![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A4000 internes LW Probleme | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
30.08.2003, 21:49 Uhr Bobtech Posts: 269 Nutzer |
Hoi, das interne HD-LW meines A4000 macht enorme Schwierigkeiten. Nur noch lese und Schreibfehler. Da geht praktisch nichts mehr. Kann ich ein externes DD-LW (da ich eh keine HD-Disks nutze) als DF0 konfiguieren? Und wenn ja wie? Ausserdem hab ich mal gehört, dass das ein Standartproblem ist dass sich auch irgendwie lösen lässt. So gehts jedenfalls nicht weiter. Hilfe ! Bob [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.08.2003, 21:52 Uhr Kronos Posts: 1168 Nutzer |
2 Möglichkeiten: 1. Das interne Laufwerk mal gründlich sauber machen. 2. Das externe aus seinem Gehäuse schälen und nur das Laufwerk an die Stelle des internen setzen. MfG Kronos -- Only the good die young all the evil seem to live forever [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.08.2003, 22:25 Uhr Lemmink Posts: 2344 Nutzer |
Für den A500 und A2000 gab es damals Bootselektoren (oder wie die Dinge rhießen) , mit denen ein externes Laufwerk als DF0 angesprochen worden ist. Wurde oft beim A500 eingesetzt, da es sich anbot das interne Laufwerk auszubauen um Platz für eine 3.5" Platte zu schaffen. Ich weiß allerdings nicht wie die Dinger funktionieren, weil ich selber nie so eines hatte, wenn also irgendwas unter irgendwelche CIAs geklemmt werden muß, wirds im A4000 nicht gehen. Die beste Methode allerdings, bei Ebay ein "neues" besorgen DDs kosten ja fast nichts mehr. -- Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net Hard und Software zu verkaufen [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.08.2003, 22:41 Uhr Bobtech Posts: 269 Nutzer |
So. Also es funktioniert mit dem ehemaligen externen DD-LW...Jetzt wo ich gerade dabei bin : Ich habe mal versuch ein zweites einzubauen. (jetzt wo alles DD ist sollte es ja klappen mit DF1 (was ja vorher nicht ging). Funzt aber leider nicht. Muss ich da irgendwas jumpern? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.08.2003, 23:07 Uhr Lemmink Posts: 2344 Nutzer |
Ja, der Jumper heiß J351 und befindet sich im hinteren Bereich rechts von Zorroboard. Beim Lesen des Handbuches bin ich noch über den Jumper J352 gestolpert, wenn du den umsteckst, ist DF0 und DF3 extern und die internen Laufwerke werden als DF1 und DF2 angemeldet. Hach was einem alles entgeht, wenn man keine Handbücher liest ![]() -- Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net Hard und Software zu verkaufen [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A4000 internes LW Probleme | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |