![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Ghostscript8 und Wordworth7 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
30.07.2003, 20:57 Uhr Stefan Posts: 936 Nutzer |
Hallo Habe das neue GS8 installiert,drucken nach PS: funktioniert auch. Aus APDF klappt Farbausdruck,nur bei Wordworth 7 kommt nur S/W. Wenn ich bei WW7 Normaldruck wähle kommt es farbig aus dem Drucker, nur bei Postscript eben nicht.Was ist da falsch.GS funktioniert ja offenbar. Gruß Stefan ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.07.2003, 22:59 Uhr DarkAngel Posts: 393 Nutzer |
Da ich Wordworth zum Betatesten mit GS8 leider nicht hatte, mal eine Frage: Kann/konnte WW7 jemals farbigen Postscriptdruck? Nicht missvertsehen, ich weiss es wirklich nicht. Aber egal, ob oder ob nicht, schick mir doch mal ne Beispiel Postscriptdatei von WW7 zu, dann teste ichs mal bei mir mit GS8 und GS5.10. DarkAngel@bunkergate7.de [ Dieser Beitrag wurde von DarkAngel am 30.07.2003 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
30.07.2003, 23:50 Uhr David Posts: 65 Nutzer |
ich glaub WW7 kann nur S/W Postscript Dateien erstellen. Farbdrucke habe ich auch immer über den Normaldruck gemacht. ich habe auch immer lieber mit dem PS-Handle gedruckt, damit ging es schneller, aber leider keine Farbe. -- mfg David [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.07.2003, 07:50 Uhr DarkAngel Posts: 393 Nutzer |
Danke !!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.08.2003, 02:16 Uhr Stefan Posts: 936 Nutzer |
Hallo Ich habe das Ganze nun mal weiter ausprobiert.Wordworth druckt in Postscript nur farbigen Text,auch wenn ein Bild dazu kommt.Das Bild selber bleibt S/W. Bei Normaldruck wird das Bild in Farbe gedruckt. PS Druck mit Finalwriter 3 funktioniert dagegen tadellos,ebenso PS Druck aus Yam. Gruß Stefan ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.08.2003, 01:19 Uhr LutzPeter Posts: 67 Nutzer |
Guten Morgen! So ganz stimmt das Gesagte nicht: WW druckt im PS-Modus Text (auch in Textrahmen und Texteffects) immmer farbig, Grafiken allerdings nur, wenn es Vectorgrfaiken sind (CGM, EPSF....). Bitmapgrafiken gibts im PS - Modus nur in Grau. Habe nochmal eine Testseite erstellt - schicke ich bei Interesse gerne.... Wenn man den Geschwindigkeitsvorteil nutzen will: kleinere Bitmapgrafiken entweder mit z.B. X-Trace nach EPSF umrechnen lassen und dann benutzen, oder bei grossen Bildern die für Bilder vorgesehenen Felder mit Rahmen versehen und die Koordinaten dann z.B. mit dem Grafikpublisher von TP mit der Grafik ausfüllen (2 mal Drucken). Da WW7 übelnimmt, wenn man es als DTP Programm nutzen will (viele Grafiken im Dokument führen oft zum Absturz), sollte man (ich übe gerade) Pagestream oder sowas benutzen. Ob das mit dem Ausdruck unter GS 8 klappt weiss ich nicht, habe es aus Zeitgründen noch nicht installiert - aber der PS-Ausdruck unter GS 5.10 mit TP 7.16 ist auf meinenm A2000/060 problemlos und flott, da sollte das mit den neueren Versionen auch klappen. Viel Spaß beim Farbdruck LutzPeter [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.08.2003, 11:50 Uhr Stefan Posts: 936 Nutzer |
Hallo LutzPeter >So ganz stimmt das Gesagte nicht: >WW druckt im PS-Modus Text (auch in Textrahmen und Texteffects) >immmer farbig, Grafiken allerdings nur, wenn es Vectorgrfaiken sind (CGM, >EPSF....). Bitmapgrafiken gibts im PS - Modus nur in Grau. Habe es ausprobiert und es klappt ![]() Gruß Stefan ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Ghostscript8 und Wordworth7 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |