![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Hilfe gegen Spam / Yam | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
18.01.2003, 10:51 Uhr C64 Posts: [Ex-Mitglied] |
ich weiss das thema wurde hier schon öfters erläutert aber seit ich täglich mit bis zu 25 mails von ein und den selben absender zugemüllt werde hoffe ich kann mir jemand tips geben wie dies grundsätzlich wieder untersagt werden kann! Mit Yam kann ich die mails ja auf meinem server im vorfeld löschen nur läst es sich mache ndas ich a) die mails gar nicht mehr in meiner e-mail liste erhalte bevor ich diese lade oder b) das mich diese mails überhaupt noch erreichen? Besten dank denn das nimmt hier echt üble aussmasse an! :-( Gruss C64 [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.01.2003, 14:43 Uhr Tomcat Posts: 586 Nutzer |
YAM-Konfig öffnen, Filter anwählen, dann auf "Neu" Klicken, Namen ausdenken & eingeben. Dann kannst du unter "Vergleich" den From-Namen oder sonstige Erkennungsmöglichkeiten angeben. Tomcat -- ICQ: 70276803 (Tomcat) AIM: Gravitraf MSN: Gravitraf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.01.2003, 14:46 Uhr Brunadi Posts: 1365 Nutzer |
Hi C64 Wenn Du einige solcher Absender hast, kannst Du auch eine Filterliste für YAM erstellen und als Remote-Filter verwenden. Zu viele sollten es aber nicht sein, da YAM dadurch langsamer wird. Gruß Brunadi ![]() -- Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm.. [ Dieser Beitrag wurde von Brunadi am 18.01.2003 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Hilfe gegen Spam / Yam | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |