![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > batch konvertierung iff-jpg | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
12.03.2003, 15:07 Uhr Bladerunner Posts: 1474 Nutzer |
joo, ich such n Tool, das es mir ermöglicht auf einen Rutsch ein Verzeihniss mit iff Bildern ins jpg Format zu konvertieren... alles was ich bisher fand, war ein rexx skript für art effect, welches aber ned so ganz das wahre ist.... -- Amiga It's more than just a name ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.03.2003, 15:10 Uhr thomas Posts: 7720 Nutzer |
Gfxcon kann das. Ich glaube, per GUI kann es auch ganze Verzeichnisse konvertieren. Ansonsten per CLI in einem Shell-Script. SuperView auch per ARexx-Script. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.03.2003, 17:33 Uhr cgutjahr Posts: 2783 [Administrator] |
Wenn du von ARexx keine Ahnung hast, empfiehlt sich für solche Batch-Konvertierungen auch DOpus (egal welche Version). Solange es ein CLI-Tool für die gewünschte Konvertierung gibt: Einfach einen Button definieren ("<CLI-Tool> {f} <Parameter>"), alle gewünschten Dateien selektieren und den Knopf anklicken. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.03.2003, 22:28 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi, Also das mit ArtEffect klappt eigentlich ganz gut. Aber alternativ würde ich auch GFXCON nehmen, da das Proggi auch über die Shell läuft. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.03.2003, 00:11 Uhr DOM Posts: 1045 Nutzer |
Wie wäre es mit: ftp://de.aminet.net/pub/aminet/gfx/conv/JP-Guide.lha und das Tool dafür: ftp://de.aminet.net/pub/aminet/gfx/conv/JpegTool.lha ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.03.2003, 00:57 Uhr Palgucker Posts: 1342 Nutzer |
Hallo Bladerunner Wenn Du das Netpbmpaket installiert hast, ginge es auch mit einigen Shelleingaben. z.B: Eingabe:> List Ram:Temp/#?.ilbm sort name lformat "ilbmtoppm %f%s >%p%m.ppm" >Ram:Script1 Eingabe:> execute Ram:Script1 Eingabe:> List Ram:Temp/#?.ppm sort name lformat "cjpeg -quality 90 %f%s %p%m.jpg" >Ram:Script2 Eingabe:> execute Ram:Script2 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.03.2003, 10:43 Uhr platon42 Posts: 400 [Ex-Mitglied] |
Zitat: NetPBM hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. Damit die Festplatte aber nicht platzt, kann man natürlich auch die beiden Zeilen kombinieren: --- schnipp --- .KEY FILEPAT .BRA { .KET } List {FILEPAT} LFORMAT "ilbmtoppm %p%n >T:Temp.ppm*Ncjpeg -dct float -optimize -quality 90 T:Temp.ppm %p%m.jpg" >T:ConvScript Execute T:ConvScript Delete >NIL: T:ConvScript T:Temp.ppm --- schnapp --- Wenn man neuere Kompilate von cjpeg benutzt (z.B. für PPC), dann muss man evtl. in die Zieldatei reinpipen, anstelle den Dateinamen direkt anzugeben. Im Klartext muss halt vor '%p%m.jpg' noch ein '>'. Übrigens eignen sich solche Shell-Scripten auch hervorragend zum Erstellen von Thumbnails. Siehe manual von pnmscale. -- Best Regards Chris Hodges [ Dieser Beitrag wurde von platon42 am 13.03.2003 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > batch konvertierung iff-jpg | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |