amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > "Die Siedler" auf CGX? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

07.07.2003, 14:47 Uhr

Sebel
Posts: 62
Nutzer
Hi Freunde,

ich fand damals "Die Siedler" richtig genial,
habe mir später "Foundation Director's Cut" gekauft,
aber da kommt nicht das richtige Siedler-Feeling bei auf.

Gibts vielleicht ne Möglichkeit "Die Siedler" mal auf CybergraphX am laufen zu bekommen,
ich hab schon lang keinen alten PAL-RGB-Monitor mehr am Rechner...

--
Regards,
Sebel

http://www.sebelinteractive.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

07.07.2003, 15:56 Uhr

yelworC
Posts: 401
Nutzer
Ich denke das kannst Du direkt wieder vergessen. Das Spiel läuft ja nicht OS konform und kann deshalb wohl auch nicht auf einen anderen Screen promoted werden.

Alternative wäre vielleicht Shapeshifter/Fusion, auf dem ich hier Siedler2 spielen kann. Ist zwar nicht besonders schnell, aber das Siedler-feeling kommt dabei auch auf ;)

Ob es Version 1 für den Mac gibt, weiß ich garnicht, aber wenn es so wäre, dann wäre ich sicher schonmal irgendwie darübergestolpert.

Eine andere Variante ist dann einfach der Einsatz eines Scandoublers, um den PAL Screen auf Deinem Monitor darstellen zu können.

[ Dieser Beitrag wurde von yelworC am 07.07.2003 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

07.07.2003, 16:27 Uhr

Wil_Riker
Posts: 189
Nutzer
Hallo Sebel,

Zitat:
Gibts vielleicht ne Möglichkeit "Die Siedler" mal auf CybergraphX am laufen zu bekommen,

falls Du eine PPC-Karte in Deinem Rechner hast, kannst Du versuchen, das Spiel unter der WarpUp-Version von UAE zum Laufen zu bekommen... Ansonsten bleibt nur die Scandoubler/Flickerfixer-Variante (zum Glück hat mein A3000 "von Natur aus" einen Scandoubler/Flickerfixer, so daß ich auf diesen Spieleklassiker nicht verzichten muß...).
--
Gruß,
Wil_Riker

Konfig:
A3000D (Micronik-Tower), CSPPC (060 @ 50, 604e @ 200), CVPPC, Prelude+Arpeggiator, X-Surf+Goldsurfer

[ Dieser Beitrag wurde von Wil_Riker am 07.07.2003 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von Wil_Riker am 07.07.2003 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

07.07.2003, 17:00 Uhr

Madcat
Posts: 246
Nutzer
Fuer den A1200/A4000 empfiehlt sich Flicker- oder ScanMagic den es bei Vesalia gibt (oder manchmal bei eBay). Ich hab mir wegen so manchem alten Game(z.B. WingCommander, Monkey Island, Elite II ect.pp.) dass sich nicht umschalten(promoten) laesst den Fickermagic geholt und bin sehr zufrieden mit dem Teil. Ist vieleicht nur etwas teuer(ca. 90 EUR bei Vesalia). Vorteil bei dem Flicker(Scan-)Magic ist halt dass das Geraet intern eingebaut wird. ;)
--
Im Krieg muss man nur eine Schlacht gewinnen. Die Letzte!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.07.2003, 10:38 Uhr

Maverik
Posts: 756
Nutzer
Zitat:
Original von yelworC:


Ob es Version 1 für den Mac gibt, weiß ich garnicht, aber wenn es so wäre, dann wäre ich sicher schonmal irgendwie darübergestolpert.



Also, ne Version 1 gibt es klar. Läßt sich auch auf Fusion oder Shapeshifter sehr gut spielen. Muß mal schauen wo ich die noch hab.
--
-------------------------------------
mfg

Andreas

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.07.2003, 12:19 Uhr

Sebel
Posts: 62
Nutzer
Danke für eure Tipps,
ich glaube "Siedler 2" würde mich auch interessieren, aber mir
fehlt halt die Mac-Version und Shapeshifter hab ich auch nicht drauf.
Mal sehen was sich da machen lässt.

--
Regards,
Sebel

http://www.sebelinteractive.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.07.2003, 13:25 Uhr

yelworC
Posts: 401
Nutzer
Es gab eine Seite, auf der man unter anderem Siedler2 für den Mac saugen konnte. Leider wurden die Downloads kürzlich entfernt, da der Anbieter wohl Stress mit den Spieleherstellern bekommen hat.

Auf dem Mac gehen die meisten User fälschlicherweise davon aus, dass jede 68k Software aufm Mac automatisch "Abandonware" ist und somit überall zum Download angeboten werden kann. Das ist natürlich nicht der Fall, da viele dieser Programme ja ebenfalls PPC Support haben (bzw sind es eigentlich PPC Programme mit 68 Support ;) ) und zumdem sogar noch vom Hersteller unterstützt bzw angeboten werden.

Jedenfalls findest Du bei Google eventuell noch einen Link, wo Du es saugen kannst.

ShapeShifter oder Fusion lohnt sich auf jeden Fall, falls man einem netten Game nicht abgeneigt ist. Da habe ich Spiele wie z.B.

- Duke Nukem 3D
- Abuse (läuft schneller als Amigaversion bei mir)
- Doom & Co. in allen Versionen und Varianten
- Heroes of Might & Magic 2 (nettes Fantasy Strategiespiel)
- Warcraft 1 & 2
- ein paar echt gute Pinball Games
- Flugsims wie Comanche (leider kaum spielbar unter 040/40, aber echter PPC Mac ist ja unterwegs zu mir :) )
- Siedler 2
- und noch nen haufen Zeug mehr

Das meiste läuft wirklich annehmbar unter 040/40 mit Graka.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

08.07.2003, 17:48 Uhr

Swenowar
Posts: 34
Nutzer
Also, daß mit den Mac-Games unter Fusion auf dem Amiga kann ich bestätigen.
Ich habe mir auch schon einige Macspiele im Original gekauft, wie z.B.
SiedlerII, SimCity2000, Warcraft I+II , CivilisationII,DukeNukem 3D usw.
und die Spiele
laufen unter der Emulation auf meinem 040/40 teilweise sogar schneller
und stabiler als die Amiga-versionen (!!!). Gerade bei SimCity2000 und
Waarcraft/SiedlerII (verglichen mit Foundation) merkt man den Unterschied
DEUTLICH. Ich muß sogar zugeben, daß ich mittlerweile öfter meinen
Amiga unter Fusion "bezogge" als mit Amiga-Spielen.


So long....

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.07.2003, 23:01 Uhr

AMIGAFREAK
Posts: 79
Nutzer
Shapeshifter + Siedler 2 ist auf jedenfall einwandfrei, und zumindest auf nen 060/50 sehr gut spielbar. Zudem laufen die alten LucasArts-Klassiker wie Sam & Max Hit the Road oder Day of the Tentacle einwandfrei damit :-) (Warum gibt es eigentlich kaum noch Adventures dieser Art und Klasse?)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.07.2003, 23:56 Uhr

Lemmink
Posts: 2344
Nutzer
Hat jemand ne Ahnung, wo ich heute noch DukeNukem 3D und Siedler2 für den Mac herbekomme ? Da gab es doch mal einen Anbieter, der ursprünglich vom Amiga kam und als logo eine Diskette in nem Eiswürfel hat, weiß im moment nicht wie der jetzt heißt.
Wenn mir jemand seine Originale anbieten will, wäre ich natürlich auch nicht abgeneigt ;-)
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues ;-)

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

10.07.2003, 00:39 Uhr

Sebel
Posts: 62
Nutzer
Hy,

hab schon Shapeshifter drauf und einen MacROM auch.
Mir fehlt nur MacOS 8 oder sowas, wo krieg ich das her und wie kann ichs installieren?
Letztlich brauche ich natürlich noch Siedler 2-Mac Version...


--
Regards,
Sebel

http://www.sebelinteractive.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

10.07.2003, 06:21 Uhr

gunatm
Posts: 1431
Nutzer
Arktis? http://www.arktis-store.de/index.php4 Zumindest haben sie die Siedler II!
--
http://www.webwood.de - offizieller winuae mirror // A2000/060-User mit Hang zum A1200 ;-)

[ Dieser Beitrag wurde von gunatm am 10.07.2003 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.07.2003, 15:10 Uhr

M0rpheus
Posts: 1041
Nutzer
Auf dem Apple FTP gibts MacOS 7.5.3 für lau und damit sollte Siedler auch funzen :D
--
M0rpheus / Amiga Projekt Zone
http://apz.8m.com/index.html

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.07.2003, 16:25 Uhr

Maverik
Posts: 756
Nutzer
Laut SiedlerII Verpackung,

Systemanforderungen;

Macintosh mit 68030 Prozessor
16 Mb Ram 10 Mb Festplattenplatz
Doublespeed-CD-Laufwerk
Bildschirmauflösung ab 640x480 mit min. 256 Farben
8 Bit Farbtiefe
System 7.1 mit Quicktime 2.0
--
-------------------------------------
mfg

Andreas

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > "Die Siedler" auf CGX? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.