![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga und AOL? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
24.06.2003, 19:03 Uhr Amiga4ever Posts: 537 Nutzer |
Kann ich am Amiga eigentlich auch AOL benutzen? Ich hab es ueber Genesis versucht, aber irgendwie war das nichts... Ich hab die Standard-AOL-Nummer eingegeben und meinen Namen und Passwort, aber viel weiter bin ich leider nicht gekommen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.06.2003, 19:58 Uhr padrino Posts: 577 Nutzer |
Hi, ne, kannst Du leider nicht. AOL geht nur mit deren eigener Software und die gibt es halt nur für Windows und MacOS. Sorry. Ich persönlich finde AOL eh zu teuer, da stört mich das wenig, anfangs war ich kurz mal traurig... ![]() CU, Mario [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.06.2003, 20:21 Uhr Amiga4ever Posts: 537 Nutzer |
Hm, schade, bin schon viele Jahre bei AOL und moecht da auch weiter bleiben. Naja, darf ich am Amiga halt nicht so viel mit Arcor rumsurfen, sondern muss dann halt den PC nehmen. Ich dachte halt, dass ich mich so einwaehlen koennte, dass lediglich ueber AOL abgerechnet wird, ohne dass ich die Software nehm. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.06.2003, 23:17 Uhr technox309 Posts: 173 Nutzer |
Hi, die Einwahl funktioniert nur über die AOL Software, nach erfolgter Einwahl kann man aber mit einem x-beliebigen (Windows)Browser surfen. Also müsste es theoretisch möglich sein, vorrausgesetzt PC und AMIGA sind vernetzt, die PC-DFÜ Verbindung mit nem AMIGA-Browser anzuzapfen. Ist nur ne theoretische Überlegung korrigiert mich wenns falsch is... -- Gruß technox [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.06.2003, 23:47 Uhr Big_H Posts: 408 Nutzer |
wenn du dich mit dem pc einwählst und diesen dann routen lässt und dann den amiga und pc vernetzt dann müsste es theoretisch funzen. garantieren kann ich es aber nicht war nie bei A(lles)O(rdentlich)L(angsam) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.06.2003, 06:24 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Das Internet Connection Sharing (Internetverbindungsfreigabe) funktioniert AFAIK auch mit AOL. Nur wer so clever ist und einen Rechner routen läßt, ist normalerweise nicht Kunde bei AOL. ![]() bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.06.2003, 11:09 Uhr yelworC Posts: 401 Nutzer |
Ein Bekannter von mir hat angeblich seinen AOL Zugang unter Windows über die ganz normale TCP/IP Software laufen. Es meinte, man bekommt die benötigten Daten, wenn man bei AOL anfragt. Mit diesen Daten sollte man dann auch mit Miami oder Genesis ins Netz kommen. Aber wie und wo genau, weiß ich jetzt auch nicht. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.06.2003, 11:13 Uhr Bingo Posts: 846 Nutzer |
Zitat: Wenn das tatsächlich geht, wäre das Super Cool.!!! Da AOL bedeutend billiger ist als die t-online Flat. -- MfG Bingo Bild: http://home.t-online.de/home/wieschus/Bild/dsc_F77.jpg Forum für die Sony DSC F77 & FX77 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.06.2003, 11:53 Uhr technox309 Posts: 173 Nutzer |
[[/quote] Wenn das tatsächlich geht, wäre das Super Cool.!!! Da AOL bedeutend billiger ist als die t-online Flat. -- MfG Bingo Bild: http://home.t-online.de/home/wieschus/Bild/dsc_F77.jpg Forum für die Sony DSC F77 & FX77 [/quote] Billiger? Alaso ich zahle für die DSL-Flat bei AOL ab nächtsen Monat auch 29,95 Euro das kostet die Telekom-Flat auch... -- Gruß technox [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.06.2003, 14:08 Uhr Bingo Posts: 846 Nutzer |
Zitat: das die ihre Preise erhöhen wusste ich noch nicht ![]() -- MfG Bingo Bild: http://home.t-online.de/home/wieschus/Bild/dsc_F77.jpg Forum für die Sony DSC F77 & FX77 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.06.2003, 19:00 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Zitat: Glaube ich ich nicht. Es sei denn, dein Bekannter gehört zu denen, die einen AOL-Testzugang für Standard-PPP haben. Vor längerer Zeit soll AOL mit Standard-PPP experimentiert haben. Aber offensichtlich hat man sich bei AOL dann doch dafür entschieden, weiterhin das eigene propäritäre Protokol zu verwenden. Man hört nämlich nichts mehr davon. Das Problem ist AFAIK nicht TCP/IP sondern das Protokol auf der PPP-Ebene. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.06.2003, 21:07 Uhr Amiga4ever Posts: 537 Nutzer |
Naja, aber ich kann ja mal bei AOL anfragen, mehr als eine Absage kann ich ja nicht bekommen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.06.2003, 10:34 Uhr Amiga4ever Posts: 537 Nutzer |
Ich hab gerade bei AOL nachgefragt im Hilfe-Chat; also eine AOL-Verbindung geht nur mit der AOL-Software, eine TCP/IP-Verbindung funktioniert nicht. Schade :-( [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga und AOL? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |