amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PFS 3 [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

12.01.2003, 17:29 Uhr

bates
Posts: 58
Nutzer
Hi,

Seit heute ist bei mir eine PFS 3 Partition defekt.
Sie wird mir als unformatiert angezeigt,und beim PFS Doctor
kommt die Meldung "rootblock not found".
Wie kann ich den rootblock wiederherstellen?

bye,bates

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.01.2003, 18:09 Uhr

thomas
Posts: 7717
Nutzer

Wenn er weg ist, ist er weg. Versuch mit PFSsalv die Dateien zu retten und formatiere die Partition anschließend.

http://de.aminet.net/aminetbin/find?pfssalv


Außerdem solltest du dir Gedanken machen, wie der Rootblock zerstört werden konnte. Ist die Festplatte vielleicht größer als 4GB, aber die Treiber stimmen nicht überein ?

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.01.2003, 23:49 Uhr

Falcon
Posts: 3544
Nutzer
Hi,

ich würde es auch mit psfsalv versuchen. Probleme mit
Platten > 4 GB (ich habe 'ne 80 und 'ne 40 GB Platte) hatte
ich jedenfalls noch nie.

Vor Kurzem hatte ich mal 'nen Prüfsummen-Fehler auf meiner
2GB Bootpartition. Partition umkopiert, formatiert und
wieder zurückkopiert und das Problem war gelöst.
Außerdem ist die Bootpartition nun etwas schneller geworden.

Ciao,

Falcon.
--
Che-Hoa Yuin sagt:
Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht...
... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!!

Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PFS 3 [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.