![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > GraKas + TFTs ? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
11.03.2003, 21:02 Uhr Ralf_Leonhardt Posts: [Ex-Mitglied] |
Hi... kleines Prblem: Hat einer von Euch Erfahrungen mit TFTs + diversen GraKas ? Hab jetzt ne CV64/D3 + CGX4 + TFT. Per "CGXMode" hab ich Probleme, diverse TFT-Daten genau einstellen zu können. Die Testbilder zeigen Verzerrungen u.ä. auf. Hat einer/gibts irgendwo Moni-Daten für CGX ??? achja... mein System: A2k-T, 2040, MFC-III, Highway, CV64 ... (incl. AmigaOS3.9 + BB2 + Patches) bis denne... Ralf [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.03.2003, 21:10 Uhr Mika Posts: 445 Nutzer |
Hallo Ralf Leonhardt, ich habe hier einen 17,5 Zoll-Flachbildschirm (network), zuerst hing dieser an einer Picasso IV und jetzt an einer Voodoo 3000 dran. Außer das ich keinen Pal-Modus angezeigt bekomme, funktioniert alles bestens. Mit einer TV-Karte kann man auch prima auf einem Flachbildschirm Fernsehn schauen. Mit freundlichen Grüßen Mika http://www.udnimweb.de ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.03.2003, 21:31 Uhr thomas Posts: 7720 Nutzer |
Welche Probleme ? Welche TFT-Daten ? Du mußt eine neue Monitor-Datei anlegen. Dabei gibst du die Werte des Monitors ein (horizontale und vertikale Frequenzbereiche und Maximale Pixelfrequenz). Danach kannst du die Bildschirmmodi anpassen. Du solltest nur solche mit 60Hz Wiederholfrequenz nehmen. Höhere Werte machen bei einem TFT keinen Sinn. Ach ja, wenn der Bildschirmmodus umgeschaltet wurde, jedesmal den Autofokus am Monitor aktivieren, falls das nicht automatisch passiert. Der beseitigt Verzerrungen. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ Dieser Beitrag wurde von thomas am 11.03.2003 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.03.2003, 21:40 Uhr Bingo Posts: 846 Nutzer |
Zitat: Wenn Du drauf geachtet hättest das der TFT bwz Flachbildschirm bis auf 50 Hz vertikal geht...könntest Du auch Pal Bildschirme sehen und die gibts auch als TFT zb MBO -- MfG Bingo Forum für die Sony Digicam dsc F77 & FX77 ICQ:52879449 oder AmiComSys [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.03.2003, 22:38 Uhr Ralf_Leonhardt Posts: [Ex-Mitglied] |
Hallo... ...vielen Dank für die vielen Tips&Tricks, aber : - PAL/NTSC-Progs lassen sich per "NewMode" auf GraKa-Screens umleiten - mein TFT-Handbuch ist nur ein Faltblatt (alleine desewegen schon könnte ich den TFT zurückgeben) - bei der CGX-4 (+Updates) wird immer auf die Daten für den CRT-Monitor hingewiesen, die man per "CGXMode" einstellen sollte/muss (incl. Vorgaben) ...deswegen such ich nach TFT-Daten für z.B.: TFT-Moni 31.5-60 kHz 56 - 75 Hz 1024x768 max resolution ...hat einer sowas ?! bis denne Ralf [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.03.2003, 11:18 Uhr thomas Posts: 7720 Nutzer |
Was verstehst du unter "TFT-Daten" ? Du hast doch alle nötigen Daten gerade hier aufgelistet, du mußt sie nur noch in CGXmode eintippen. Wo ist das Problem ? Es gibt dabei keinen Unterschied zwischen CRT- und TFT-Monitoren. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.03.2003, 13:14 Uhr Ralf_Leonhardt Posts: [Ex-Mitglied] |
Mir gehts um die "Feinheiten", d.h. genaueere Werte für z.B. Sync-Länge, Pulsabstand usw. Das Handbuch/Faltblatt liefert mir diese Werte leider nicht. bis denne... Ralf [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.03.2003, 15:16 Uhr thomas Posts: 7720 Nutzer |
Dann sag uns mal den Hersteller und die Typenbezeichnung, vielleicht findet man etwas im Internet darüber. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.03.2003, 18:14 Uhr Bogomil76 Posts: 2800 Nutzer |
Zitat: oder auch hier frisch auch auf der Cebit heute gesehen !!! Man beachte die PDF (direkter Anschluss an S-Video Link !!! mfg [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.03.2003, 18:45 Uhr kadi Posts: 1528 Nutzer |
Ich hatte früher auch mal einen Monitor, der Probleme mit meinen "selbstgebauten" Screenmodes hatte - und der auch Probleme mit den Voreingestellten Screenmodes von CGX hatte. Es war ein SONY HMD A200 Dieser CRT war sehr empfindlich und wollte anscheinend nur die von Windows vorgegebenen Standartwerte haben, sonst konnte es passieren, das er nach einer halben Stunde Arbeit plötzlich schwarz wurde. Abhilfe habe ich irgendwo in den Pulldown-Menüs von CGX gefunden. Dort hab ich Vordefinierte Modi enteckt und die, die mit VESA beschriftet waren, die liefen dann anstandslos mehrere Jahre. Der Monitor Zeigte dann auch die Frequenz in seinem OnScreenDisplay an, was er mit leicht veränderten Werten nicht machte. Diese VESA-Werte in CGX sind wohl den voreingestellten Werten in Windows am ähnlichsten. Leider ist meine CyberGFX-Zeit lange vorbei, ich brauch jetzt, wegen Amithlon, leider Picasso96. Ich kann daher nicht mehr genau sagen, wie und wo ich damals mein Problem in CGX gelöst hatte. Alle Angaben sind aus meiner Erinnerung. Ich kann mir aber vorstellen, das auch dein empfindlicher TFT auf die VESA-Modi voreingestellt ist, wegen Windows halt. Auch solltest du die Vertikalfrequenz auf 60Hz stellen, weil das für TFTs die am heufigsten verwendete Frequenz ist. Die Flimmern ja nicht. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.03.2003, 22:24 Uhr Sprocki Posts: 655 Nutzer |
Zitat: Cool, da sind die Teile ja endlich wieder! Die gab es vor ein paar Wochen bei K&M im Programm, sahen nicht nur optisch sondern auch in den Werten gut aus, aber dann waren sie gleich wieder von der Seite verschwunden, und keiner wußte was bei denen. Übrigens, die deutsche Anleitung ist sehr putzig, ich sage nur "Gratulierung !" :-) -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.03.2003, 18:34 Uhr Ralf_Leonhardt Posts: [Ex-Mitglied] |
Hi Thomas, meine TFT-Moni Daten: Mitac 15" TFT Typ MT-15LXX Mode MT-15LXA-NBE scanning frequency: 31.5-60 kHz 56-75 Hz max. reolution: 1024x768 (75Hz) tja...und mehr gibt das "Handbuch" bzw. Faltblatt nicht her Ich hab jetzt mal den Moni-Umschalter (mechanisch) weggelassen. Die Testbilder per CGXMode lassen sich einstellen. Es wäre aber besser, wenn ich genauere Werte dafür hätte. ...per TFT + "Auto-Taste" reicht mir nicht ;-) bis denne... Ralf [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > GraKas + TFTs ? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |