amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > FFMPEG zum 3. ... [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

02.03.2003, 23:45 Uhr

Falcon
Posts: 3544
Nutzer
Moin,

ich sitze gerade (mal wieder) an der Video-Messe CD...
Um die MPEGs etwas kleiner zu bekommen (ich brauch' noch'n
paar MB'chen...), wollte ich sie mit FFMPEG neu encodieren.

Nun habe ich die Source Video- und Audiofiles noch als
Backups. Ich hab' also ein MPEG-Video (ohne Sound) mit
FFMPEG neu encodiert (von 1750 kBit in 1500 kBit) und FFMPEG
hat mir daraus einen -multiplexed stream- gemacht.
Wenn ich nun versuche diese MPEG-Datei mit der zugehörigen
MP2-Datei mit MPLEX zusammenzubasteln, meldet MPLEX, daß die
MPEG-Dateien fehlerhaft seien.
Das dürfte auch stimmen, denn das Video ist ja nach wie vor
ohne ton, aber es ist ein multiplexed stream ?!?

Ich hab' schon alle Parameter von FFMPEG hin- und herprobiert.
Mit -an das Audio weggeschaltet, mit -f mpegvideo und
-vcodec mpeg1video, u.s.w. Klappt alles nicht.

Wenn ich FFMPEG dazu veranlaße, die kompletten Daten der
Eingangsdatei (also plus Ton) zu benutzen, dann stockt der Ton
nachher beim Abspielen. Egal bei welcher Bitrate.

Wer kann mir dazu 'nen Tipp geben???


Und noch 'ne Froge:

Wie kann ich IBrowse 2.3 (mit externem Abspieler AMP) dazu
veranlassen, daß er eine der CD-Videos beim Anklicken nicht ins
Temp-Verzeichnis schreibt, sondern direkt mit AMP abspielt ?

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 02.03.2003 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

03.03.2003, 18:31 Uhr

sigi
Posts: 116
Nutzer
Hi Falcon

Mache mal folgendes: Schreibe in ffmpeg (Dies benötigt die neue Version
0.4.6 ! ) -f vcd als Ausgangsformat und -ps 2324 als Ausgangspacketsize.
Wenn du nun den Ton innerhalb von ffmpeg in 224KBit/s und 44100 bit
umrechnest. dann müßte es gehen. Außerdem benötigst du dann noch
als Ausgangsvideobitrate 1152 Bit/s . Das sind zwar die Einstellungen,
wenn ffmpeg eine VideoCD-taugleiches Mpegsystemfile erzeugen soll.
aber nun müßte der Ton syncron und ohne Aussetzter laufen.

Mlpex meldet nur dann einen Fehler, wenn der Paketsize nicht stimmt.
der muß unbedingt 2324Bit betragen. Der Paketsize ist nichts anders
als die Blockgröße jedes Systemblocks von einer VideoCD.



[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

03.03.2003, 22:09 Uhr

Falcon
Posts: 3544
Nutzer
Hi sigi,

also bei mir funzt MPLEX mit allen, wirklich, MPEG-Files. Auch
wenn sie keine 2324-Blockgröße haben.

Aber wieso schreibt FFMPEG Files, die ohne Ton sind, als
-multiplexed- (also mit Ton) ???

Das Audiofile liegt in 44.1 kHz mit 224 kBit/s vor (Pegase).

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > FFMPEG zum 3. ... [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.