![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > GLQuakeWOS Skyboxes | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
25.01.2003, 12:26 Uhr Crack Posts: 1181 [Ex-Mitglied] |
Hallo, in der neuen GLQuake (Beat 10) ist Unterstützung für Skyboxes eingebaut - was ist das? Ich habe mir das beiliegende Archiv (sky_boxes_1.lha) runtergesaugt und entpackt (ID1/glquake). Ist es das Archiv dort richtig plaziert und wie aktiviert man die Skyboxes ? Have a nice weekend [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.01.2003, 15:30 Uhr eliotmc Posts: 926 Nutzer |
Du hast alles richtig gemacht ![]() Wenn du Quake jetzt startest und du siehst einen Wunderschönen Himmel, dann funktioniert alles. BTW Hat jemand von euch auch das Problem, daß bei der aktuellen Beta unter Voodoo3 die HUD immer noch nicht richtig angezeigt wird (vergleichbares Problem wie bei den älteren Versionen)??? -- Andre Geisler Email: eliot@eanet.de UIN : 176041404 URL : http://www.eanet.de/user/eliot/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.01.2003, 18:41 Uhr Cojo Posts: 106 Nutzer |
konnte dieses glquake nich ausprobieren, wegen kaputter ppc.. aber in blitzquake gehts so: die skyboxen kommen in id1/gfx/env (ordner evtl anlegen, falls nicht vorhanden) danach glquake starten, console aufrufen.. r_skybox <basisname> also "r_skybox night" zb.... danach neues spiel/level starten... bei Massimiliano Tretene glquake scheint es vorerst nur support für eine skybox zu geben, da man entweder r_skybox 1 (an) oder r_skybox 0 angeben kann, laut internetseite jedenfalls, glaube aber trotzdem das die skybox datein (front/back/up/down/left/right)in id1/gfx/env gehören.... http://www.amigaquake.tk [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.01.2003, 21:21 Uhr Crack Posts: 1181 [Ex-Mitglied] |
Danke für die Antworten, hab's jetzt: Das Archiv wird direkt in ID1 entpackt (nicht ID1/glquake), also Quake/ID1/gfx/env. Und in der Console muß ich nichts einhgeben, wird automatisch (andernfalls gibt es Grafikmüll am Himmel). Sieht nice aus ![]() Have a nice day [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.01.2003, 05:02 Uhr Mirko_Naumann Posts: 715 Nutzer |
@ eliotmc Ich hab das Problem auf meiner Voodoo5 auch. Scheint, als wenn es Massimiliano noch nicht gelungen ist, den Bug zu beheben. Allerdings ist es nicht mehr ganz so schlimm wie in der Beta 8. Bleibt nur Sichtfenster auf 120 zu stellen oder mit dem Bug zu spielen ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > GLQuakeWOS Skyboxes | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |