![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Yam aus IBrowse oder AWeb nutzen | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
19.03.2003, 21:04 Uhr Gururom Posts: 267 Nutzer |
Hi Leutz!! Ich suche ein kleines Prog oder Script mit welchem ich aus IBrowse oder auch AWeb heraus Mails mit YAM verschicken kann. Theoretisch also eine Übergabe der Mailadresse, eventuell mit Subjekt (Betreff) Ich weiß da gibt es einiges, bloß was ist da das günstigste einfachste und idealst??? cu Guru [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.03.2003, 22:45 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi, also ich könnte DIr 'n ARexx-Script schicken, das YAM auf'm IBrowse-Screen öffnet. Wenn DU dann YAM noch optisch (Fenstergröße, -Lage) an Deinen IBrowse-Look anpaßt, könnte man fast denken, es sei ein Programm. Ob's auch 'ne Möglichkeit gibt, direkt aus IB Mails zu senden, weiß ich nicht. Also Mails aus Webseiten versenden (eMail-Buttons...) geht. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.03.2003, 22:45 Uhr Brunadi Posts: 1365 Nutzer |
Hallo Gururom Bei IBrowse gibts bei den Einstellungen/Netzwerk/E-Mail intern oder extern. Bei extern kannst Du YAM angeben. Gruß Brunadi ![]() -- Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm.. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.03.2003, 23:02 Uhr cgutjahr Posts: 2783 [Administrator] |
Für IBrowse empfiehlt sich "IBrowse2email": http://ftp.uni-paderborn.de/aminetbin/find?ib2email [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.03.2003, 08:40 Uhr Gururom Posts: 267 Nutzer |
bei meinem IBrowse 2.2 gibt es keinen Ensteller für Email???? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.03.2003, 09:09 Uhr Brunadi Posts: 1365 Nutzer |
Gururom Habe probeweise IB 2.2 gestartet. Die EMail-Einstellung gibts dort ebenso wie auf 2.3. Bei den Einstellungen: Netzwerk doppelklicken, dann kommst Du zu den Mail-Einstellungen. Gruß Brunadi ![]() -- Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm.. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.03.2003, 09:16 Uhr Gururom Posts: 267 Nutzer |
ob da bei mir was schief läuft oder so, ich weiß es nicht. bei meinen Netzwerkeinstellungen steht nur +Netzwerk -Puffer -Benutzer-Info -URL-Einstellungen. cu Guru [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.03.2003, 09:20 Uhr Brunadi Posts: 1365 Nutzer |
gururom Die Einstellungen Allgemeines GUI HTML Sicherheit Netzwerk haben Unterseiten und Du mußt diese Einstellungen doppelklicken, um zu den Unterseiten zu kommen. Dort sind auch die Einstellungen für EMail. Gruß Brunadi ![]() -- Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm.. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.03.2003, 09:29 Uhr ArminHuebner Posts: 1349 Nutzer |
@ Gururom > bei meinen Netzwerkeinstellungen steht nur > +Netzwerk... Ich weiß nicht, warum so viele die Baumverzeichnisse in den Ibrowse- Voreinstellungen nicht zu verstehen scheinen: "Allgemeines, GUI, HTML, Sicherheit und Netzwerk" sind Oberbegriffe eines dort untergeordneten Baumverzeichnisses. Wenn man also einen dieser Oberbegriffe doppelt anklickt, erscheinen weitere Einstellungsmöglichkeiten... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.03.2003, 09:32 Uhr Gururom Posts: 267 Nutzer |
tja und unter Netzwerk stehen bei mir nur die oben genannten Unterverzeichnisse und nichts von EMail !!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.03.2003, 09:40 Uhr Gururom Posts: 267 Nutzer |
okey, Leute jetzt habe ich einmal die deutsche Lokalisierung neu Installiert, weil ich konnt es mir ja nicht vorstellen. So dumm bin ich ja nicht !!! Jetzt sind die Unterverzeichnisse da. Ich werde mal testen was geht. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.03.2003, 19:13 Uhr ArminHuebner Posts: 1349 Nutzer |
@ Gururom --- tja und unter Netzwerk stehen bei mir nur die oben genannten Unterverzeichnisse und nichts von EMail !!!! --- "Puffer, Benutzer-Info und URL-Einstellungen" sind keine Unterverzeichisse von "Netzwerk", sondern eigenständige Einträge, die sich nur dadurch von den anderen unterscheiden, dass sie selbst keine eigenen Unterverzeichnisse beinhalten. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.03.2003, 19:32 Uhr Brunadi Posts: 1365 Nutzer |
Hallo Ich habe in IBrowse einen Schalter mit YAM belegt. Funktioniert super. Nur laufen IBrowse und YAM bei mir nicht auf einen eigenen Screen, sondern auf der Workbench. (Mui-Einstellung). Nach Drücken des Schalters wird sofort YAM gestartet und ich kann EMails holen oder schreiben. Nach Schließen von YAM bin ich wieder auf der gleichen IBrowse-Seite. Ich habe YGM laufen und dies teilt mir akustisch mit, daß eine mail gekommen ist. Nun kann ich direkt aus IBrowse YAM starten und nach- sehen und dann YAM wieder schließen. Gruß Brunadi ![]() -- Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm.. [ Dieser Beitrag wurde von Brunadi am 20.03.2003 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Yam aus IBrowse oder AWeb nutzen | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |