amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Bildgröße Speichern mit fxPAINT2.01 [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

26.01.2003, 00:59 Uhr

DD9KWA
Posts:
[Ex-Mitglied]
Habe die Vollversion von fxPAINT und nun stehe ich vor dem Problem beim Wegspeichern. Nun,das Dateiformat ist ja kein Problem -das ist ja auch in der Dokumentation- nur, wie kann ich dem sagen, daß er das Betreffende Project (sagen wir mal) in der Größe 800x600 angepasst Speichern soll. Habe schon den Herrn Schwarz angeschrieben, doch noch nichts. Vielleicht kommt noch etwas. Bis dahin versuche ich einmal hier zu ermitteln,ob das denn überhaupt vorgesehen ist. Wie schon gesagt, im Dokument wurde ich diesbezüglich nicht fündig!
--
Schöne Grüße vom Walter aus Frankfurt/Main

Homepage ist: http://home.tiscali.de/laminator/dd9kwa/

kein (W)elt
.....(W)eit
.....(W)arten davor!

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.01.2003, 05:48 Uhr

Robin
Posts: 1056
Nutzer
Die Groesse des Bildes musst du schon vorher festlegen.
Entweder gleich beim Erstellen, oder durch skalieren
des Bildes. Dazu gibts im Menue 'Bild' einen Punkt
'Skalieren'.(Oder so aehnlich ;-) )

--
Ueber mir ... http://www.amiganiac.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.01.2003, 17:11 Uhr

DD9KWA
Posts:
[Ex-Mitglied]
an Robin

->Die Groesse des Bildes musst du schon vorher festlegen.
Danke,mensch,daß das nicht in der Dok steht. Warum? Das weiß "Elisabet"
Danke Dir,klasse. Es funktioniert ganz gut.

Nur (scheinst Dich da auszukennen,entschuldige) wenn man da in einem Bild etwas Schreiben möchte,muß man vermutlich vorher den Schrifttyp als Pinsel festlegen und dessen Schriftfarbe definieren gell?
Hatte das so mal gemacht gehabt,aber es ist schon recht umständlich. Wenn ich da an mein PPaint denke. Da konnte man mit der rechten Maustaste auswählen (Schrift) und mit Links war sie aktiv. Und mit der Farbbestimmung ging es ähnlich leicht.
Kennst Du einen leichteren Weg? Weil,ich möchte nicht jedesmal "den Doktor" machen :)
--
Schöne Grüße vom Walter aus Frankfurt/Main

Homepage ist: http://home.tiscali.de/laminator/dd9kwa/


kein (W)elt
.....(W)eit
.....(W)arten davor!

[ Dieser Beitrag wurde von DD9KWA am 26.01.2003 editiert. ]

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.01.2003, 19:30 Uhr

Robin
Posts: 1056
Nutzer
Schrift ist nur in Form der Pinsel erhaeltlich.
Aber es doch recht einfach die Schriftpinsel
zu erstellen und zu bearbeiten.
Die Farbe kannst du aber noch solange aendern,
bis du das Bild 'fixierst'.
Einfacher geht's leider nicht.

--
Ueber mir ... http://www.amiganiac.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.01.2003, 19:55 Uhr

DD9KWA
Posts:
[Ex-Mitglied]
an Robin

->Schrift ist nur in Form der Pinsel erhaeltlich.
gell,dachte ich mir fast. Habe mir aber auch gedacht,daß meine "Pinseldefinition" sehr umständlich sein wird und vermutet,daß es einen besseren Weg gibt. :)

->Aber es doch recht einfach die Schriftpinsel zu erstellen...
Naja,wenn man es noch nie machen mußte :)

->Die Farbe kannst du aber noch solange aendern, bis ...
Danke für alle Ausführungen :)
--
Schöne Grüße vom Walter aus Frankfurt/Main

Homepage ist: http://home.tiscali.de/laminator/dd9kwa/


kein (W)elt
.....(W)eit
.....(W)arten davor!

[ Dieser Beitrag wurde von DD9KWA am 26.01.2003 editiert. ]

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Bildgröße Speichern mit fxPAINT2.01 [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.