![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Will 'ne "C64-Shell" ;-) | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
01.10.2003, 01:45 Uhr padrino Posts: 577 Nutzer |
Hi, ich würd mir gerne eine Shell basteln, die an einen C64 erinnert, sprich, die blau ist. ;-) Irgendwie versteh ich das aber mit den Esc-Sequenzen nicht (entweder liegt's an mir, oder am Deutsch aus meinem Handbuch ![]() Verstehe ich das richtig, und man kann nur pen nummern als farbwerte angeben und nicht freie RGBs? Also müsste ich mir pen 0-7 so belegen, dass es passt? Ok, 0-3 sollte man nicht antasten... ![]() Also, ich sag's mal Direkt: Die Shell sollte - einen Hintergrund von 0,0,204 (RGB) haben - einen Text in Farbe 136,136,255 - der Prompt sollte der normale sein nur mit einen "READY." drunter und dann nochmal drunter der cursor (wenn möglich blinkend) Geht das? Vielleicht sogar wie? Oder muss man das eher am con-handler tunen, also mit VincED oder KingCON? Für Tipps oder Komplettlösungen bin ich dankbar. 8-) N8, Mario [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.10.2003, 09:39 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Der Prompt könnte z.B. so aussehen: prompt "*e[7;37m%n.%s*e[0;37;46m*nREADY*n" Und ja, die RGB-Werte müssen in der Palette eingestellt werden. Wenn dein Screen mehr als 8 Farben hat, mußt du die Palette mit dem MWB-Deamon oder mit FullPalette o.ä. setzen. Das einzige Problem ist der Cursor. Es gibt keinen Befehl, mit dem man die Cursor-Farbe ändern kann (zumindest habe ich keinen gefunden). Was auch ginge, wäre, ein rahmenloses Fenster auf einem eigenen, zweifarbigen Screen mit der Auflösung 320x200 zu öffnen. Das wäre dann wirkliches C64-Gefühl. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.10.2003, 11:16 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi, YAU !!! Und das ganze dann noch auf 'ner Grafikkarte anzeigen lassen... Obwohl man nur 320 x ... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.10.2003, 15:01 Uhr Palgucker Posts: 1342 Nutzer |
hi padrino Zum Thema blinkender Cursor. Da gibt's im Aminet das Programm Cursor Das ändert zwar nicht die Farbe des Cursors, aber schaltet ihn an und aus. Ebend auch blinkend. könntest ja mit den Angaben von Thomas Dir in S: eine C64-Shell-startup erstellen. Dazu noch ein Script Namens Blink oder s.ä. in S: abspeichern, was in etwa so aussieht: Lab Start Cursor off wait sec 1 cursor on wait sec 1 Skip Start back Dann in die C64-Shell-startup noch die Zeile Run S:Blink einfügen, und der Cursor müsste Blinken. Hat bloss den Nachteil, das zum schliessen der Shell jetzt jedesmal erst der Prozess von Blink abgebrochen werden muss. Vielleicht hat da noch einer 'ne gute Idee mfG Palgucker P.s. Um was man sich alles Gedanken machen kann - erstaunlich! ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.10.2003, 17:46 Uhr kadi Posts: 1528 Nutzer |
Bei OS3.5 ist doch VinceED dabei, in den Einstellungen zu VinceEd kann man alle Farben frei einstellen, also Hintergrund, Cursor und Text. Auch der Zeichensatz lässt sich IMO (bin mir da jezz nicht so sicher) einstellen, was ja auch interessant wäre. Leider kann ich das grad nicht nachschaun, weil mein Amithlon nicht läuft. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Will 'ne "C64-Shell" ;-) | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |