![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Frage zu Picasso96 Mode | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
20.01.2003, 13:56 Uhr eliotmc Posts: 926 Nutzer |
Hallo, wie kann ich in Picasso96Mode neue Screenmodes erstellen??? Es gibt ja den Button "New Item", aber wenn ich diesen betätige passiert nichts. Ichbrauche unbedingt einen 320x200 Screenmode, but how to do??? -- Andre Geisler Email: eliot@eanet.de UIN : 176041404 URL : http://www.eanet.de/user/eliot/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.01.2003, 14:14 Uhr Motorolajunky Posts: 485 Nutzer |
Hi, willkommen im Club :-) Hab auch nie darauf ne vernünftige Antwort bekommen. Gruß Marco [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.01.2003, 15:26 Uhr Gazelle Posts: 151 Nutzer |
Servus, das ganze ist eine "drag & drop" Anwendung. Man fahre also mit dem Mauszeiger über das "New Item", betätige die linke Maustaste (und hält sie gedrückt), fahre mit dem Mauszeiger (während man die linke Maustaste noch immer gedrückt hält) über die Screenmodeliste und lasse dann die linke Maustaste aus. Jetzt erscheint in der Screenmodeliste ein neuer Eintrag und man kann die x- und y-Auflösung einstellen. Das gleiche mache man nun für die einzelnen Modi (Liste rechts oben), wo man zwischen 256, Hi-Colour, True-Colour und True-Colour & Alpha und noch verschiedene andere Parameter der Auflösung definieren kann. Den Rest entnehme man bitte der Anleitung. HTH, Bernd [ Dieser Beitrag wurde von Gazelle am 20.01.2003 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.01.2003, 20:17 Uhr eliotmc Posts: 926 Nutzer |
Danke! -- Andre Geisler Email: eliot@eanet.de UIN : 176041404 URL : http://www.eanet.de/user/eliot/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2003, 10:17 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi, zu dem Thema aber noch 'ne Frage: Meine P-IV läuft (laut meinem Monitor) beim Bootan auf 49 Hz Bildfrequenz, weswegen der Monitor sein ,,Warnschild,, raushängt. Nun habe ich schon mit sämtlichen Picasso-Tools rumgedoktert und versucht, die ,,Normalfrequenz,, (also die Bildfrequenz, die die P-IV direkt nach dem Kaltstart hat) auf 50 Hz zu ändern. Das klappt aber nicht. Die Karte ist aber auch nicht defekt (Flashrom...), weil ich ja z.B. neue die Pablo-Einstellungen ändern und speichern kann. Was muß ich für 50Hz Bildfreuqnz machen ?????? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 21.01.2003 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2003, 12:57 Uhr Gazelle Posts: 151 Nutzer |
Auszug aus www.AmigaScene.com: Und das Bootmenü und die Guru-Meldungen erscheinen nun in beliebig "geflickerfixten" PAL/NTSC-Screens! Außerdem kommt man, indem man beim Booten Shift gedrückt hält, in das PicassoBootmenü, wo man den FlickerFixer und die Erweiterungsboards konfigurieren kann. HTH, Bernd [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Frage zu Picasso96 Mode | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |