![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Dokument mit Amiga | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
27.03.2003, 20:28 Uhr Beeblebrox Posts: 723 Nutzer |
Ich habe mal versucht ein PDF mit Formel und Schaltung auf dem Amiga zu entwerfen. Das Ergebnis kann man auf meiner Homepage http://www.endlosstudent.de sehen, und zwar im Bereich Projekte. Ich habe dabei das Problem, daß sich das PDF nicht mit APDF anzeigen lässt (stürzt ab), mit Ghostscript auf dem Amiga gehts. Mit Acrobat Reader gibt es auch kein Problem. Ausserdem möchte ich wissen, ob es eine Alternative zu MathPaint aus dem Aminet gibt. MathPaint funktioniert unter Graka, ist aber ein ziemlich umständlicher und furchtbar primitiver Formeleditor. Ein Tools zum Zeichnen von Graphen wäre auch interessant. Mit diesen Komponenten könnte man sich evtl. ein System zusammenstellen, mit dem man auch heute noch Berichte an der UNI abgeben kann. Das mit dem PDF ist eigentlich nur wichtig um die Sachen anschliessend ordentlich auf dem PC ausdrucken zu können. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.03.2003, 09:14 Uhr tokai Posts: 1071 Nutzer |
Schonmal MathX ausprobiert? -- years flow as water, lake reflects flowers and moon [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.03.2003, 16:26 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
Was für einen Font verwendest Du im PDF Dokument? Könntest mal ausprobieren ob es mit z.B. Arial funktioniert, oder nicht? Lief Apdf schon mal bei dir? -- MFG Hammer [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.03.2003, 17:11 Uhr Beeblebrox Posts: 723 Nutzer |
Danke, Mathx sieht wirklich so aus, als wenn man es verwenden könnte ![]() Konvertieren in PDF geschieht via AREXX-Skript, in dem kein Font angegeben wird. Bei meinem FinalWriter V3 von irgend einer Heft-CD kann ich garkeinen Arialfont einstellen, oder ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.03.2003, 17:24 Uhr Mad_Dog Posts: 1944 Nutzer |
Schonmal was von LaTeX gehört? Wenn Dir das zu kompliziert ist, gibts auch noch MathScript. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.03.2003, 11:30 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
Ich kann mich noch dunkel daran erinnern, das es bei mir hin und wieder Probleme mit Apdf und einigen Fonts gegeben hat. Was sagt den SnoopDos wenn Du Apdf aufrufst? -- MFG Hammer [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.03.2003, 17:19 Uhr Beeblebrox Posts: 723 Nutzer |
Also laut SnoopDos lässt sich nicht erkennen, ob er beim Laden der Fonts abstürtzt. Die WarpOS- Exception gibt folgendes: PowerPC Instruction access exception Page fault The next instruction to be fetched is located at 05660A00 Task name: 'PDF decoder' Task address: 0843BED0 Task ID: 109 In den Registern 12 und 13 steht QAND, was auch immer das bedeu- tet. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.03.2003, 18:11 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
Welche PPC Version verwendest Du in deinem System? -- MFG Hammer [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.04.2003, 12:05 Uhr Sprocki Posts: 655 Nutzer |
Sieht so aus, daß uns eine Portierung der PDFlib weiterhelfen würde: http://www.golem.de/0304/24812.html -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Dokument mit Amiga | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |