![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Digicam und Amiga | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
14.03.2003, 15:54 Uhr Gururom Posts: 267 Nutzer |
Hallo! Habe vor eine Aufstellung zu machen welche Digicams und vor allem wie diese am Amiga zum laufen zu bewegen sind und das dann auf einer WEB-Site zu veröffentlichen. Dazu benötige ich eure Hilfe. a. Serieler Anschluß und auslesen über VHI oder was gibts noch??? b. USB Anschluß (Highway und Konsorten) auslesen über VHI oder als Laufwerk mounten? c. über Cardreader und die dann wieder über USB oder seriell. bitte schreibt mir alles was auf welche Art und Weise funktioniert. Welche Kameras in welcher Pixelklasse, welche Cardreader usw Hier und auch als E-Mail. Bei ausreichender Beteiligung kann eine Web-Site recht schnell Online gehen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.03.2003, 19:30 Uhr Bitterloop Posts: 236 Nutzer |
Ich habe eine Digi-Cam Die C-100 von olympus Via USB an Highway (Posidon 1.33) wird als Laufwerk gemounted oder via Smardmediacardleser auch USB an Highway 1.3 Megapixel ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.03.2003, 21:39 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi, ich habe eine Olympus C-840L, die ich mit DIGICAM ausm AMinet oder mit Ami-Camedia von H&P via seriell (115 kb7s) auslese. Die 82'er und 860'er habe ich damit auch getestet. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.03.2003, 23:58 Uhr Valwit Posts: 750 Nutzer |
ich habe einen cardreader am pcmcia-anschluss. funzt auch am a600 -- Viele Grüsse Valwit ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2003, 00:45 Uhr tekke Posts: 41 Nutzer |
Hi, ich habe eine ePhoto 780c von AGFA und lese Sie mit "digicam" ausem Aminet aus, über den Serial-Port - aber nur 19200~, mehr gibt die Cam nicht her. ![]() Coole Idee solch eine Homepage. MfG -tekke- ![]() -- ICQ: 124701852 IRC: Server:irc.euirc.net Channel: #amiga http://www.tekke.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2003, 08:14 Uhr Gismo Posts: 83 Nutzer |
Hi, ich nutze eine Olympus Camedia die ich über Ioblix serial auslese. Als Software nutze ich Digicam aus dem Aminet, was leider nicht weiter entwickelt wird ![]() Viel erfolg bei der Site ... ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2003, 13:25 Uhr Gururom Posts: 267 Nutzer |
und welche Cardreader funzeln?? speziell auch am PCMCIA Port (Valvit) suche alle interessanten Möglichkeiten. Gururom@SKolbe.de so die Website ist nun in Anfängen auf meiner HP vorhanden. http://www.skolbe.de [ Dieser Beitrag wurde von Gururom am 15.03.2003 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2003, 16:46 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
ich benutze einen "HAMA Traveldrive 6in1" Kartenleser an der Highway (meine Konica KD220Z lässt sich leider nicht direkt über die USB-Karte ansprechen) -- Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg Bikers, Amigas and good Whiskey get better with age ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 15.03.2003 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2003, 16:59 Uhr Valwit Posts: 750 Nutzer |
Zitat: also bis jetzt kenne ich keinen der eines hätte das nicht funzt. frag mal den autor vom cfd.lha aus dem aminet. -- Viele Grüsse Valwit ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2003, 19:47 Uhr Gururom Posts: 267 Nutzer |
und was für eine Kamera hast du da drann Valwit? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2003, 21:45 Uhr eisblock Posts: 48 Nutzer |
moin, ich hab ne Olympus Camedia 920-C Zoom und benutz Digicam und DiCaTool. beides gibts im aminet mfg eisblock [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.03.2003, 00:20 Uhr Bingo Posts: 846 Nutzer |
Hi, alle älteren Casio Digicams (QV 10a bis QV 780) laufen mit Camcontrol oder Qvcontrol. (seriel) Für die Cams gabs einen Speziellen Adapter von Vesalia der zwischen Originalkabel und Amiga kam. Meine Casio 7000sx hat bis vor kurzen über Fusion o. Shapeshifter mit OS7.5.1 bis OS8.1 gelaufen mit ner hyperCOM1 Uhrenportversion. Mal sehen wenn nächste woche meine Sony DSC f77 kommt...ob die über Highway als laufwerk erkannt wird...ansonsten nehme ich mein Kartenlewsegerät von Sigma (6 in 1) -- MfG Bingo Bild: http://home.t-online.de/home/wieschus/Bild/dsc_F77.jpg Forum für die Sony DSC F77 & FX77 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.03.2003, 01:01 Uhr Otis Posts: 1377 Nutzer |
Hallo Wolfman, >ich benutze einen "HAMA Traveldrive 6in1" Kartenleser an der Highway (meine Konica KD220Z lässt sich leider nicht direkt über die USB-Karte ansprechen) Dann stimmt bei Dir etwas nicht. !! Alle Konica von der Revio bis zur KD 500Z habe ich *alle* getestet am Highway. die Daten darüber sind bekannt und lassen sich auslesen. Du solltest Dich an Michael Böhmer wenden und dort anfragen. > michael_boehmer@physik.TU-Muenchen.de Von Konica gibt es einen eigenen Kartenleser DR-CRI damit geht es, getestet mit einem Amiga 4000. Ist das denn eine KD 220? warum kannst Du die nicht über das USB-Kabel auslesen ? Meine Frau ist bei Konica beschäftigt, solltest Du noch Fragen haben ich helfe gerne > E-Mail: webmaster@udnimweb.de ----------------- Auszug von unserem Treffen am 08.02.2002 Noch nie wurde auf einem Treffen so viele Photos gemacht fast alle Mitglieder verfügen jetzt über eine Digicam und diese kamen reichlich zum Einsatz, besonders Ralf tat sich hervor dem es nun möglich ist die Bilder auch mit dem Amiga zu verarbeiten. War es doch einer der Gründe warum Otto sich im Jahr 2000 seinen Mac anschaffte, weil es der Amiga noch nicht konnte. ------------------------- Die KD 500Z mit 5.0 mega-pixel kann der Amiga und Highway, in meinem Bekanntenkreis sind 3 Amigauser die diese Kamera haben. Axel Knabe benutzt ebenfalls die Kamera. Nur die Quicktime Filme mit Ton die mit der Kamera auf genommen werden kann der Amiga nicht. Mfg Otis Webmaster http://www.udnimweb.de [ Dieser Beitrag wurde von Otis am 16.03.2003 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.03.2003, 13:19 Uhr Gururom Posts: 267 Nutzer |
Danke für die rege Teilnahme !! Werde alle getesteten Kombinationen aufnehmen. Vermutungen oder so aber nicht!!! so wie es aussieht, gehen zumindest alle Geräte über USB (zumindest mit Cardreader) die Ihre Bilder im JPeg Format ablegen. Cardreader scheinen auch so gut wie alle zu funzeln?! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.03.2003, 15:41 Uhr mboehmer Posts: 350 Nutzer |
Hallo GuruROM,Zitat: Schau doch mal unter http://www.e3b.de/usb/usb-komp_d.html Da findest du einige Hinweise unter dem Stichwort "Massenspeicher" ![]() Michael [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.03.2003, 17:35 Uhr Wolfman Posts: 3669 Nutzer |
Hallo Otis, danke für den Hinweis. Ich habe bereits in der Highway-ML gelesen, dass jemand eine KD310 an der Highway benutzt und bin einfach davon ausgegangen, dass bei meiner 220 (die ja ganz neu rausgekommenn ist, oder ?) evtl. das Protokoll geändert wurde o.ä. Letztlich ist, da ich den Kartenleser unabhängig von der Kamera gekauft habe, die direkte Nutzbarkeit der cam an der Highway zwar eher ein kleineres Problem, aber ich werde trotzdem mal ein PSD-Output an Michael bzw. Chris schicken ![]() -- Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg Bikers, Amigas and good Whiskey get better with age ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.03.2003, 18:37 Uhr Bingo Posts: 846 Nutzer |
Hallo, ich erweitere diese Liste mal. und zwar läuft die Sony DSc F77 mit der Higway (sie wird als Laufwerk eingebunden). Außerdem auch über ein Kartenlesegerät (von Sigma) Die Bilder sind in Jpeg (voreingestellt) und Mpeg Film (wird von FroggerNG und Pegathlon erkannt und abgespielt mit Ton) -- MfG Bingo Bild: http://home.t-online.de/home/wieschus/Bild/dsc_F77.jpg Forum für die Sony DSC F77 & FX77 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.04.2003, 21:05 Uhr Gururom Posts: 267 Nutzer |
Also ich hatte die Olympus Camedia 860L seriell betrieben. Jetzt nachgerüstet und lese nun die SmartMedia Cards über einen Cytronix Card-Reader der Firma Sonix Technologies am Highway USB aus. Wir als Laufwerk gemountet und ist im gegensatz zu seriell verdammt schnell. cu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.04.2003, 22:38 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi, ich hab' ne Olympus C-840L (die 860L klappt auch - getestet) an der IOBlix am seriellen Port. Mit Digicam aus'm AMinet oder AmiCamedia funzt die bis 230 kBps. VHI-Studio müßte auch laufen. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.04.2003, 00:02 Uhr Valwit Posts: 750 Nutzer |
Zitat: Der adapter ist für speichermedien, folglich funzen alle kameras die diese medien benutzen, also alle sony kameras mit memory stick 16-128 MB -- Viele Grüsse Valwit ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.04.2003, 10:38 Uhr Stadtmensch Posts: 133 Nutzer |
Moin Gururom, Habe hier Olympus Camedia C-21 (2.1MegaPix) / SmartMedia 32MB / mit 57600 an serial.device wird mit AmiCamedia und/oder VHI-Studio ausgelesen ... keine Probleme! Während es bei AmiCamedia schneller geht wie mit dem VHI,kann man bei VHI einen Doppelklick auf die Thumbnails machen und sich dann die Bilder nach einer Weile groß ansehen! -- Sigi [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Digicam und Amiga | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |