![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Yam + Umlaute? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
09.09.2003, 22:00 Uhr Arthur07 Posts: 468 Nutzer |
Kann es sein,daß die letzte Version (2.4) Probs mit der Darstellung von Umlauten hat? Ist vorher nie vorgekommen. Yam hat beim Updaten immer nen Teil der älteren Configs übernommen und da sind auch die Charsets dabei. Wenn ich nun die Einstellungen öffne und Lesen bzw Schreiben auswähle,bekomm ich sofort nen Fehler angezeigt,der besagt,daß Yam diesen Zeichensatzkonverter nicht öffnen kann. Betrifft iso8859-10,cp1252.txt und iso8859-10.txt. Die stehen alle im Charsets und kann auch keinen Fehler drinne finden. Komisch ist auch,daß ich die garnich ausgewählt habe. Beim Lesen steht Latin2toAmigaPL und beim Schreiben AmigaPLtoLatin2. Die werden in der Popup-Liste aber garnicht mit aufgeführt. Na welche soll ich denn nun nehmen??? Tschau Joe -- ...~~~... ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2003, 18:26 Uhr Wil_Riker Posts: 189 Nutzer |
Hallo Arthur07, bei mir steht dort "YAM:charsets/Win1250toASCII". Die Option "Codepage Autodetection" ist deaktiviert. -- Gruß, Wil_Riker Konfig: A3000D (Micronik-Tower), CSPPC (060 @ 50, 604e @ 200), CVPPC, Prelude+Arpeggiator, X-Surf+Goldsurfer [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2003, 18:47 Uhr Brunadi Posts: 1365 Nutzer |
Hallo Bei mir ist in YAM bei Lesen und Schreiben das Feld Zeichensatz- konverter leer. Habe aber mit den Umlauten keine Probleme. Gruß brunadi ![]() -- Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm.. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.09.2003, 12:26 Uhr Arthur07 Posts: 468 Nutzer |
Hab mal die Charsets durchgeschaut. Die heißen dummerweise anders,als sie im Yam aufgelistet werden. Und dann steht in der Liste eh nur ein Miniteil der ganzen Sets. Aber ganz ohne eins einzutragen dürfte doch auch wieder nicht gehn. Dann müßten doch die Empfänger nur teilweisen Müll bekommen,oder ist das in der restlichen Comp-Welt garnicht so schlimm mit den Umlauten??? Was ist der Unterschied zwischen Latin1 und Latin2? Welches brauch ich,welches nicht? Oder welches ist fürn Ausgang,welches fürn Eingang? Hat sich das Format der Charsets irgendwie geändert? Weil die,welche ich jetzt noch eingestellt hab,noch von älteren Yam-Versionen sind. Mit denen hatte ich aber nie solche Sachen beobachtet und nen Unterschied zu den neueren kann ich nicht finden. Tschau Joe -- ...~~~... ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Yam + Umlaute? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |