amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Wie rüste ich meine A1200 Grafik günstig auf ? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

15.01.2003, 11:34 Uhr

AddY
Posts: 11
Nutzer
Hallo! Habe o.g.Rechner mit Apollo1240 noch im Desktop. Habe mir einen gebrauchten Infinitiv (1?) Tower zugelegt. Ich glaube mir fehlen jetzt Zorroboard und GraKa. Auf 3D Spiele kann ich verzichten.
Welche Lösung wäre da am Preiswertesten ? Im Amiga-club.de Hardware-Forum findet man einige ZorroIV-Boards. Sind die die richtige Wahl?
Auch möglich, aber viel zu teuer: BlizzardPPC+BVision
Bekommt man überhaupt noch vernünftige GraKas ?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.01.2003, 12:00 Uhr

Crack
Posts: 1181
[Ex-Mitglied]
Wenn du eine Zorro Grafikkarte haben möchtest, ist nur Zorro3 sinnvoll.
Soweit ich weiß gibt es aber nur ein (seltenes) Zorro3 Board für den A1200. Der Unterschied zwischen AGA und einer Grafikkarte im Zorro2 Modus ist gering - so gering das man sich diese Anschaffung sparen sollte.
Wenn du bei eBay (http://listings.ebay.de/pool1/plistings/list/all/category8142/index.html?from=R0) günstig an ein Z3 Board rankommen würdest bräuchtest du auch noch eine Z3-fähige Grafikkarte, wird also auch nicht ganz sooo billig sein.

Ansonsten bleiben dir noch BVision oder PCI, beides aber teuer und hauptsächliche für 3D Spiele gedacht.


Have a nice day

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.01.2003, 12:06 Uhr

eye-BORG
Posts: 1282
Nutzer
@Crack:

Häh? Seit wann ist der Unterschied zwischen AGA und z.B. einer Picasso oder Cybervision Z2 "gering"? Da liegen Welten dazwischen! Ich denke da allein an das Abspielen von AVIs via Action-Player. Allein die Zugriffszeit des AGA-Chipsets auf das Chipram liegt soweit ich weiß bei ca. 200 ns. Und schon das bremst enorm. Da es AddY nicht um Spiele geht, wäre eine Cybervision64 doch ideal.

Eine Workbench unter CGX in 1024x768 bei 16 Bit im Vergleich zu einer träääääägen WB unter AGA in Producitivity in 640x480 bei mageren 256 Farben - da merkt man, was man von einer GraKa hat!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.01.2003, 12:12 Uhr

Crack
Posts: 1181
[Ex-Mitglied]
@eye-Borg:
Klar, im Anwendungbereich bringt eine Z2 Karte schon etwas, nur habe ich es so verstanden das er hauptsächlich 2D Games zocken möchte.


@AddY:
Wenn du auf Anwendungen scharf bist reicht dir evtl. eine Z2 Karte, wäre auch am günstigsten.
Das Big Book of Amiga Hardware bietet hier eine sehr gute Übersicht zu den Technischen Details:
http://www.amiga-society.de/ahwbook/index.html


Have a nice day

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.01.2003, 12:13 Uhr

eliotmc
Posts: 925
Nutzer
Zitat:
Original von eye-BORG:
@Crack:

Häh? Seit wann ist der Unterschied zwischen AGA und z.B. einer Picasso oder Cybervision Z2 "gering"? Da liegen Welten dazwischen! Ich denke da allein an das Abspielen von AVIs via Action-Player. Allein die Zugriffszeit des AGA-Chipsets auf das Chipram liegt soweit ich weiß bei ca. 200 ns. Und schon das bremst enorm. Da es AddY nicht um Spiele geht, wäre eine Cybervision64 doch ideal.


Eine Cybervision 64??? Kann sein, dass ich mich falsch erinnere,
aber war das nicht eine reine Z3 Karte???
Ansonsten kann ich dir die Picasso2+ und die Cybervision 64/3D
empfehlen, diese Karten haben zumindest bei mir im A1200 Tower Z2
super Arbeit geleistet.

--
Andre Geisler
Email: eliot@eanet.de
UIN : 176041404
URL : http://www.eanet.de/user/eliot/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.01.2003, 12:27 Uhr

eye-BORG
Posts: 1282
Nutzer
Zitat:
Original von eliotmc:
Zitat:
Original von eye-BORG:
@Crack:

Häh? Seit wann ist der Unterschied zwischen AGA und z.B. einer Picasso oder Cybervision Z2 "gering"? Da liegen Welten dazwischen! Ich denke da allein an das Abspielen von AVIs via Action-Player. Allein die Zugriffszeit des AGA-Chipsets auf das Chipram liegt soweit ich weiß bei ca. 200 ns. Und schon das bremst enorm. Da es AddY nicht um Spiele geht, wäre eine Cybervision64 doch ideal.


Eine Cybervision 64??? Kann sein, dass ich mich falsch erinnere,
aber war das nicht eine reine Z3 Karte???
Ansonsten kann ich dir die Picasso2+ und die Cybervision 64/3D
empfehlen, diese Karten haben zumindest bei mir im A1200 Tower Z2
super Arbeit geleistet.

--
Andre Geisler
Email: eliot@eanet.de
UIN : 176041404
URL : http://www.eanet.de/user/eliot/



Ich meinte die CV64/3D

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.01.2003, 13:18 Uhr

AddY
Posts: 11
Nutzer
Danke an alle f.d. schnelle Hilfe; spez. an crack f. d. Hardware-Link, aus dem ich erkennen konnte, das die Cybervision 64 ZII/ZIII-Autosensing unterstützt und es eine spezielleZII-Fast Variante (DC/MKII) gibt die die Geschwindigkeitsvorteile des ZIV-Boards unterstützt. Beides f. ca. 100 EUR gebraucht möglich. Ausserdem hat die CV 64-3D auch noch 3D-Unterstützung. (Quake/Heretic??,od. zu lgsm.) Frage: passt ZIV-Boardin meinen Infinitiv I Tower?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.01.2003, 13:29 Uhr

TriMa
Posts: 2793
[Ex-Mitglied]
Kleiner Tip aus erfahrung: FINGER WEG VOM ZIV Board, du hast dort mit starken inkompatibilitäten zu kämpfen!

--
MfG
TriMa
--
http://www.trimaweb.de

http://www.sarkasmus-pur.de.vu

http://www.videomarkt.buskase.de.vu

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.01.2003, 13:35 Uhr

OEmer
Posts: 336
Nutzer
Zitat:
Original von AddY:
Ausserdem hat die CV 64-3D auch noch 3D-Unterstützung. (Quake/Heretic??,od. zu lgsm.)



Das kannst du vergessen. Der Virge-Chip auf der CV64-3d ist zu langsam...
--
http://www.waxies.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.01.2003, 13:35 Uhr

schluckebier
Posts: 1059
Nutzer
Zitat:
Original von TriMa:
Kleiner Tip aus erfahrung: FINGER WEG VOM ZIV Board, du hast dort mit starken inkompatibilitäten zu kämpfen!


Welche Inkompatibilitäten denn? Ich habe zwei Tower mit ZIV Boards, und die
funktionieren problemlos (einmal mit einer alten Picasso II und einmal mit
einer CV64/3D).


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.01.2003, 13:48 Uhr

Elevoltek
Posts: 912
Nutzer
Hi AddY;

Zitat:
Original von AddY:
Danke an alle f.d. schnelle Hilfe; spez. an crack f. d.
Hardware-Link, aus dem ich erkennen konnte, das die Cybervision 64
ZII/ZIII-Autosensing unterstützt und es eine spezielleZII-Fast
Variante (DC/MKII) gibt die die Geschwindigkeitsvorteile des
ZIV-Boards unterstützt. Beides f. ca. 100 EUR gebraucht möglich.
Ausserdem hat die CV 64-3D auch noch 3D-Unterstützung.
(Quake/Heretic??,od. zu lgsm.) Frage: passt ZIV-Boardin meinen
Infinitiv I Tower?


Prinzipiell passt das Z4 Board in den Infinitiv 1 Tower.

Trotzdem würden ich nochmal einen Kosten/nutzen-Vergleich machen.

---

Die Zorro-Variante:

- 100 Euro Z4-Board
- 100 Euro CV64-3D o.ä. (von vornherein - zu lahm für 3D-Faxen)

also 200 Euro und die Möglichkeit relativ teure Z2 Karten zu nutzen.

---

Die BPPC/BVPPC Variante:

- 200 Euro BPPC 166 oder 200 MHz mit 040er
- 100 Euro BVisionPPC
- + ca. 70 Euro (Apollo 1240 verkaufen)

keine weiteren Schnittstellen, es bleiben die im
Gegensatz zu Z2 preiswerteren Clockport/PCMCIA-Erweiterungen.

macht ca. 30 Euro Aufpreis, du hast eine _wesentlich_ schnellere
Grafikkarte mit x-mal höherer 2D-Performance (weil sie an einem
mindestens 5x so schnellen Bus hängt), und die auch für 3D taugt,
einen durch ein besseres Speicherinterface gleichschnellen 040, UND
einen PowerPC (der neue Dimensionen auf deinen Amiga bringen wird),
und das für 30 Euro mehr! Das Ram kannst Du weiternutzen.

---

Also im Endeffekt fährst Du gerade preis/leistungsmäßig mit der
BPPC/BVPPC-Variante wesentlich besser, und wenn du später über
PCMCIA/Clockport USB/Sound/Netzwerk zurüstest, fährst Du sogar
billiger!!!

Es ist definitiv die bessere Lösung.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.01.2003, 17:17 Uhr

ylf
Posts: 4112
Nutzer
Ich habe mir damals die Blizzard 603e (PPC) hauptsächlich auch nur
wegen der BVision gekauft und es bis heute nicht bereut. Der PPC ist
ein angenehmen Nebeneffekt. ;)
AFAIK wäre das auch die einzige Variante, wo kein Topcase erforderlich
ist. Sobald ein Busboard in den Infinitiv1 soll, muß man nach oben
anbauen, weil sonst keine Turbokarte passt.
Leider muß man dann aber etwas bastelln, weil das mit der
Stromversorgung im Micronik-Tower ohne Busboard nicht so hinhaut.

bye, ylf

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.01.2003, 19:14 Uhr

TriMa
Posts: 2793
[Ex-Mitglied]
schluckebier:

1. las ich in einen AmigaPlus testbericht, schone wig her das die CV64/3D nurmit einer drüber gesteckten Dummycard läuft, ok, w ar zu spät ich hatte das Z4 schon

2. eigene erfahrung XSurf lief nicht, MFC3 lief nicht, das einzige was ging war ne ALF3, welche aber als Dummykarte fungieren sollte. Achja und ne VLab ging auch noch...

3. ja ichhatte verschieidene Slots ausprobiert

4. Ja die Karten w aren korrekt drinne.

5. Das einzig gute am Z4 ist das der strom drüber läuft und das das ding 4 Uhrenports bietet, das war auch alles.

6. Und nein ich hab das Z4 verkauft;)

Deswegen würd ich generell die Finger von lassen, man weiss nie was geht und was nicht.

--
MfG
TriMa
--
http://www.trimaweb.de

http://www.sarkasmus-pur.de.vu

http://www.videomarkt.buskase.de.vu

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.01.2003, 22:17 Uhr

Hetzer
Posts: 125
Nutzer
Was haltest du von der Variante eine PCI Karte (g-Rex oder Mediator) dir zuzulegen?! Davon gibt es auch welche bei EBay und auch neu mit Sound, Grafik und Netzwerkarte als Set ist das nicht all zu teuer! Auserdem kannst dir dann die Vodoo 3/4/5 zulegen (auch über Ebay) damit dürftest du keine Probs haben!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.01.2003, 22:19 Uhr

Hetzer
Posts: 125
Nutzer
Hab z.B. gerade eine Gefunden mit Vodoo3 zusammen für 60 Euro bei Ebay! Schaus dir an und lass es dir durch den Kopf gehen!

Artikelnummer 2087642651

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.01.2003, 02:20 Uhr

Ippo
Posts:
[Ex-Mitglied]
Hmm, was es mit dem ZIV board für Probleme geben soll würd mich auch mal interessieren. Ich könnte mir eigentlich nur vorstellen, daß es evtl. nicht in exotische Tower- Gehäuse passt. PPC, Ariadne II, Highway, PIV, Prelude Z2, Bvision ... Linux PPC, Netbsd... Lief sogar mit nur einer Halterungs- Schraube einwandfrei :)

Zum Thema: Ich sag mal mit ner PIV / Cybervision 3d und dem ZIV Board + Videoslot Adapter wärst Du auf jeden Fall gut bedient, wenn Du kein 3d brauchst. Im Gegensatz zu ner Bvision ist es auch recht billig.

Ach ja, So'nen Videoslot Adapter hab ich zufälliger Weise noch hier, falls Bedarf besteht :)

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.01.2003, 09:11 Uhr

AddY
Posts: 11
Nutzer
In der Tat!, eine BPPC+BV - oder - G-Rx+Vodoo(PCI) -Lösung ist nicht wesentlich teurer (gebraucht). Wie kompatibel ist denn das G-Rex ? Worin besteht d. Unterschied zu Mediator? Haben die auch Zorro-schittstellen od. nur PCI ? Hat jmd. erfahrungn?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.01.2003, 09:56 Uhr

schluckebier
Posts: 1059
Nutzer
Zitat:
1. las ich in einen AmigaPlus testbericht, schone wig her das die CV64/3D nurmit einer drüber gesteckten Dummycard läuft, ok, w ar zu spät ich hatte das Z4 schon

Das hatte ich damals auch gelesen (auch NACH dem Kauf ;-) ), konnte ich
aber nie nachvollziehen. IIRC wurde das auch in einer späteren Ausgabe
wieder korrigiert?

Zitat:
2. eigene erfahrung XSurf lief nicht, MFC3 lief nicht, das einzige was ging war ne ALF3, welche aber als Dummykarte fungieren sollte. Achja und ne VLab ging auch noch...

Die XSurf läuft bei mir in beiden Towern, eine VLab habe ich auch in einem drin.
Zur MFC3 und ALF3 kann ich nichts sagen.

Zitat:
3. ja ichhatte verschieidene Slots ausprobiert
4. Ja die Karten w aren korrekt drinne.


Hast du auch daran gedacht, die Cfg-Jumper entsprechend zu setzen?

Ich bin jedenfalls mit meinen Z4 Boards sehr zufrieden, alle meine Z2 Karten
funktionieren einwandfrei, auch ohne AmigaPlus-Dummykarte. :-)


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.01.2003, 11:53 Uhr

AddY
Posts: 11
Nutzer
Halloo !!? ---- G-Rex oder Mediator ???
(Support,USB,Benchmarks,etc.)
schnell, EBay läuft gleich ab...

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.01.2003, 11:54 Uhr

TriMa
Posts: 2793
[Ex-Mitglied]
ja schluckebier, aber wie gesgat bin froh das ich das sch***teil verkloppt hab:)

--
MfG
TriMa
--
http://www.trimaweb.de

http://www.sarkasmus-pur.de.vu

http://www.videomarkt.buskase.de.vu

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.01.2003, 12:04 Uhr

eye-BORG
Posts: 1282
Nutzer
@TriMa:

Hmm, ich glaube Dir das mit Deinen Z-IV-Problemen, aber ich kann sie nicht nachvollziehen. Ich habe 2 dieser Boards und bisher keinerlei Probleme festgestellt. Das einzige was totaler Quatsch ist, ist der Z4-Mode mit "doppelter Speed". Das ist nur Etikettenschwindel oder was ähnliches....

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.01.2003, 12:06 Uhr

Ippo
Posts:
[Ex-Mitglied]
Auszug aus der Anleitung zum ZIV Board von Vesalia:

" Mit dem optional erhältlichen Videoslot Adapter lassen sich auch Karten verwenden, die einen Videosteckplatz benötigen (z.B. der Scandoubler der Cybervision 643D oder der Flifi der PIV). Bitte beachten Sie, daß reine Z3 wie A4091, FastlaneZ3, oder Cybervision 64 nicht auf dem ZIV board funktionieren. Karten mit Unterstrützung von Z2 und Z3, wie Cybervision 643D oder PIV, funktionieren jedoch einwandfrei im Z2 Modus.

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.01.2003, 13:03 Uhr

Elevoltek
Posts: 912
Nutzer
Kauf 'ne BlizzardPPC mit BVision, da machst Du nichts falsch :)

---

Die beste aber auch teuerste Lösung ist das Mediator1200 Board:
(Achtung, schlecht erhältliches Topcase für den Infinitiv notwendig)

Hier gibt es Treiber für:

- Voodoo3, 2D über Picasso96, 3D über Warp3D
- Soundkarte 16 Bit über AHI
- TV-Karte
- Ethernet 10 und 100 MBit
- und USB-Karte
- Unterstützung für AmigaOS3.+ und dem zukünftigen AmigaOS4.+

Allerdings ist das Mediator recht teuer, zusammenaddiert mit der
BlizzardPPC kannst Du bald auch auch einen wesentlich
leistungsfähigeren AmigaOne kaufen...

---

Das billigere G-Rex bringt Teiber für:

- Voodoo3, 2D über Cybergraphx, 3D über Warp3D
- Soundkarte 16 Bit über AHI
- TV-Karte
- Ethernet nur 10 MBit
- kein USB
- Unterstützung für AmigaOS3.+, läuft allerdings nicht mehr unter
AmigaOS4.

Aufgrund der nicht vorhandenen OS4-Unterstützung würde ich die Finger
davon lassen.

---

Also das einzig so recht sinnmachende scheint mir für den Amiga1200T
das preiswerte Set aus BPPC/BVPPC zu sein: 68040/PowerPC, annehmbare
2D/3D-Leistungen, und das zukünftige AmigaOS4.0+ läuft darauf.
USB, Sound, Ethernet kannst Du nach Bedarf auch über PCMCIA/Clockport
nachrüsten.


Gruß, Frank.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.01.2003, 13:07 Uhr

Borut
Posts: 674
Nutzer
Nimm lieber kein GRex.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.01.2003, 13:24 Uhr

Crack
Posts: 1181
[Ex-Mitglied]
Mir wurde irgendwann meine Picasso4 für mein A4000 zu langsam und habe dann auch überleget, ob PCI - aber das ist mir noch zu unausgereift. Mit Meienr CybervisionPPC läuft alles (!) ohne Probleme, auf Treffen habe ich mir PCI Lösungen angesehen und es traten ständig irgendwo Probleme auf.
Über den Einbau und die Stabilität im Tower, speziell A1200 hüllen wir mal besser den Mantel des Schweigens darüber... Mit der BPPC + BVision hast du ein recht einfachen Einbau und mehr Stabilität!
Gerade für den 1200er ist diese Lösung sehr günstig (im Vergleich zum A4000) und die Leistung ist auch gut und du hast dann ein System mit dem du OS4 nutzen kannst (beim Mediator bräuchtest du immer noch ein PPC, G-Rex läuft ohne PPC erst gar nicht).
Und wie Frank schon sagte, ein 040er PPC mit 160mhz kosten bei eBay 'n Appel & 'n Ei. BVision's gibt es da momentan auch mehrere im Angebot:
http://listings.ebay.de/pool1/plistings/newtoday/all/category8142/index.html?from=R0

Have a nice day

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.01.2003, 14:47 Uhr

Hetzer
Posts: 125
Nutzer
Ich würde dir die Mediator empfehlen! Da ich schon bereits von unterschiedlichen Seiten gehört hatte das die G-Rex nicht an den Treiber Support von Elbox ran kommt.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

16.01.2003, 22:07 Uhr

Andreas_Wolf
Posts: 2980
Nutzer
@ AddY:

> G-Rex oder Mediator ??? (Support,USB,Benchmarks,etc.)

http://www.elbox.com/tests/comparison_en.html

http://www.hpc-net.de/neumann/voodoo3.html

http://www.andreas-c-schmidt.de/performance1200.html

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Wie rüste ich meine A1200 Grafik günstig auf ? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.