![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Datatypes | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
24.09.2003, 15:46 Uhr GMKai Posts: 155 Nutzer |
Wie funktioneren eigentlich Datatypes? Wie würde Pseudocode aussehen, der das öffnen eines JPG-Bildes aus einem Browser heraus beschreibt? -- Würden Sie jeden Tag "Fenster putzen"? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.09.2003, 17:51 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Nun, es gibt zwei Möglichkeiten. Die erste ist, das Datatype-Objekt einfach als normales Gadget (also als Knopf) in ein Fenster einzubinden: object = NewDTObject (dateiname) window = OpenWindow() AddGadget (window,object) /* mach was damit */ CloseWindow (window) DisposeDTObject (object) Die andere Möglichkeit ist, die Datatypes zum Laden des Bildes zu benutzen und dann die Bitmap weiter zu verarbeiten: object = NewDTObject (dateiname,DTA_GroupID,GID_PICTURE) /* nur Bilder zulassen */ DoMethod (object,DTM_PROCLAYOUT); bitmap = GetDTAttrs (object,PDTA_BitMap) rp = window->RPort; BltBitMapRastPort (bitmap,rp) DisposeDTObject (object) Ok, das ganze ist nur Pseudocode. Die meisten o.g. Funktionen brauchen eine Menge mehr Parameter und werden anders aufgerufen. Aber die Namen stimmen. Ein komplettes Beispiel für die zweite Möglichkeit in C findest du unter http://home.t-online.de/home/thomas-rapp/download/dtpic.c Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Datatypes | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |