![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A4000-Desktop - Platzprobleme ? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
10.09.2001, 11:12 Uhr _PAB_ Posts: 3016 Nutzer |
Hallo zusammen, ============= Hardware-Tip: ============= wie es sich abzeichnet, wird die G-Rex 4000 D die sauberste Lösung für PCI im Amiga 4000 sein. Einige werden wohl wieder ihre Desktop- Gehäuse rauskramen ;=) Ich habe die Platzprobleme wie folgt beseitigt: bei Steg (Computerladen bei uns in der Schweiz) gibt es einen Adapter für 2,5" IDE -> 3,5" IDE siehe http://www.steg.ch Dieser Adapter wird hinten auf die 2,5" Platte gesteck und man kann diese dann mit einem normalen IDE-Kabel an den Amiga anschließen - passender Einbaurahmen ist auch dabei. Da die 20 GB IBM Travelstar (2,5") angenehm schnell ist, kann man sie gut als Ersatz für die klobigen 3,5"-Platten nehmen. Positive Nebeneffekte: - Leiser - Weniger Wärme - Kleiner - Kostenpunkt: ca. DM 300,- =========================== Jetzt aber noch eine Frage: =========================== Kann mir jemand ein CD-Rom nennen, daß weniger tief ist als die Standart-Modelle ? Da mein CD-Rom bis kurz vor den Lüfter meines Netzteils reicht, hätte ich gerne eine kürzere Variante. Viele Grüße, Philippe Bourdin. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2001, 12:13 Uhr Askane Posts: 850 Nutzer |
Interessant Dein Vorschlag. Aber da ich SCSI habe, müßte ich einen externen Tower nehmen für die Geräte. Vielleicht läßt sich von einem alten,kaputten Laptop, oder es gibt sie so zu kaufen, ein CD-Rom-Laufwerk verwenden? MnG Askane [ Dieser Beitrag wurde von Askane am 10.09.2001 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2001, 12:20 Uhr nylan Posts: 58 Nutzer |
Hallo auch, habe hier so ein aehnliches Problem: mein Desktop ist sowieso offen, mein CD-ROM Laufwerk ragt 3 cm hinaus, da man es wegen Hitzeproblemen und den Kabeln nicht weiter reinschieben kann. Mein Diskettenlaufwerk liegt eh ausserhalb, da ich den Platz fuer den Rest des Scsi Kabels brauche. Mein Zip liegt direkt lose ueber dem Trafo. ![]() Nun meine Fragen: 1. Bekomme ich mit einem GRex-PCI Board noch mehr Platzprobleme oder wird das dann besser ? 2. Weiss jemand hierfuer eine Loesung ohne sich einen Tower zuzulegen oder neue, kleinere Laufwerke zu kaufen (z.B. leichte "Bastelarbeiten" ![]() Daniel [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2001, 12:33 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Warum sollte die G-Rex 4000D die sauberste Lösung sein ? Die G-Rex für A4000D im Tower hat doch noch gar niemand gesehen. Ich finde die ist die sauberste Lösung. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2001, 14:38 Uhr _PAB_ Posts: 3016 Nutzer |
Kann sein, daß die Lösung für einen A4000D im Tower ähnlich gut wird. Ich spreche aber immer nur von lieferbaren Varianten - sorry, aber als alter Amiga-Hase habe ich mir das so angewöhnt ;=) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2001, 16:31 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Wenn ich auf Lieferbarkeit Rücksicht nehmen würde, hätte ich mir vor 6 bis 8 Monaten einen nagelneuen A1200 im Elbox-Tower mit Mediator PCI für insgesamt (inkl. Processor, Graka, Speicher etc.) knapp 5000DM kaufen müssen. Ich warte lieber noch ein bißchen. Bis jetzt ist noch alles gekommen, was angekündigt wurde (mal von diversen Konkursen abgesehen). Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2001, 16:32 Uhr _PAB_ Posts: 3016 Nutzer |
Hi Thomas, in was für einen Tower hast Du Deinen A4000D denn eingebaut und ist der noch lieferbar ? Welche Erfahrungen hast Du damit gesammelt ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.09.2001, 18:01 Uhr Der_Leeraner Posts: 110 Nutzer |
Moin Moin, @ nylan 1. Nein dein Altes 4er Board wird ersetzt durch das GRex Board. 2. Lagere doch deine SCSI Laufwerke aus. Hab ich auch, du nimmst dir ein Altes AT Geheuse und baust dir da deine Laufwerke rein. Mittels SCSI ist das mit geringem aufwand möglich. -- MFG Der Leeraner A.U.C Bremen ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A4000-Desktop - Platzprobleme ? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |