![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > BPPC+micronik Z2 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
17.07.2003, 13:08 Uhr SLOman Posts: [Ex-Mitglied] |
hallo!!! brauche hilfe!!!! wenn ich BPPC mit MICRONIK Z2 zusammen benutze. booted meine amiga nur manchmal. hat jemand erfarung mit BPPC + Micronik Z2( oder ist es ZIV??) l.p.andrej [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.07.2003, 13:58 Uhr TriMa Posts: 2793 [Ex-Mitglied] |
Z4 ist nicht von Mikronik, was steht denn drauf? -- MfG TriMa -- irc.euirc.net #Sarkasmus-pur @ http://www.sarkasmus-pur.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.07.2003, 14:45 Uhr SLOman Posts: [Ex-Mitglied] |
hallo!! es steht micronik 6860 rev 4.20 l.p. andrej [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.07.2003, 17:56 Uhr SLOman Posts: [Ex-Mitglied] |
jemand musste schon wissen ob diese zwei dinge zusammen arbeiten oder nicht!!!!!????? l.p. andrej [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.07.2003, 18:04 Uhr StefanHaegele Posts: 281 Nutzer |
Also bei mir lief diese Kombination zwar, aber die X-Surf hat ständig ROMfehler gemeldet. Nach Autausch gegen ein ZIV Board hat dann alles OHNE Probhleme funktioniert. -- Faktura.net der neue Meilenstein für Bürosoftware. Mehr unter http://www.faktura-online.net [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.07.2003, 18:26 Uhr David Posts: 65 Nutzer |
habe auch nen 1200er mit BPPC und Z2 (Picasso IV, X-Surf), wenn ich den rechner einschalte bootet er auch nicht, muss immer erst einen reset durchführen, dann staret er ganz normal -- mfg David [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.07.2003, 18:30 Uhr SLOman Posts: [Ex-Mitglied] |
bei mir booted aber nur manchmal...welche rev. hast du??? l.p. andrej [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.07.2003, 18:33 Uhr SLOman Posts: [Ex-Mitglied] |
hier ist meine konf.: A1200T infin. tower 200W blizzard PPC603e+240 /060 50mhz micronik 6860 rev 4.20 l.p. andrej [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.07.2003, 18:43 Uhr David Posts: 65 Nutzer |
meine rev. ist 6860 Rev. 5.44 -- mfg David [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.07.2003, 22:21 Uhr SLOman Posts: [Ex-Mitglied] |
hmm hier komme ich nicht weiter... ![]() [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.07.2003, 00:01 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Das die BPPC manchmal nicht bootet, ist normal. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.07.2003, 00:30 Uhr SLOman Posts: [Ex-Mitglied] |
manchmal... hm vielecht habe ich mich nicht gut ausgedrukt... ohne Z2 booted sie ganz in ordung. l.p. andrej [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.07.2003, 07:08 Uhr Roger Posts: 990 Nutzer |
Kleiner Tipp von mir Versuch wenns geht ein anderes Zorro Board zu bekommen. Zum Beispiel ein Zorro 3 Board von MicroniK. Damit solltest du dann keine Probleme mehr haben. Auch bei mir stürzte der Rechner dauernd ab oder bootete erst nach mehreren Versuchen als ich noch ein älteres MicroniK Board hatte. MicroniK hatte es mir damals aber ausgetauscht, was heute ja leider nicht mehr geht -- Gruss Roger ![]() ![]() Der Amiga-Online-Shop in der Schweiz http://www.ahs-amiga.ch Ein Besuch lohnt sich [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.07.2003, 14:03 Uhr SLOman Posts: [Ex-Mitglied] |
es liegt an micronik!! (i hope) habe nochmal ohne micronikZ2 probiert und dann klapt es fast immer. jetzt habe ich ein ander problem - powersuply for amiga!!??? welche waere eleganteste loesung!? l.p andrej [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.07.2003, 15:57 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Wie hast du das denn bislang Powermäßig gelöst? Etwa noch über den Original Power-Anschluß auf dem A1200 Board? Wohlmöglich noch mit einem Original Amiga-Netzteil? bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.07.2003, 16:18 Uhr SLOman Posts: [Ex-Mitglied] |
ja! habe kein konektor tower netzteil - amiga. weil power s. durch mikronic board ham. l.p. andrej [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.07.2003, 21:13 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Wie jetzt? Kein Tower-Netzteil? Dann kann das auch net funtzen. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.07.2003, 02:47 Uhr SLOman Posts: [Ex-Mitglied] |
power geht direkt an Z2 busboard und so kann ich nicht netzteil ohne Z2 benutzen! l.p. andrej [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.07.2003, 12:34 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Welches Netzteil verwendest du genau und wie und wo genau hast du das angeschlossen. -- __________________________________________________ Lebe den Tag! http://www.jacobs.privat.t-online.de/ (Letzte Änderung: 10.07.03) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.07.2003, 15:58 Uhr SLOman Posts: [Ex-Mitglied] |
Netzteil ist orginal von mikronic und ich kann ihm nicht ohne Z2 busboard benutzen weil diese adapter nur an busboard past. l.p. andrej [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.07.2003, 16:22 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Ok. Damit wäre schon mal geklärt, dass das Boot-Problem nicht beim Netzteil zu suchen ist. Leider kann ich dir jetzt auch nicht mehr weiter helfen. -- __________________________________________________ Lebe den Tag! http://www.jacobs.privat.t-online.de/ (Letzte Änderung: 10.07.03) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.07.2003, 17:59 Uhr Roger Posts: 990 Nutzer |
Es liegt nicht am Netzteil. Da sucht ihr am falschen Ort. Das Problem ist wie schon lange gesagt das Zorro 2 Board. Versuch mal ob du jemand findest der eine neuere Version hat die du dann mal einbauen kannst. Ganz bestimmt hast du dann das Problem nicht mehr. -- Gruss Roger ![]() ![]() Der Amiga-Online-Shop in der Schweiz http://www.ahs-amiga.ch Ein Besuch lohnt sich [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.07.2003, 19:19 Uhr SLOman Posts: [Ex-Mitglied] |
danke für die antworten! ich werde mir dann ein neuen zorro besorgen. aber bis dann muss ich ein weg finden amiga mit tower netzteil zu verbinden! l.p. andrej [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.07.2003, 20:30 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Zitat:Du meinst ohne Zorro-Board? Im Micronik-Tower ist ein weitere Anschluß für das Micronik-Netzteil am Tastaturadaper bzw. dem Board auf dem Schlitten, wo A1200 und Busboard drauf montiert werden. Damit das funktioniert, muß aber ein spezieler Stecker vorhanden sein, der das Adapterboard mit dem Orginal-Powerstecker verbindet. Wenn du keinen Micronik-Tower hast,ist etwas Bastellei erforderlich, die gewisse eletrische Grundkenntnisse voraussetzen. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.07.2003, 00:18 Uhr SLOman Posts: [Ex-Mitglied] |
habe mich etwas mit jumper(turbo) gespielt und Z2 noch einmal in amiga gesteckt und jetzt booted sie immer!!!!!!!!!!!!!!!!!( mit Z2 board). was ich komisch finde ist das sie jetzt immer booted igal in welche position jumper sitzt!??? l.p. andrej p.s. was könnte das sein?! ich kann das nicht verstehen. ![]() ![]() [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.07.2003, 03:32 Uhr Gonozal Posts: 778 Nutzer |
Hi SLOman, klingt in meinen Ohren nach Oxidation. Mit dem Umjumpern hast Du einfach etwas Patina abgekratzt, die vorher für einen Wackelkontakt gesorgt hat. Sei froh, es so gefunden zu haben! Oxidation ist wirklich ein Scheißthema. Leider bei den alten Rechnern eines der häufigsten... Ciao, Gonozal. -- Grüsse aus Detroit. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.07.2003, 04:41 Uhr SLOman Posts: [Ex-Mitglied] |
hallo!! es ist schon fast 5 uhr a.m.!!! und meine amiga booted noch immer es ist auch fruh für ein bier ![]() l.p. andrej [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > BPPC+micronik Z2 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |