![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > mal was nostalgisches... | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
26.08.2001, 14:55 Uhr FH Posts: 1 Nutzer |
hi leute, ich hab heute mal aus nostalgiegründen meinen alten amiga600 vom speicher geholt und wollte einfach mal wieder die alten spiele zocken, aber bei fast jedem spiel kommt die meldung "is not a dos device" oder so ähnlich. frage : sind die diksetten im laufe der zeit kaputt gegangen oder kann ich die spiele trotzdem noch irgendwie zum laufen bringen. ich möchte gern mal wieder die uraltsachen wie "pinball dreams","nicky boom","apprentice","chuck rock2","beast 2","superwonderboy im monsterland" etc... spielen... tja die nostalgie ![]() MfG [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.08.2001, 15:13 Uhr Festus Posts: 537 Nutzer |
Hallo FH, handelt es sich bei den Spielen vielleicht um Progis, die man von der Workbench starten muß? Also um Disketten, die _nicht_ auto-bootend sind? -- Gruß, Festus [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.08.2001, 15:36 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
Eher andersrum, haben vielleicht ein eigenes Diskettenformat, d.h. man kann sie von der WB nicht lesen. Wie rum hast Du es den ausprobiert? Wenn Du beides schon ausprobiert hast, schauts allerdings schlecht für Dich aus. Dann kann ich Dir nur BacktotheRoots empfehlen. MFG Hammer -- http://people.freenet.de/ThaHammer/ Schreibt mir ins Gästebuch!!!!!!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.08.2001, 16:32 Uhr Grendel Posts: [Ex-Mitglied] |
Hallo FH, Nun,am Alter der Disketten kann es nicht liegen,da Ich schon meiner über 10 Jahre besitze und sie laufen immernoch ohne Probleme ! Wenn Du allerdings deine DISCs z.B. in einer Schachtel auf einem Regal,neben deinen Lautsprechern gelagert hast,sind sie alle durch das starke Magnetfeld zerstört worden und müssen neu formatiert werden ! (Es muß ja nicht ein Lautsprecher gewesen sein,sondern vieleicht etwas anderes was magnetische Eigenschafften besitzt,gildet auch für Starkstromleitungen !) Da gab es dann auch noch eine Zeit,wo die Firma Escom,welche den Amiga wieder produzierte,leider bei dem Bau der A1200er und A600er ein anders Diskettenlaufwerk benutzten ! Und so passierte es,daß viele Programme,die noch auf den alten Rechner liefen, nun nicht mehr von den neuproduzierten Rechner erkannt werden,und man sich eine interne Erweiterung zulegen mußte ! Welche aber nicht teuer ist und man zwisch Rechner und Laufwerk gesteckt hat. tschüß.. [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.08.2001, 17:35 Uhr Festus Posts: 537 Nutzer |
@Grendel > Da gab es dann auch noch eine Zeit,wo die Firma Escom,welche den Amiga wieder produzierte,leider bei dem Bau der A1200er und A600er ein anders Diskettenlaufwerk benutzten ! Unter der Regie wurden niemals A600 produziert! Den von Dir beschriebenen Fehler gab's lediglich beim A1200 und er äußerte sich darin, daß bestimmte Trackloader-Disketten nicht mit den verwendeten DD-Laufwerken zusammenarbeiteten. -- Gruß, Festus [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.08.2001, 18:23 Uhr Grendel Posts: [Ex-Mitglied] |
Dann kann es ja nicht am A600er liegen ! Wenn diese besagten Programm vorher auf dem A600er liefen und nun,ein paar Jahre später,nicht mehr laufen,ist es Wohl oder Übel eine Beschädigung der Disketten ! Oder vielleicht funktioniert das Diskettenlaufwerk nicht mehr richtig ! Was ja schließlich auch einmal vorkommen kann (ist ja ein von stark mechanischen Abläufen geprägtes Teil,und kann daher auch verschleißen !) War bei Mir auch mal so und Ich mußte es austauschen ! tschüß.. [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.08.2001, 20:34 Uhr Schorchgrinder Posts: 617 Nutzer |
Disk können sehrwohl wenn sie lange liegen kaputt gehen. Nicht unbedingt durch ein Mag.feld aberdurch Schmutz und Feuchtigkeit. Auch kann das DiskLW verschmutzt sein ,also Reinigungsdisk rein und ne runde rotieren lassen. Das alle Disk defekt sind wäre unwahrscheinlich , du mußt die Disk ohne Workbench starten ,d.H. wenn die Hand mit der Disk kommt legst du beast ein und dann sollte es laden. Oder wars beim A600 schon das andere Bild mit der fliegenden Disk?? Man vergißt das so schnell wenn man nurnoch mit HD startet -- CU Schorchgrinder aMIGA & canniBAL CORpse rULES 123456789 ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Schorchgrinder am 26.08.2001 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > mal was nostalgisches... | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |