Bei ersteren sollte man aber doch bedenken, das der Datenträger oft billiger ist, als die Programme, die auf ihm "schlummern". Wenn diese Festplatten allerdings nur als temporäre Datenspeicher für Datein, deren Verlust durchaus zu verschmerzen ist, könnte sich eventuell ein "um die kaputten Blöcke herumpartitionieren" lohnen. mfg Palgucker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.10.2003, 07:15 Uhr andy1200 Posts: 241 Nutzer |
Naja, du schreibst nicht, in welchem Filesystem du die Platten formatieren willst. Falls Amiga FFS, da kann man mit den Quarterbacktools die kaputten sektoren eingrenzen. Bei Windows (Fat 95) würden sie bei der formatierung von Haus aus schon ausgelassen und markiert. Die Platten können danach noch ne Weile gehen (hatte mal eine solche ein jahr ohne Probleme dran) Da diese Platten aber meist schon einen physikalischen schaden haben, können sie auch jederzeit ganz den Geist aufgeben. also am besten ein Backup machen. Gruß Andy [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Defekte Festplatten Reparieren ??? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |