![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Akku getauscht - Uhr geht trotzdem nicht | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
06.03.2003, 18:35 Uhr Crack Posts: 1181 [Ex-Mitglied] |
Hallo, ich habe in einen A4000 Desktop ein neuen (original verpackten) Uhren Akku (Original-Ersatzteil) eingesetzt, aber die Uhrzeit stimmt trotzdem nicht. Wennich die Uhrzeit stelle, bleibt sie bis zum nächsten Reset ok. Der alte Akku war schon lange vorher ausgebaut, also nichts ausgelaufen. In der Zwischenzeit hatte ich FACTS und kurze Zeit später Atomic.rexx installiert gehabt. Natürlich hatte nach dem Einabu des neuen Akkus Atomic.rexx de-installiert. Woran liegt's ?? Have a nice day [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.03.2003, 18:54 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Hast du mal gecheckt, ob der Accu Spannung hat? Wenn der längere Zeit gelegen hat (Monate), ist der auch erstmal leer und muß geladen werden. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.03.2003, 20:34 Uhr Bluebird Posts: 3260 Nutzer |
@ Ylf ich weiss ja nicht wie das bei dem a4000 ist aber meine blizz 1240/40 hat ne batterie @ Crack hatte vor ein paar tagen das gleiche prob , neue batterie eingeloetet und trotzdem keine uhr wo ging ich dachte damals ich haette die batteri mit dem loetkolben gegrillt aber sie ging schon noch ... . also hab ich mich damit abgefunden ... ![]() mfg Bluebird ps: das erwaehnte arexx script suche ich schon ne weile wo kann man das herbekommen ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.03.2003, 21:13 Uhr DaxB Posts: 1425 Nutzer |
Atomic.rexx gibts im Aminet. Wenn der Akku leer ist, dann den Computer mind. 1 Tag laufen lassen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.03.2003, 21:39 Uhr Bladerunner Posts: 1474 Nutzer |
Wie sieht den das Board um den Akku aus? Ist der alte Akku evtl ausgelaufen? Bei einem Bekannten war das Problem, das der Akku das Board und den Uhrenchip angegriffen hat und das zwar die Systemuhr gestellt werden konnte, sie aber nach jedem Reset dennoch weg war... -- Amiga It's more than just a name ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.03.2003, 21:57 Uhr Crack Posts: 1181 [Ex-Mitglied] |
@Bluebird: http://us.aminet.net/comm/misc/atomic2_0_7.lha @Bladerunner: Der (erste) original Akku wurde durch eine Batterie in einem extra Auslauf-sicheren Gehäuse -dieses wiederum mit Kabeln an den Kontaktstellen festgelötet- versorgt. Als diese Batterie leer war nutze ich FACTS/Atomic und letztendlich kaufte ich bei eBay ein originalen Akku und habe ihn letzte Woche eingebaut nachdem ich mein kompletten Rechner gereinigt hatte. Dazu hatte ich den Lötzinn rausgepult und den neuen Akku einfach reingesteckt (nicht festgelötet, sitzt auch so fest). Das Board ist wie aus dem Geschäft, keine Verätzungen oder ähnliches. Have a nice day [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.03.2003, 22:00 Uhr Bladerunner Posts: 1474 Nutzer |
Crack: Hmm, ich bin zwar jetzt auch nicht so der Fachmann, aber ich kann dir ziemlich sicher sagen, auch wenn der der Akku "fest" sitzt, heist es noch lange nicht, das er auch Kontakt hat. Ich würde dir dringend raten, den Akku auch einzulöten. -- Amiga It's more than just a name ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.03.2003, 22:01 Uhr Crack Posts: 1181 [Ex-Mitglied] |
@ylf: Nein, Spannung habe ich ncoh nciht geprüft. Werde morgen den rechner nochmal öffnen und dann testen. Wird der Akku nciht automatisch geladen, wenn der Amiga in Betrieb ist? Have a nice day [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.03.2003, 22:55 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Zitat: Doch, aber das kann, wie DaxB schrieb, dauern. Außerdem kann der Accu ja auch defekt sein. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.03.2003, 09:23 Uhr Flinx Posts: 1073 Nutzer |
Mal vom Akku abgesehen (den Du unbedingt vorher hättest laden sollen) könnte es auch noch sein, daß die Hardwareuhr nicht von selbst angelaufen ist. Gib mal in der Shell "setclock reset" ein. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.03.2003, 15:43 Uhr Peter Posts: 126 Nutzer |
Hallo Crack, Du schreibst das zwischen durch mal eine Batterie eingebaut war ??? Kann es sein das bei diesem Umbau auch eine Diode eingebaut wurde, damit die Batterie keinen Ladestrom erhält ? Batterien dürfen nicht geladen werden. ( EXPLOSIONS GEFAHR ). Wenn du jetzt wieder auf AKKU umrüstest muß die Diode wieder entfernt werden damit der Akku geladen wird. mfg Peter [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Akku getauscht - Uhr geht trotzdem nicht | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |