![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Laufwerksicons | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
18.07.2003, 10:48 Uhr StefanONE Posts: 453 Nutzer |
Ich habe OS 3.9 komplett neu installiert. Jetzt sind die Beizeichnungen der Laufwerksicons grau hinterlegt. Das war früher nicht so. Wo finde die Einstellung um das wieder zu ändern? So das die Bezeichnung transparent (ohne Hinterlegung) auf der Workbench erscheinen. Gruß StefanONE [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.07.2003, 10:50 Uhr tokai Posts: 1071 Nutzer |
Zitat: theoretisch in den Font-Einstellungen. ![]() Font für Workbench -> dann nur Font und keinen Hintergrund auswählen. -- the truth is in there. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.07.2003, 10:52 Uhr Mad_Dog Posts: 1944 Nutzer |
Zitat: Wenn Du den Text meinst, das kannst Du im Font-Voreinsteller in Prefs ändern. -- http://www.norman-interactive.com [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.07.2003, 13:25 Uhr StefanONE Posts: 453 Nutzer |
Vielen Dank. Jetzt sieht es wieder normal aus. Gruß StefanONE [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.07.2003, 20:27 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi, mal gaaaanz blöde gefragt: Wenn ich ein Icon mit zu den DefIcons lege, wird dies dann erst angezeigt, wenn der Rechner hochgefahren ist oder klappt das auch noch, wenn ich ein Gerät nachträglich noch mounte ? Bei mir klappt das nachträglich nämlich nicht, da bekomme ich nur das Standard-Icon. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.07.2003, 23:11 Uhr AC-Pseudo Posts: 1256 Nutzer |
Wohin schiebst du denn das Icon? Env: oder nur Envarc:? Wenns in Env liegt sollte es eigentlich gefunden werden. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.07.2003, 23:27 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Wie man Vorredner schon sagt, es muß auch nach ENV: kopiert werden. Das passiert beim Hochfahren automatisch, wenn Du im Nachhinein Änderungen machst, dann müssen die eben in ENVARC: und ENV: gemacht werden. Daß funktioniert auch, wenn das LW schon gemounted ist, wenn man mit dem Befehl diskchange lw: nachhilft. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ Dieser Beitrag wurde von Holger am 19.07.2003 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Laufwerksicons | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |