![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > SecondSpin Encoder | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
10.03.2003, 13:39 Uhr Thorty Posts: [Ex-Mitglied] |
Gibt es unter Euch jemanden der einen SecondSpin Encoder ohne FPU 040er Version compiliert hat? Habe nämlich arge Schwierigkeiten mit SecondSpin unter WinUAE. Erst zeigte er mir an das ich eine FPU bräuchte. Nachdem ich die original 68040.library installiert hatte, zeigte er mir das nicht mehr an dafür aber einen Systemfehler. Das auslesen als AIFF geht, das kodieren zum MPG nicht. Was tun? [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2003, 11:53 Uhr filmgehirn Posts: 29 Nutzer |
Wenn ich mich recht erinnere so ist SecondSpin kein Encoder sondern nur eine GUI für einen... ![]() Schaue also mal nach ob der eigentliche Encoder (Lame,BladeEnc,Pegasus) überhaupt auf deinem system installiert sind! Ich glaub lame gibts als PlugIn für SecondSpin... On es jedoch sinnvoll ist Mp3 auf dem PC unter einem AmigaEmulator zu encodieren ist mehr als fragwürdig...:dance3: An deiner Stelle würde ich das PC Programm ExactAudioCopy ausprobieren. Es ist freeware und unter http://www.exactaudiocopy.de erhältlich. Dann noch kurz irgendeinen Encoder z.B. Lame runterladen und schon kannst du direkt eine CD auslesen und sofort in Mp3 umwandeln... Geht um einiges schneller als mit dem Umweg über WinUae!! Wenn ich mich nicht täusche wird WinUae nicht mal in Echtzeit encodieren oder knapp besser sein, direkt nativ aber unter Windoof schaffst du unter Umständen dreifache oder zumindestens zweifache Echtzeitgeschwindigkeit... cu filmgehirn:nuke: [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.03.2003, 12:05 Uhr Wirbel Posts: 357 Nutzer |
Ich kann auch CDex unter Windows sehr empfehlen. Es ist ebenfalls kostenlos, recht schnell und v.a. einfach zu bedienen! Einfach mal via Google suchen! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.03.2003, 14:26 Uhr Thorty Posts: [Ex-Mitglied] |
SecondSpin nutzt einen internen Encoder das ganze heißt "SecondSpin_Encoder". Der im Programm-Verzeichnis und im C Verzeichnis der Workbench liegen muss. Dieser Encoder liegt für den 040 Prozzi nur in einer FPU-Version vor. Mein WinUAE System hat noch ein paar kleinere Schwierigkeiten mit der FPU Unterstützung. Daher möchte ich gerne den Encoder als Non FPU-Version nutzen. So bald ich mich mit meinem StormC4 vertraut gemacht habe, werd ich selber mal was in der Richtung versuchen. Möchte aber jetzt schon, MP3-Files mit SecondSpin erstellen. [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.03.2003, 19:35 Uhr kadi Posts: 1528 Nutzer |
Stimmt, unter winUAE stürzt Secondspin beim encoden hemmungslos ab, Amithlon dagegen funktioniert prima. Ich nutze die selbe installation unter winUAE und Amithlon, also muss winUAE was anders machen als Amithlon. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.03.2003, 20:44 Uhr kadi Posts: 1528 Nutzer |
> SecondSpin nutzt einen internen Encoder das ganze heißt > "SecondSpin_Encoder". Der "SecondSpin_Encoder" ist aber nicht intern sondern extern. Und es ist Lame! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.03.2003, 21:41 Uhr Bitterloop Posts: 236 Nutzer |
Benutz doch das MP3ENCgui und Lame(m68k-Version) das MP3gui findest in Aminet Aber mit CDex gehts unter Windows schneller auch wenns bei mir am Laptop nicht so richtig läuft. Daher benutz ich bei mir MP3ENCGUI mit Lame 3.93(PPC) ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > SecondSpin Encoder | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |