amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Linux aufm Amiga ?! [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

29.01.2003, 11:41 Uhr

Oehmmes
Posts: 247
Nutzer
Hallo,

ich habe mit Interesse diesen Bericht in den News mit KDE3.1 gelesen und mir die Screenshots angeschauen.Jetzt bin ich neugierig darauf geworden ob das auf meinen Amiga laufen würde bzw. wie schnell das laufen würde.Was brauche ich alles für so eine Installation an Software ? Hat da einer schon Erfahrungen auf dem Amiga gesammelt ?! Ich habe einen A1200 mit PPC270(240)/060,SCSI,128 MB Ram und BVision.Danke im Vorraus für eure Tipps und Ratschläge.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

29.01.2003, 11:59 Uhr

TriMa
Posts: 2793
[Ex-Mitglied]
Hoi Oehmmes,

Ich hab hier LinuxApus, das läuft auf PPC und hat BVision support, leider kein voodoo3 support, meld dich ma abends im sarka, dann kann ich dir das mal schicken... ist ja frei:)

KDE kannst du auch installieren, aber es ist nicht sonderlich schnell.

--
MfG
TriMa
--
Ei gugge ma: http://www.trimaweb.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

29.01.2003, 12:07 Uhr

hjoerg
Posts: 3853
Nutzer
Hi Oehmes,

TRIMA ist da ein guter Ansprechpartner :D

Ich hatte LinuxApus auf dem 160er PPC+BV. Die grafische Benutzeroberfläche braucht schon ganz guten Power.

Auch Netscape legt nochmal einen oben drauf :glow:

Am besten Du benutzt eine eigene FP(ab 2GB).
Probiers doch einfach mal aus :rotate:
--


__________________________________

by
AMIGA-DREAM z.Z. only WinUAE
hjörg :dance2:
__________________________________
Nethands


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

29.01.2003, 12:51 Uhr

OEmer
Posts: 336
Nutzer
Ich hatte hier apus auf ner 200/060 + bevision bei 128mb laufen. Allerdings nicht lange, da KDE damals _sehr_ träge lief, das hat mir keinen Spass gemacht...
--
http://www.waxies.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

29.01.2003, 18:27 Uhr

Hammer
Posts: 2899
Nutzer
ich hatte Linux auf dem 210 Mhz PPC laufen, ja ist schon träge, aber es geht!

Wenn Du interesse hättest, ich habe hier noch eine Linux CD sammlung (3 CD's), mit verschiedenen Linuxversionen (68K und PPC). Die wollte bei eBay keiner haben.
Wenn Du Sie nimmst, machen wir einen Guten Preis. :D
--
MFG

Hammer

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.02.2003, 09:23 Uhr

dandy
Posts: 2553
Nutzer
Tja - eigentlich würde ich auch gern mal Linux antesten.
Aber als ich mich zuletzt darüber informiert hatte, war es immer noch so, daß der UW-SCSI Adapter auf meiner CyberstormPPC nicht unterstützt wurde.
Da ich in meinem A4k Towerumbau *EXCLUSIV* den UW-SCSI Adapter nutze und den ollen IDE-Port auf dem MoBo deaktiviert habe, müßte ich mir extra für Linux einen neuen IDE-Kontroller nebst Festplatte
anschaffen - und das sehe ich nicht ein!
Oder wird mittlerweile der UW-SCSI Adapter der CyberstormPPC unterstützt?
--
Wenn es jemandem Spaß mach, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)

[ Dieser Beitrag wurde von dandy am 04.02.2003 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Linux aufm Amiga ?! [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.