amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga Festplatte in AmgaOne ? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

14.05.2003, 14:38 Uhr

Crack
Posts: 1181
[Ex-Mitglied]
Hallo,
kann mir einer sagen ob ich eine meine jetzige Festplatte (SFS) im Amiga One einbauen und benutzen kann oder komme ich um eine Formatierung nicht drum herum?


Have a nice day

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.05.2003, 15:38 Uhr

pagasos-sigi
Posts:
[Ex-Mitglied]
Das wird noch ein bisschen dauern, bis du deine Festplatte benutzten
kannst. Auf den AOne läuft im Moment noch Linux drauf. Bis Os$ kommt
dauert es noch.

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.05.2003, 15:42 Uhr

Nobody
Posts: 88
Nutzer
Laut Featureliste liegt eine native SFS-Version bei.

Ob die alten gehen, weiss ich allerdings nicht.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.05.2003, 16:11 Uhr

Hammer
Posts: 2899
Nutzer
Am Pegasos würds gehen, solange du die Bootpartition nicht mit SFS formatiert hast. Weil davon könnte er nichts starten, das muß immer FFS sein!
--
MFG

Hammer

http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.05.2003, 19:47 Uhr

_PAB_
Posts: 3016
Nutzer
OS4 kommt mit SFS zurecht - schon beim Booten, man braucht also keine gesonderte Bootpartition wie beim offenbar Pegasos (siehe obiges Posting) bzw. man kann die alte Platte auch unverändert weiterverwenden. Die neue SFS-Version liest ohne Probleme die "alten" Partitionen - zum updaten muß man nur die entsprechende Version in den RDB der Platte hochladen.
PS: Infos ohne Garantie - da schließlich OS4 noch nicht fertig ist, kann es sein daß ich nicht auf dem Laufenden bin bzw. noch was geändert wird.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.05.2003, 20:08 Uhr

thomas
Posts: 7719
Nutzer
Zitat:
Original von Crack:
Hallo,
kann mir einer sagen ob ich eine meine jetzige Festplatte (SFS) im Amiga One einbauen und benutzen kann oder komme ich um eine Formatierung nicht drum herum?

Have a nice day



Wenn es dir egal ist, ob die Daten verloren gehen, kannst du sie formatieren. Wie schon gesagt, kannst du unter Linux mit einer SFS-Partition nichts anfangen. Wenn du unbedingt sofort an die Daten herankommen mußt und deine Linux-Platte mehr Platz frei hat, als die Amiga-Platte groß ist, kannst du eine HDF-Datei anlegen und mit UAE benutzen.

Ich weiß nicht, ob Linux-UAE RDB-Support hat, wie WinUAE. Wenn ja, kannst du mal versuchen, statt HDF sowas wie /dev/sd0 einzubinden.

Gruß Thomas

P.S. wie lange dauert es eigentlich bis der A1 (Komplettsystem) kommt, wenn KDH das Geld abgebucht hat ?

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.05.2003, 14:58 Uhr

Crack
Posts: 1181
[Ex-Mitglied]
Danke für die Antworten, dann kann ich mir das formatieren wohl ersparen :)

@thomash
Ich habe noch keinen A1, werde ersteinmal OS4 abwarten ;)


Have a nice day

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

17.05.2003, 11:55 Uhr

Goos
Posts: 69
Nutzer
Zitat:
P.S. wie lange dauert es eigentlich bis der A1 (Komplettsystem) kommt, wenn KDH das Geld abgebucht hat ?

Laut KDH hat es eine Verspätung/ Lücke zwischen den Lieferungen
des Platinenherstellers aus FernOst an Eyetech gegeben.
Dadurch hat sich der ganze Zeitplan ca. 3 Wochen verschoben.

aber sie denken, das sie nun endlich ende nächster Woche ankommen.


Gruss Goos :smokin:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga Festplatte in AmgaOne ? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.