![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > a4000 defekt | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
15.01.2003, 07:38 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
gestern hat sich mein a4000 verabschiedet. ich hatte mir ein zip besorgt, hab es ausprobiert und nachdem alles funktionierte, hab ich es eingebaut. dazu musste ich 2 festplatten in andre schächte setzen. nach dem zusammenbauen - ging nichts mehr. - die lüfter laufen an, die platten fahren hoch - es kommen keine farbfehlercodes - die powerled leuchtet durchgängig - die caps lock-led blinkt nicht, leuchtet nur beim einschalten kurz auf und, jetzt kommts: - offenbar funktioniert der tastaturreset noch?! ich hab einen flickerfixer auf dem board, bei nem reset kamen immer kurz bunte streifchen. das passiert jetzt, auch wenn ich nen reset auslöse. ich habe mittlerweile den rechner komplett zerlegt, bis auf board, trägerplatine der mk i und cpu-modul (68060). die symptome ändern sich nicht. hat jemand ne idee was da sein könnte und wie ich es wieder hinkriege? gruß, jinx -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.01.2003, 09:33 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
Kontaktprobleme! Leider bei dem alter der Hardware ganz normal. Am besten alle Kontakte mal säubern. -- MFG Hammer [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.01.2003, 09:40 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
definitiv nicht. ich hab erst vor kurzem alle kontakte gründlich gereinigt und hab auch gestern nochmal kurz "drübergewischt". kontaktprobleme schliesse ich definitv aus. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.01.2003, 10:03 Uhr Bladerunner Posts: 1474 Nutzer |
Hmmm, macht die Power Led den Dunkel Hellwechsel? Noch ne andere blöde Idee (nur ums auszuschliesen) hast du was am internen IDE Port hängen? hat sich da was verändert? Ich hatte letztlich was ähnliches und da stellte sich der IDE Port als Übeltäter raus (lange IDE Scan Zeit) Chip Ram Riegel sitzt auch richtig? -- Amiga It's more than just a name ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.01.2003, 10:11 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
das board ist völlig nackt, bis auf die cyberstorm. hängt also nirgends sonst was dran (abgesehn vom flickerfixer auf der lisa, aber ohne den seh ich ja nix...). ob die led den wechsel macht müsst ich mal nachgucken, ich denke aber ja. fastram hab ich komplett ausgebaut (und stattdessen mit/ohne ram auf der mk i getestet), chipram ist bei mir fest verlötet (a4000 rev. d). -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.01.2003, 10:33 Uhr Bladerunner Posts: 1474 Nutzer |
Solange der dunkel hell wechsel passiert, kanns so schlimm nicht sein ![]() Wenn ich das noch recht im Kopf habe, passiert in der Zeit der Selbstest und der scheint ja nun wohl oki zu sein. Wo hast du deine Platten eigentlich dran? am MK I SCSI Modul? Oder Fastlane etc? Wie auch immer, falls du irgendwo noch ne IDE Platte rumliegen hast, häng die mal dran, bau das SCSI Modul ab (falls du es hast) und teste dann mal. Vieleicht hast du was an der Terminierung falsch gemacht oder ähnliches... -- Amiga It's more than just a name ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.01.2003, 10:46 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
hm, auch mit ner platte dran ist nix passiert (scsi-modul hab ich entfernt, auch nur ne ide-platte drangetan). ich werd heute nachmittag sobald ich zuhause bin nochmal nen komplettcheck fahren und sämtliche kontakte mit kontakt60 behandeln. das ding muss doch irgendwie zu reanimieren sein... -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.01.2003, 12:20 Uhr Crack Posts: 1181 [Ex-Mitglied] |
@jinx: Rev. D hat doch ein CPU onboard, hast du die intern/extern Jumper richtig gesteckt nachdem du den Rechner ohne MK1 gestartet hast? Ich habe gleiches Problem mit einen A4k Rev2, da ist der Ramsey hin (war auch nach einem Umbau kaputt). Kannst ja mal mit Kältespray überprüfen. Have a nice day [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.01.2003, 12:37 Uhr hawe Posts: 130 Nutzer |
Hi Jinx,Zitat: wenn weder ein Disklaufwerk noch der IDE-Port belegt ist, braucht die Kiste mehrere Minuten zum booten, zumindest meiner hier. Hast Du einmal 2-3 Minuten gewartet? Irgenwo im Aminet gibt es eine Bauanleitung für einen Dumystecker den Du auf den IDE-Port stecken kannst. Wenn dann noch das Disk-Laufwerk richtig angeschlossen ist bootet es sofort. Spannungen 12V -5V und 5V hast Du geprüft? -- cu hawe [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.01.2003, 13:50 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
crack: der vorbesitzer des boards hat die cpu wohl ausgelötet, der platz ist jedenfalls leer. was prüfe ich wie mit kältespray? erklär mal bitte... hawe: ich hab beides versucht, warten und platte dran - nichts. ich hab es mit allen möglichen kombinationen an hardware probiert, aber ich komm nichtmal ins bootmenu. spannungen müsste ich checken, denke aber nicht, dass es daran liegt, da der rechner zusätzlich noch übers zorro-board mit strom versorgt wird. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.01.2003, 16:57 Uhr Crack Posts: 1181 [Ex-Mitglied] |
Du besorgst dir Kältespray und sprühst es auf alle IC's, und schaltest dann den Amiga ein. Normalerweise sollte auf jeden Chip das Spray verschwinden (wegen Temperatur), bleibt allerdings auf einem Chip (z.B. ist's bei mir der Ramsey) das Spray, ist der IC defekt oder wird gar ncht erst angesprochen. Bleiben alle IC's warm hast du wahrscheinlich ein größeres Problem (Kontakte sagtest du hast ud ja schon gereinigt). Have a nice day [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.01.2003, 17:02 Uhr Askane Posts: 850 Nutzer |
Im Prinzip ist alles gesagt wurden. Ich habe in solchen Fällen nur das Disklaufwerk drangelassen. Und damit gestartet. Ohne irgendwelche Erweiterungskarten. Und warte ruhig mal 5 minuten oder so. Wollt es nochmal betont haben, weil es so noch nicht hier stand. ![]() Mache doch mal ein Aufruf im Sachensradio, suche Amiga-User. ![]() MnG Askane [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.01.2003, 17:23 Uhr Cojo Posts: 106 Nutzer |
du hast das gleiche probl. wie ich, zumindestens verhält es sich bei mir genauso... hab keinen weg gefunden die kiste (liegt definitiv am cyberstormppc cpu board bei mir!)wieder zuverlässig zu reanimieren :/ hoffe dennoch daß du deinen rechner wieder in die gänge kriegst... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.01.2003, 18:30 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
eins ist mir noch eingefallen... könnte ein verpoltes floppy-kabel der auslöser sein? kanns mir zwar nicht vorstellen, weil mir sowas schon öfter passiert ist man weiss ja nie.. strom liegt übrigens an (power good~5 volt ist doch okay, oder?), auch die led macht den wechsel von dunkel nach hell ohne mucken. wie gesagt wird sogar der tastatur-reset ausgeführt. aber ich krieg partout kein bild. auch das floppy fängt nicht an zu klicken. langsam glaub ich, dass das board ne macke hat. ich wüsste nur gern wovon... -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.01.2003, 20:40 Uhr DOM Posts: 1045 Nutzer |
Daran könnte es liegen... PS. Die bunten Linien beim Start bedeutet nur, dass der 68060 sprich CPU-Board noch Okay ist... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.01.2003, 13:32 Uhr Crack Posts: 1181 [Ex-Mitglied] |
Wenn du gar nicht weiterkommst (Kältespray, Jumper, Kabel, Kontake, etc.) würde ich bei eBay eine 030er besorgen (bekommst du dort hinterhergeschmissen, evtl. mit Versand 10 Euro) und kannst dann testen ob es an der MKI oder dem Motherboard liegt. Have a nice day [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.01.2003, 15:45 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
es hat sich jemand gefunden, der mir 2 karten zum testen schickt. dank an julius. unter pclern wär ich wohl aufgeschmissen gewesen ;) langsam hab ich doch wieder vertrauen in die amiga-community. als "notsystem" (für tamar und yam) hab ich mir nen uae auf der dose meines vaters eingerichtet. hat mich etwas deprimiert, dass das auf dem 800er duron schneller läuft als auf meinem a4000. wenigstens lief der amiga stabiler :) -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.01.2003, 17:50 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
so, der übeltäter ist gefunden.. die mk i ist hin. dumm nur dass ich nirgends nen fehler auf dem teil entdecken kann.... -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > a4000 defekt | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |