![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga 2000 bootet nicht | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
30.09.2003, 21:28 Uhr Amiga4ever Posts: 537 Nutzer |
Hallo! Vor einigen Tagen habe ich ein gebrauchtes Amiga 2000 Mainboard geschenkt bekommen. Leider bringe ich es nicht zum laufen; jedesmal, wenn ich den Amiga einschalte, bleibt der Bildschirm schwarz bzw. manchmal hat er grün-blaue Streifen. Ich habe schon fast alle Chips auf dem Board ausgetauscht, jedoch ohne Erfolg. Ach ja, das Board ist Rev. 4.x. Ich weiß nicht, was ich sonst noch machen soll. -- Amiga 1200, 4,8 GB HD, Blizzard 1230 IV/64MB Ram, OS 3.9 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.10.2003, 00:51 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi, hört sich fast nach einem defekten Fat-Agnus oder Video-Hybrid an. Könnten aber evtl. auch Leiterbahn-Probleme sein. Dürfte aber relativ schwierig werden, den Fehler zu finden, wenn Du keine Chips zum tauschen hast (z.B. 'nen ollen 500'er). Hast Du schonmal die Spannungen am Netzteil gemessen ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.10.2003, 12:49 Uhr Amiga4ever Posts: 537 Nutzer |
Die Netzspannung hab ich noch nicht gemessen, ich habe bis jetzt nur mal Agnus, Kick-Rom, Prozessor, Gary, Denise und zwei Chips oben rechts (weiß nicht, wie die heißen) ausgetauscht, leider ohne Erfolg. Einen Reset über die Tastatur kann ich machen; ein Diskettenlaufwerk hatte ich noch nicht eingebaut, kann also nicht sagen, ob das "klickt". [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.10.2003, 14:26 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi, blöde Frage: Hast Du mal ca. 1 Minute gewartet, ob sich dann was tut ? Ohne Floppy braucht der Rechner einige Zeit, bis er 'merkt', daß kein Floppy da ist. Allerdings sollte er dann auch schwarz sein, ohne Streifen. Mit Spannung messen meinte ich nicht die Netz-, sondern die Versorgungsspannungen des Boards. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.10.2003, 21:20 Uhr Amiga4ever Posts: 537 Nutzer |
Ich hab jetzt mal ein Floppy hingeklemmt; es tut sich aber weiter nichts. Ich hab ihn dann mal so 5 Minuten angelassen, und dann waren auf dem schwarzen Monitor wieder so Flimmerstreifen. CPU und Agnus sind warm, Paula und Denise lauwarm, die anderen Chips bleiben kalt. Ach ja, wenn ich ihn einschalte, leuchtet das Caps Lock an der Tastatur einmal auf. -- Amiga 1200, 4,8 GB HD, Blizzard 1230 IV/64MB Ram, OS 3.9 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga 2000 bootet nicht | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |