![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Highway und RBM | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
10.01.2003, 20:17 Uhr DarkAngel Posts: 393 Nutzer |
Ich bin am Überlegen, mir ne Highway zuzulegen. Nun habe ich allerdings ein Onboard4000 von RBM. Auf der Homepage steht was von Problemen mit dem Busboard. Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht, und wenn ja welche? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2003, 22:28 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi, ob speziell die Highway klappt, kann ich Dir leider nicht sagen. Bis auf die Repulse-Soundkarte haben bisher alle Karten in meinem 4000'er gefunzt. Das Problem mit der Repulse kam aber nicht vom RBM-Board, sondern vom Motherboard selber (wie mir Aliendesign schrieb). Wieso sollte die Karte nicht laufen, ist doch 'ne Z2 - oder ? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2003, 23:00 Uhr AniED Posts: 222 Nutzer |
Hallo DarkAngel, Welches Onboard hast Du, wann gekauft, direkt bei RBM oder Händler oder bei eBay ? Vorschlag von mir ruf bitte Herrn Does von Vesalia an er hat Erfahrungen mit den RBM-Board, er kann Dir mit Sicherheit weiterhelfen. Vor dem Anruf solltest Du aber unten links vom Board auf die Nummer sehen und abschreiben. (Die ist bei der letzten Produktionserie vorhanden ) Hast Du schon das Board mit einer Pappe die Kupferbeschichtet ist ( von beiden Seiten ) wegen der Abschirmnung isoliert ? Seit dem mein Mann ( Otis ) die Abschirmung machte, damals bei den drei Amiga 4000D die in einen Orginal 4000T Tower eingebaut wurden und das Onboard von RBM hatte, gab es keine Probleme mehr mit der Fastlane, Oktagon,CG64, Toccata usw. Ohne Abschirmung gab es viele Probleme. Die haben damals einige Tage getestet und Telefonate mit Herr Rudolf geführt, es gab auch ein Stromproblem in den Leiterbahnen des OnBoard. Ist nur ein Tipp und ein Verdacht von mir, leider ist keiner dieser A4000 mehr bei den U.d.N vorhanden,nur ein 4000D im Tower mit Mediatorboard damit gab es kein Problem wegen der Highway. RBM soll alles nach Holland im Jahr 2001 verkauft haben, Herr Does kann Dir mehr darüber sagen. Der The_Crack hier eingetragen oder über den U.d.N zuereichen könnte Dir auch mehr darüber sagen. Gruß AniED Mitglied http://www.udnimweb.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.01.2003, 21:26 Uhr DarkAngel Posts: 393 Nutzer |
Ich bin dann doch mutg gewesen, gekauft, reingesteckt, und ??? Läuft super! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Highway und RBM | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |