![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > CD-Rom Boot Problem | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
18.07.2003, 11:06 Uhr Antidote Posts: 62 Nutzer |
Hallo, Ich habe bei meinem Rechner das Problem, das beim ersten Hochfahren das atapi.device nicht geöffnet werden kann!!! So muss ich immer den Rechner nochmal durch den Kaltstart neu booten damit ich das CD-Rom Laufwerk nutzen kann!! Irgendwie ist das aber kein Zustand. Habe ich ein Möglichkeit, das CD-Rom Laufwerk nachträglich zu booten, ohne den ganzen Rechner wieder neu starten zu müssen??? Den ein Kaltstart duch os3.9 reicht eigentlich ;) Meine Konfig: A1260/50T 64 MBRam, oS3.9 (mit BB1+2), IDEfix Kontr., Yamaha CD-Rom, DOpusII5.82. Achso, hatte ich ganz vergessen. Durch die Meldung Cannot open atapi device unit 3 (oä.) springt der Bildschirm auf AGA um und geht nicht mehr über CGX-an den VGA Monitor :( [ Dieser Beitrag wurde von Antidote am 18.07.2003 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.07.2003, 12:27 Uhr StefanHaegele Posts: 281 Nutzer |
Hallo, ich hatte das Problem vor langer Zeit auch mal. Ich glaube, es war damals ein Timeingproblem. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich damals sofort nach dem Einschalten einen Reset ausgelöst. Bin mir auber nicht mehr ganz sicher, ist schon lange her... Stefan -- Faktura.net der neue Meilenstein für Bürosoftware. Mehr unter http://www.faktura-online.net [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.07.2003, 13:01 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Nun, zunächst kannst du das CD0-Icon von Devs/DosDrivers nach WBStartup verschieben. Dann kommt die Fehlermeldung erst nachdem die Workbench geladen ist. Und dann solltest mal versuchen herauszufinden, warum sich das CD-ROM nach dem Einschalten nicht sofort meldet. Mit der IDEfix-Software sollte sowas eigentlich nicht passieren. Vielleicht kannst du die Master/Slave-Geräte vertauschen oder einfach die Plätze am Kabel tauschen. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > CD-Rom Boot Problem | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |