![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Welchen Standardsystem Font habt Ihr? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
21.06.2003, 12:25 Uhr C64 Posts: [Ex-Mitglied] |
irgendwie gefallen mir die Standardsystem fonts wie z.b. Xen.font nicht,bin daher auf der suche nach alternativen,viel gibt mein fint verzeichniss nicht her, deshalb wäre ich um ein paat alternative font sehr dankbar! [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.06.2003, 12:42 Uhr tekke Posts: 41 Nutzer |
als system font benutze ich: topaz6.font size:8 und bei ib2.3 hab ich arial,helvetica usw install. -tekke- -- ICQ: 124701852 IRC: Server:irc.euirc.net Channel: #amiga http://www.tekke.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.06.2003, 13:43 Uhr DaxB Posts: 1423 Nutzer |
Ich bentutze "Super Sans Serif/13" und "DigitalQuill/11" bei 720x552. Für Browser die standart Fonts. [ Dieser Beitrag wurde von DaxB am 24.06.2003 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.06.2003, 14:14 Uhr Mad_Dog Posts: 1944 Nutzer |
Zitat: Ich benutze ChicagoLaser.font/15 Sieht so ähnlich aus wie der Standard Font vom Mac. -- http://www.norman-interactive.com [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.06.2003, 17:13 Uhr Oehmmes Posts: 247 Nutzer |
Hi, ich benutze für ziemlich alles "helvetica" Grösse 11...ansonsten Topaz...:P -- Schaut doch mal rein... ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.06.2003, 17:17 Uhr TriMa Posts: 2793 [Ex-Mitglied] |
helvetica/13 auf 1024x768 -- MfG TriMa -- irc.euirc.net #Sarkasmus-pur @ http://www.sarkasmus-pur.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.06.2003, 13:40 Uhr dante Posts: 111 Nutzer |
Tupelo 12 ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.06.2003, 14:22 Uhr yelworC Posts: 401 Nutzer |
Arial/13 als Screenfont und Andale Mono/13 als Schrift mit fester Breite. Das ganze läuft auf einem 1152x864 Screen bei mir. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.06.2003, 16:05 Uhr cygnusEd Posts: 104 Nutzer |
Piktogramme / Bildschirm: diamond 12 Standard-Systemfont: topaz 11 bei 1024 x 768 CygnusEd [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.06.2003, 17:44 Uhr analogkid Posts: 2395 Nutzer |
Tahoma/10 auf 800x600 -- Gruß, analogkid ![]() There's a truth in the madness I can't get beyond Amiga-Forum - Unser Amiga Forum [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.06.2003, 20:21 Uhr padrino Posts: 577 Nutzer |
Ich nutze neben SmileXEN auch SmileHelvetica. Die entsprechen XEN und XHelvetica, wurden aber von mir auf Smileys hin optimiert. ;-) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.06.2003, 20:27 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
... und für die Fonts, die nicht beim OS dabei lagen: Wo habt ihr die jeweils her? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.06.2003, 10:59 Uhr GojiraNG Posts: 218 Nutzer |
Helvetica/11 als Standardfont für fast alle Programme. -- Mitglied des BAU02! http://www.amigalive.de ....mir egal worauf mein AmigaOS läuft,hauptsache es läuft.... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.06.2003, 19:43 Uhr C64 Posts: [Ex-Mitglied] |
Besten Dank für Eure Tips,nur wie könnt Ihr helvetica.font unter "Standardschrift des Systems" auswählen? Mir wird der nur bei "Schrift für Piktogramme" und "Bildschirmschrift" angezeigt bez. kann ich Ihn dort auswählen! [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.06.2003, 02:34 Uhr yelworC Posts: 401 Nutzer |
Bei "Standardschrift des Systems" kann nur ein Font mit fester Breite ausgewählt werden. (x)Helvetica geht dort also nicht. Diese Schrift wird beispielsweise in Shell Fenstern und bei Textlistings von Verzeichnissen auf der Workbench verwendet. Die Bildschirmschrift wird in der Regel von den meisten Programmen verwendet, die auf der Workbench geöffnet werden (also z.B. die ganzen Voreinstellungsprogramme). Diese Schrift taucht also am häufigsten auf dem Bildschirm auf. Dort können sowohl Schrifen mit fester Breite (XEN, Topaz, Courier etc) und Schriften mit variabler Breite (Helvetica, Times etc) ausgewählt werden. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.06.2003, 11:24 Uhr Stadtmensch Posts: 133 Nutzer |
Moing C64, reiche mal deine Adresse (E-Mail) rüber,dann sende ich Dir einen sehr guten Topazersatz. Diesen verwende ich schon seit Jahren. Habe es Dir allerdings schonmal gesendet,vermutlich hatte ich eine falsche Email. Hatte sie vor etlicher Zeit aus einer Homepage übernommen! (oder hast Du schon was Du suchst?) -- Sigi [ Dieser Beitrag wurde von Stadtmensch am 27.06.2003 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.06.2003, 11:34 Uhr C64 Posts: [Ex-Mitglied] |
Hallo Stadtmensch Deine Mail scheint nicht zu klappen hier, klappt das übers Forum nicht? Gruss C64 [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.06.2003, 18:19 Uhr Stadtmensch Posts: 133 Nutzer |
Moin Babe :-) Habe Dir eine PM hier geschrieben (dein Pseudo angeklickt und dann dortiges unsichtbare Email angeschrieben. Weiß nicht,ob es Dir gesendet wird oder bei deinem Login hier erscheint!) -- Sigi [ Dieser Beitrag wurde von Stadtmensch am 27.06.2003 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Welchen Standardsystem Font habt Ihr? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |