![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amp2 und DVD | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
20.08.2001, 18:47 Uhr Gojira Posts: [Ex-Mitglied] |
Ich habe mir ein DVD zugelegt und schon einige DVDs mit AMP2 getestet ! Hat noch jemand Erfahrungen in diesem Bereich ! Meine Kompatibilitätsliste : Asterix&Obelix gegen Cäsar = Interview-ja Film-nein Wild Wild West =nein 6th Day=nein Matrix =nein Starship Troopers= nein Xmen =Ja aber korrupt 101 Dalmantiner = ja aber korrupt [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.08.2001, 19:09 Uhr Woody Posts: 115 Nutzer |
Wird wahrscheinlich bei so ziemlich jedem Film so aussehen, da es noch keinen CSS-Decoder für Amiga gibt. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.08.2001, 19:37 Uhr sigi Posts: 116 Nutzer |
Gejira: Die DVD "3D Geisterjäger" kann man sich komplett mit dem Amiga ansehen. Es treten keinerlei Artefakte im Bild auf. getestet habe ich diesen Film mit AMP2,Frogger 1.64 und 1.65beta8 Ist schon merkwürdig. Ob diese DVD gar nicht CCS-Kodiert ist? ![]() ![]() -- Also, sprach Zaratustra, kam Gott hernieder und es ward gut. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2001, 08:51 Uhr Dieter Posts: 223 Nutzer |
Hi, Braucht man da eigendlich AllegroCDFS für oder gibt es auch ein anderes CDFilsystem das UDF kann, aber ohne Hardwaredongle auskommt. Dieter [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2001, 11:25 Uhr sigi Posts: 116 Nutzer |
Dieter: Nein! Es gibt nur das AllegroCDFS-Filesystem. Abgesehen davon, du mußt natürlich auch ein DVD-ROM-Laufwerk besitzten. -- Also, sprach Zaratustra, kam Gott hernieder und es ward gut. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2001, 11:32 Uhr Dieter Posts: 223 Nutzer |
@sigi Das ist schade. Habe keinen Bedarf für den zugehörigen ATA-Kontroller. Dieter [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.08.2001, 11:53 Uhr frontier_user Posts: 26 Nutzer |
[quote] Original von sigi: Gejira: Die DVD "3D Geisterjäger" kann man sich komplett mit dem Amiga ansehen. Es treten keinerlei Artefakte im Bild auf. getestet habe ich diesen Film mit AMP2,Frogger 1.64 und 1.65beta8 Ist schon merkwürdig. Ob diese DVD gar nicht CCS-Kodiert ist? ![]() ![]() Ja es gibt einige wenige DVDs die nicht verschlüsselt sind. Als Beispiel fällt mir "Das fünfte Element" ein (Deutsche Fassung). [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.08.2001, 11:59 Uhr kevchen Posts: 7 Nutzer |
Es gibt noch mehr nichtverschlüsselte DVDs: Leon - Der Profi Judge Dredd Pulp Fiction From Dusk Till Dawn aber mehr hab ich nicht... :o) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.08.2001, 12:50 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Ich kann auch mit dem CacheCDFS DVDs lesen. Nur so nebenbei. -- Welcome to the World of DJBase - http://www.djbase.de eMail - webmaster@djbase.de Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.com Amiga Club Guide Deutschland - http://www.amiga-club-guide.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.08.2001, 13:36 Uhr Dieter Posts: 223 Nutzer |
Zitat:Wie geht das denn. Ich denke das Dateisystem auf DVDs ist UDF. Und das kann doch CacheCDFS nicht abspielen, oder etwa doch. Geht denn das von OS3.5/3.9 dafür. Dieter [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.08.2001, 17:14 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Ob DVD Filme man anschauen weiß ich nicht, aber Du kannst DVDs lesen damit. Zumindest klappt das bei mir. -- Welcome to the World of DJBase - http://www.djbase.de eMail - webmaster@djbase.de Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.com Amiga Club Guide Deutschland - http://www.amiga-club-guide.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.08.2001, 23:42 Uhr Gojira Posts: [Ex-Mitglied] |
[quote] Original von Dieter: Hi, Braucht man da eigendlich AllegroCDFS für oder gibt es auch ein anderes CDFilsystem das UDF kann, aber ohne Hardwaredongle auskommt. Nein man braucht KEIN AllegroCDFS sondern nur ein DVD-LW und AMP2-beta (läuft nur mit Keyfile für AMP2). [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.08.2001, 07:32 Uhr Dieter Posts: 223 Nutzer |
Hi, @DJBase, @Gojira Kann der Amp dann nur DVDs lesen, oder geht das auch ganz normal über die WB oder DOpus? (Mit CacheCDFS) Dieter ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.08.2001, 12:53 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Die DVD kann dann wie eine normale CD gelesen werden von allen Programmen. -- Welcome to the World of DJBase - http://www.djbase.de eMail - webmaster@djbase.de Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.com Amiga Club Guide Deutschland - http://www.amiga-club-guide.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.08.2001, 13:22 Uhr Dieter Posts: 223 Nutzer |
@DJBase Kann ich mir eigendlich nur damit erklären, das auf der CD sowohl eine UDF-Partition, als auch eine ISO-pArtition drauf ist. Denn AllegroCDFS soll doch das Einzige Dateisystem sein, das UDF lesen kann. Dieter [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.08.2001, 15:20 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
UDF hat mit DVD nichts zu tun. Du kannst DVDs mit jedem CD-FileSystem lesen. Das einzige Problem ist die 4GB-Grenze, genau wie bei Festplatten. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.08.2001, 17:17 Uhr Woody Posts: 115 Nutzer |
Zitat: Is so nicht ganz richtig.Jede DVD liegt im UDF-Format vor. Nur werden die meisten(eigentlich so ziemlich alle) DVDs zusätzlich mit einem ISO 9660 Mantel ausgestattet,damit die Kompatibilität zu Systemen gewahrt wird,die kein UDF-Filesystem haben. Dabei wird prinzipiell auf die selben Dateien und Verzeichnis zugegriffen, nur ist die Art der Lokalisierung auf der CD anders. Cu PS:Wie ich grade mal festgestellt hab,ist meine erste Aussage falsch. Gibt nähmlich doch nen CSS-Decoder,und zwar hat AMP in der letzten Beta doch schon nen Decoder drin. Hab mir nähmlich grad mal die History von AMP angeguckt. [ Dieser Beitrag wurde von Woody am 23.08.2001 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.08.2001, 18:42 Uhr Gojira Posts: [Ex-Mitglied] |
Zitat: Am Amiga getestet ? [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.08.2001, 18:44 Uhr Gojira Posts: [Ex-Mitglied] |
Zitat: Nur AMP kann den Film als solchen Lesen !! Die Daten ansich kann auch die WB lesen ! [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.08.2001, 19:30 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Also hier ein kleiner Test: Judge Dredd mit Frogger und CacheCDFS auf Amiga läuft mit Sound. -- Welcome to the World of DJBase - http://www.djbase.de eMail - webmaster@djbase.de Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.com Amiga Club Guide Deutschland - http://www.amiga-club-guide.de [ Dieser Beitrag wurde von DJBase am 23.08.2001 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.08.2001, 20:12 Uhr Gojira Posts: [Ex-Mitglied] |
[quote] Original von DJBase: Also hier ein kleiner Test: Judge Dredd mit Frogger und CacheCDFS auf Amiga läuft mit Sound. Ach Frogger geht auch ? [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.08.2001, 20:45 Uhr sigi Posts: 116 Nutzer |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Jungs: Ihr habt mich neugirig gemacht, und ich habe in der volgenden Anleitung mal nachgelesen: (I know the logo must be the world ugliest ASCII art, so please don't remind me) 010630 - NOTES: A few bugs have been fixed and I've written a DVD.txt file where I've tested all DVDs I've got, and as you can see, some work, some don't. I'll try to add a hack which could make more DVDs work and I hope to have something working soon. 010630 - HISTORY: * Small MPEGV decoder optimization, 2% faster. * Fixed bug with BestMode and AGA only systems. * Fixed ASL bug. ASL of some reason report the wrong width/height if one uses the OK button rather than doubleclicking on a screenmode. * Replaced the CGFX BestMode with my own implementation, AMP should no longer choose a PC mode or too small screen. * Fixed the bug giving a gray border around the image using >8bit CGFX. * Fixed gray not working on CGFX when using the GUI. * Added OK buttons to the DVD requesters making them somewhat more intuitive. 010618 - NOTES: This is the first release in quite a while and contains a lot of changes. All renderers have been completely rewritten and optimized and are somewhat faster. I've also droped all Cybergraphics fallback code, this means that AMP will fail if you choose a screen with an unsupported pixelformat. Please let me know which pixelformats you need support for and I'll try to add them. The main addition to this release has to be the experimental and preliminary DVD support, basically all you need to do is to put a DVD in your DVD drive, supply AMP with the device and unit and use any of the reserved names VCD, CDI or DVD. AMP will autodetect the CD/DVD you have inserted and act properly. You will first be presented with the worlds ugliest atempt of a GUI where you will have to select which title on the DVD to play, AMP will select the largest by default which usually is the main title. Just close the window when you are done. Then you'll get another window where you can select audio and subtitle. Again just close the window when you are done and AMP will start playing. I hope to replace the ugly GUIs with proper DVD menus at some point, but until I figure out how to do that, these GUIs will atleast give the most basic functionality. Please note that there are a lot of things which are unknown (to me) about the format of the IFO files where the supported audio and subtitle information (among others) are stored. Thus AMP may not work as expected. Please report any strange behavior to me and I'll see what I can do. Also note that you need not only a fast PPC to even bother trying to play a DVD, but also a fast device to connect the DVD-ROM to. The internal IDE port of the A1200 is NOT recommended since it's so slow that AMP will use most of its time just reading the data from the DVD. With a fast 604e and a SCSI DVD-ROM, DVD playback might be possible. With my 603e and DVD-ROM connected to the internal IDE port, I can not play DVDs at a descent speed, although I can watch SVCDs (480x480 pixels) in either gray or 8bit color with synced audio. Ofcourse things will improve with future optimizations. Please use the DEBUG option and include the output with every bug report! 010618 - HISTORY (This is a short version of my rather large history file): * MPEGV decoder optimizations, 13% faster for color and 45% faster for gray. * New more general and faster C2P routines for AGA playback. * UDF parsing, DVD authentication, CSS key extraction and CSS decryption added. * Added autodetection of DVD, CD-i and VCD disks. * Rewritten and optimized all renderers, small difference for gray, 4-5% for 15/16/32bit and 103% for 8bit (CGFX). 8bit playback on AGA is 34% faster for fullscreen and 140% faster for half height. All HAM modes are 10%+ faster. * DVD subtitle decoding has been added and appears to be working correctly. * Removed FLIC decoder and NOSPEEDHACK option. Renamed SLORES to HALF and added HIPAL, Hires PAL option. * Added experimental (non-working) Picasso PiP support (PIP), need to fix this one. * An unlimited number of AMPs can now be run simultaneous (instead of just one). * Changed the 15/16/32bit/HAM renderers to use the same fixed point format as with AMP1 and the AMP2 previews, should give better quality (I hope). 1234567890123456789012345678901234567890123456789012345678901234567890 1234567890 Nach diesem Text besitzt AMP2 neuste Beta ein CSS-Decoder der automatisch den Css-key von der DVD-ließt und damit dann die verschlüsselten Videodaten dekodieren kann. Außerdem besitzt AMP2 eine automatische DVD-erkennung die anschließend sogar die Tietel der Videoteile anzeigen tut und eine Auswahl anbietet. Weiterhin besitzt AMP2 eine DVD-text anzeige, das heißt eine Anzeige möglichtkeit für Viedeountertietel. Also, für micht höhrt sich das so an, als hätten wir hier einen Ausgewachsenen DVD-Softwareplayer. Aber mit der AMPGui ist es nicht möglich DVDs zu erkennen. Also muß man warscheinlich noch den Player in der Shell aufrufen. Ich werde jetzt hergehen und ihn ausfühlich testen. Mal sehen was sich dann ergibt. -- Also, sprach Zaratustra, kam Gott hernieder und es ward gut. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.08.2001, 00:04 Uhr sigi Posts: 116 Nutzer |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Huuuuuuuuuuurrrrrrrrrrrrraaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!!!!!!!!! DVD's am Amiga! Ich habe jetzt mal AMP2 neuste Beta mal im bezug auf DVD-Video getestet. -- Erfolg auf der ganzen Linie!!-- Folgende Filme laufen von Anfang bis Ende -ohne- Artefakte im Bild: Alarmstufe Rot I CSS kodiert Lethal Weapon 4 " 3D Geisterjäger nicht CSS kodiert Inspektor Gadget CSS kodiert Wild Wild West " Die Mumie " The sixth Sense " 007 - die Welt ... " Deep blue Sea " Der Film "End of Days" erzeugte kontinuirlich Artefakte in allen Filsequenzen, kann man also nicht ansehen. Ich habe folgendes bei AMP2 beta eingestellt: ram:amp window overlay stereo ahi vcddevice scsi.device vcdunit 2 dvd Es erscheind dann ein Requester wo man Ansich die Filmsequenz eistellen kann, die man sich ansehen will. Ich habe sie so gelassen, wie sie beim erscheinen des Requesters eigestellt war. Dies ist dann -immer- der Hauptfilm. Beim anklicken von "OK" erscheind der nächst Requester. Dort kann man dann die Sprache für den Untertietel des Films aussuchen und die Sprache für den Ton. Wenn man dann wieder auf "OK" klickt, wird der Film abgespielt. Ich konnte bei allen gefunden DVD's den Hauptfilm abspielen (bis auf "End of Days"). Bis auf den Film "3d Geisterjäger" sind alle CSS Kodiert. Also ich kann nur sagen das es wirklich gut funktioniert. Kann vieleicht jemand mal das auch mal testen? Es müßten dann auch die DVD's funktionieren, die es vorher nicht getan haben. Gojira: Der Film "Wild wild West" besitze ich auch, und läuft anstandslos mit AMP2.-wirklich!- Ich lüge nicht! Bei mir kann ich mir den ganzen Film am Amiga ansehen. Ich benutze dabei eine BlizzardPPC 603e+. Ich weiß ja nicht, welche karte du hast, aber auf einer CyberstormPPC müßte der Film fast in Echtzeit ablaufen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() -- Also, sprach Zaratustra, kam Gott hernieder und es ward gut. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.08.2001, 09:24 Uhr Woody Posts: 115 Nutzer |
Ich werd auch mal testen - kann mir mal jemand ne PPC schenken ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.08.2001, 09:58 Uhr Sebel Posts: 62 Nutzer |
Das hört sich ja alles recht interessant an, laufen die Filmchen denn auch nahezu ruckelfrei? Ok, ein paar Frameskips würde ich akzeptieren, aber ich glaube nicht, dass man sich einen DVD Film anschauen kann, oder? Dürfte doch ne einzigartige Diashow sein. Hab hier mit AMP2 und einzelnen .VOB-Files ja schon erhebliche Probleme. -- Regards, Sebel http://www.sebel-interactive.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.08.2001, 13:05 Uhr sigi Posts: 116 Nutzer |
Sebel: Mit den VOB-Files aus dem Internet magst du recht haben, aber die Vob-files auf der DVD können subjektiv schneller abgespielt werden. Ein VOb-File aus dem Internet ist tatsächlich fast eine Diashow (1-1.5FPS).DVD's kann ich aber mit der AMP2- DVD-Unterstützung mit fast 5-6 FPS ablaufen lassen. Der dazugehörige Sound ist an manchen Stellen dabei 10 sec. lang klar zu höhren ohne Unterbrechung. Erst danach folgt eine Pause von ca. 2 sec. Das höhrt sich zwar nich so berrauschend an, aber du mußt dabei bedenken, das nur noch etwas mehr an Geschwindigkeit fehlt, um den Sound lückenlos zu höhren. Ich nehme mal an, wenn man etwas an den Codes des Programm schraubt, das dann vieleicht Video mit 10 FPS und klarerm, lückenloserm Sound endsteht. -- Also, sprach Zaratustra, kam Gott hernieder und es ward gut. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.08.2001, 23:59 Uhr Woody Posts: 115 Nutzer |
Heut is ne neue Version von AMP erschienen.Diesmal nicht als BETA sondern als official Release. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.08.2001, 10:55 Uhr Gojira Posts: [Ex-Mitglied] |
Zitat: jau und funzt noch besser mit DVD ! Endlich kann man komfortabel Einstellungen vornehemen! [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.08.2001, 14:59 Uhr sigi Posts: 116 Nutzer |
Gojira: Laß mal die Tonwiedergabe über audio.device laufen. Dann erlebst du ein Wunder. (Kontinuirliche Tonwiedergabe:D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() -- Also, sprach Zaratustra, kam Gott hernieder und es ward gut. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amp2 und DVD | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |